Hoffnungsgeschichten

Weil jeder Mensch es wert ist!

Hoffnung geben für die Zukunft

Als Lie­ben­zel­ler Mis­si­on inves­tie­ren wir bewusst in Men­schen. In Ban­gla­desch, Ecua­dor oder Mala­wi und vie­len ande­ren Län­dern. In den Dör­fern oder Städ­ten. Es ist unser Wunsch, dass Men­schen einen Blick für ande­re haben. Denn dann beginnt Zukunft ­– hier und jetzt. Weil Got­tes Lie­be jedem gilt, set­zen wir uns gemein­sam für die Zukunft ein. Mit Suvro in Ban­gla­desch, Cipria­no in Ecua­dor und Flan­ky in Mala­wi stel­len wir dir eini­ge Per­so­nen vor, die Hoff­nung machen. Ja, sie sind ech­te Hoff­nungs­trä­ger für ihr Land. Möch­test du sie und die welt­wei­te Arbeit der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on unterstützen?

Vimeo

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Vimeo.
Mehr erfah­ren

Video laden

Rückmeldung von einer betroffenen Familie

Ein bewegender Dankesbrief 

„Über­wäl­tigt waren wir die­se Woche, als ein Paket der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on vor unse­rer Haus­tür lag. Mit so vie­len Lecke­rei­en, Nütz­li­chem und ganz lie­ben Wor­ten und Grü­ßen von Euch. Wie schön, ein paar Bil­der von jenen zu haben, die tat­säch­lich bei uns tätig waren.“ So heißt es in einem bewe­gen­den Dan­kes­brief, den die Flut-Auf­­räum­hel­­fer der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on von einer betrof­fe­nen Fami­lie aus Erf­t­­stadt-Bles­­sem erhal­ten haben. 

Weiterlesen » 
Malawi

Jeder Tropfen zählt! 

Schon lan­ge hat­te Pas­tor Joseph aus Mala­wi den Wunsch, dass in sei­nem Dorf ein Brun­nen gebohrt wird. Er träum­te von sau­be­rem Trink­was­ser für die Men­schen und einem guten Bewäs­se­rungs­sys­tem für sei­ne Felder.

Weiterlesen » 
Die Ubwenzi-Schule ist eine große Aufnahme in der abgelegenen Chilona-Region in Malawi. Foto: Elke Weißschuh.

Hoffnung für Menschen in Malawi 

Zum 15. Mal hat die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on die Initia­ti­ve „Welt­weit Hoff­nung schen­ken“ gestar­tet. Mit der Akti­on sol­len Men­schen in aller Welt neue Hoff­nung schöp­fen. Im Blick sind beson­ders Men­schen aus Regio­nen, die nicht im Fokus der Welt­öf­fent­lich­keit ste­hen und mit vie­len Wid­rig­kei­ten leben müs­sen. Die­ses Jahr steht das afri­ka­ni­sche Mala­wi im Zen­trum der Initiative.

Weiterlesen » 
Neuer Tisch

Ein neuer Tisch 

Schon seit län­ge­rer Zeit über­leg­ten wir uns, einen grö­ße­ren Ess­tisch zu kau­fen, denn oft fan­den um den alten nicht alle Gäs­te Platz.

Weiterlesen » 
Sambia

Gottes Liebe und Kompost 

Als Syd­ney Pen­su­lo nach sei­ner Aus­bil­dung an der Bibel­schu­le Fiwa­le Hill sei­ne ers­te Pfarr­stel­le antrat, merk­te er sehr schnell, dass die Men­schen in sei­ner Gemein­de hungerten.

Weiterlesen » 
Schuhhaus Claus in Neubulach

„Kleingeld als Spende wird oft unterschätzt“ 

Das Schuh­haus Claus in Neu­bu­lach ist eine Insti­tu­ti­on. Zen­tral mit­ten im Ort am Markt­platz gele­gen, besteht das Geschäft seit fast 120 Jah­ren. Es genießt weit über die Stadt­gren­zen nicht zuletzt auf­grund sei­ner Bera­tungs­qua­li­tät und Ortho­pä­die­schu­he einen her­vor­ra­gen­den Ruf und zählt sehr vie­le Stamm­kun­den. Und seit dem Start von „Welt­weit Hoff­nung schen­ken“ 2007 unter­stützt das drei­zehn­köp­fi­ge Team um Ortho­pä­die­schuh­ma­cher­meis­ter und Inha­ber Mar­tin Claus die Hilfs­ak­ti­on mit vol­ler Leidenschaft. 

Weiterlesen » 
Das Hilfsteam beendete den Einsatz im Flutgebiet.

Fluthilfe-Einsatz vorerst beendet 

Am Sonn­tag­abend, 25. Juli hat das Hilfs­team der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on sei­nen Ein­satz in den von den schwe­ren Über­flu­tun­gen betrof­fe­nen Gebie­ten vor­erst been­det. „Vie­le Orte wer­den jetzt auf Anord­nung der Behör­den für ehren­amt­li­che Hel­fe­rin­nen und Hel­fer geschlos­sen“, berich­te­te Joa­chim Jen­ny, der den Ein­satz koor­di­nier­te und selbst eini­ge Tage vor Ort war. Die meis­ten Kel­ler sei­en aus­ge­pumpt, zer­stör­te Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­de aus­ge­räumt. In Orten wie dem schwer ver­wüs­te­ten Erf­t­­stadt-Bles­­sem sei nun schwe­re­res Gerät nötig, mit dem der Müll weg­ge­bracht wer­den kann.

Weiterlesen » 

Unser Themenangebot

Unser Themenangebot

Hier findest du die weiterführenden Informationen
Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite