Startseite | Spenden | Spendenaktionen | Weltweit Hoffnung schenken
Weltweit Hoffnung schenken
Grenzenlos Gutes tun
Es gibt Länder auf der Welt mit wenig Lobby, die kaum in den Nachrichten vorkommen. So ein Land ist Sambia. Seit 1950 hat sich die Einwohnerzahl versiebenfacht. Fast die Hälfte ist heute jünger als 15 Jahre. Auch wenn die Wirtschaft in den letzten Jahren gewachsen ist, sind viele Menschen arm. Mangelernährung und soziale Ungleichheit machen den Menschen das Leben schwer. Nicht alle Kinder können zur Schule gehen. Oft müssen sie für ihre Eltern in der Landwirtschaft arbeiten oder sie werden für die tägliche Hausarbeit eingesetzt. Bildung jedoch ist der Schlüssel für die nachhaltige Entwicklung eines Landes.
Die Liebenzeller Mission und ihre einheimischen Partner wollen den Menschen in Sambia Hoffnung geben.
An der Amano-Schule haben auch benachteiligte Kinder die Chance, eine qualifizierte Schulbildung mit christlichen Werten auf hohem, internationalem Niveau zu bekommen. Reiche Eltern und Patenschaften finanzieren die Schulbildung der ärmeren Kinder. Die Schüler der Amano-Schule werden zu Hoffnungsträgern für ihr Land!
Im Mushili-Projekt bietet eine große Grasdachhalle und eine Bücherei Platz zum Lernen für Kinder und Jugendliche aus der Umgebung. Das ist keine Selbstverständlichkeit in Sambia. Außerdem erleben sie Freude und ein positives Miteinander beim gemeinsamen Sport.
Kleinbauern bekommen praktische Tipps, wie sie ihre Erträge auf natürliche Art steigern können und die Umwelt schonen – zum Beispiel, indem sie Kompost verwenden und den Boden feucht halten. Diese gelebte Nachhaltigkeit macht Hoffnung!
Seit fast 40 Jahren ist die Liebenzeller Mission in Sambia im Einsatz. Mit deiner Unterstützung können wir dort noch vielen Menschen helfen. – Danke für die Hoffnung, die du schenkst.
Medien-Download Weltweit Hoffnung schenken
Kontakt
Bettina Heckh
Leitung Fachbereich Personal | Finanzen und Projekte LMI
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17–7128
E‑Mail: bettina.heckh@liebenzell.org
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren