Startseite | Mitmachen | Kalender | Herbstmissionsfest
Herbstmissionsfest
Wir sehen uns im September 2023
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Herbstmissionsfest
Save the date: 17. September 2023 (Achtung: neuer Termin)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Rückblick auf das Herbstmissionsfest 2022
Livestream – Vormittags
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Livestream – Nachmittags
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Schwesternschaft
Verabschiedung Schwester Johanna Hägele
Nach 14-jähriger Amtszeit wurde Schwester Johanna Hägele beim Herbstmissionsfest am 11.9.2022 als Oberin der Liebenzeller Schwesternschaft verabschiedet. Schwestern und Missionsgemeinde bedanken sich bei ihr herzlich für ihren Dienst.
liebenzell.org/schwesternschaft
LubuBeatz
Song: Brief an Gott
Live-Auftritt von Gianluca und Ellina von LubuBeatz aus Ludwigsburg mit dem Song „Brief an Gott“ beim Herbstmissionsfest am 11.09.2022 in Bad Liebenzell.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
„Mi vida comenzó“
Liedbeitrag Spanien beim Herbstmissionsfest
Beim Herbstmissionsfest 2022 war eine Gruppe aus der evangelischen Gemeinde in Marbella zu Gast. Das Lied „Mi vida comenzó“ bedeutet: „Mein Leben fing an, als ich den Herrn kennenlernte.
„Dios tiene un barco“
Zweiter Liedbeitrag Spanien beim Herbstmissionsfest
Beim Herbstmissionsfest 2022 war eine Gruppe aus der evangelischen Gemeinde in Marbella zu Gast. In dem Lied „Dios tiene un barco“ geht es darum, dass Gott ein Schiff hat, das die Meere durchkreuzt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Unser Programm am 11. September
UHRZEIT | PROGRAMM |
---|---|
Vormittag | |
10:00 Uhr | Auftakt-Gottesdienst mit Pfr. Johannes Luithle, LubuBeatz und spanischen Gästen Übersetzung in Englisch, Ukrainisch und Spanisch Zelt |
11:15 Uhr | Forum Mission Was Missionare weltweit erleben Missionarstalk mit Christoph Kiess Übersetzung in Englisch, Ukrainisch und Spanisch Zelt |
Forum Deutschland Missionare berichten mit Bettina Heckh Missionshaus | |
Mittag | |
12:15 Uhr | Film | Faszination Schöpfung Zelt |
Forum Interaktiv | Bogenschießen Verwaltung | |
Forum Interaktiv | Handlettering Speisesaal der impact-base | |
Forum Interaktiv | Men’s Corner Werkstätten | |
13:15 Uhr | Forum Theologie Der ausgezeichnete Mensch – Biblisches Menschenbild im ideologischen Kreuzfeuer mit Prof. Dr. Volker Gäckle & Dozierenden Zelt |
Forum Ozeanien/Afrika Missionare berichten im Atrium mit Daniel Mattmüller MSZ | |
Forum Männer Männer und die Braut Christi – Liebe auf den ersten Blick?! mit Steffen Cramer & Team Pilgerruhe | |
Forum Weltchristenheit In Vielfalt voneinander lernen mit Dave Jarsetz, Dozierenden und internationalen Gästen Missionshaus | |
Nachmittag | |
14:15 Uhr | Forum Aktuell Neuigkeiten von der Missionsleitung Verabschiedung von Oberin Schwester Johanna Hägele Zelt |
Forum Brennpunkt Aktuelle Themen mit internationalen Gästen im Atrium mit Martin Kocher & Team MSZ | |
Forum Neue Missionare Kandidaten stellen sich vor mit Joachim Jenny Missionshaus | |
Forum move:able | Für junge Erwachsene Junge Missionare, echtes Leben und Du! Pilgerruhe | |
15:15 Uhr | Finale Inspiration & Sendung mit Dave Jarsetz mit einem Kurzimpuls von Christopher Adhikari, musikalischem Beitrag von LubuBeatz Gäste aus Spanien und Ukraine Übersetzung in Englisch, Ukrainisch und Spanisch Zelt |
Diese Missionare waren dabei
Timo und Katharina Albus,
Ecuador
Martin und Tabea Auch,
Uganda
Nathanael und Mirjam Bader,
Deutschland
Missionskalender
kostenlos beim HMF mitnehmen
„Höhen und Tiefen“ ist das Motto des deutsch- und englischsprachigen Kalenders mit beeindruckenden Aufnahmen aus zwölf Einsatzländern der LM, Bibelversen und einem Kalendarium für eigene Eintragungen.
Den Missionskalender kann man kostenfrei (auch für Freunde oder die Gemeinde) beim HMF mitnehmen.
Videostreaming
App, YouTube oder VIMEO
Nutze die App, YouTube oder VIMEO um am Herbstmissionsfest teilzunehmen oder im Nachhinein noch mal anzusehen. Die App ist für iPhones und Android Geräte hier erhältlich.
Wissenswertes
Anfahrt
Zeltöffnung: 9:15 Uhr
Parken & Shuttle-Service (ab 9:00 Uhr)
Unsere Busse bringen euch bequem auf den Missionsberg.
Bitte nutzt dazu die ausgewiesenen Parkplätze an den Ortseingängen von Bad Liebenzell. Diese befinden sich bei der Eislaufhalle „Polarion“ (Richtung Pforzheim), der Sprudelfabrik „Mineralbrunnen Bad Liebenzell“ (Richtung Calw) oder beim Wanderparkplatz am Waldfriedhof (Richtung Weil der Stadt).
Gehfähige Personen können außerdem in der Regularstraße (nahe Bahnhof) parken und in acht Minuten zu Fuß auf den Missionsberg gelangen. Einen Shuttle-Service gibt es hier nicht.
Parkmöglichkeiten im Industriegebiet ‚Egarten‘ in Unterhaugstett stehen dieses Mal leider NICHT zur Verfügung!
Fahrgemeinschaften mit Reisebussen
Bushaltestelle Pforzheimer Str. an der Sporthalle (neben LIDL). Nur 7 Gehminuten zum Zelt!
Benutzung der „Kulturbahn“
Von Pforzheim oder Nagold kommend bis Bahnhof Bad Liebenzell. Zum Zelt nur 10 Gehminuten!
Benutzung der S‑Bahn
Kostenloser Bustransfer ab S‑Bahnhof Weil der Stadt um 9:00 Uhr. Bei Verspätungen können wir leider keinen alternativen Transfer organisieren. Rückfahrt ab der Bushaltestelle Brühl bei der Sporthalle (Pforzheimer Straße): ca. 20 Minuten nach Veranstaltungsende.
Für Gehbehinderte
Leider stehen euch nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung. Deshalb bitten wir euch, unser Parkangebot an den Ortseingängen zu nutzen. Mit Kleinbussen bringen wir euch zwischen 9:00 und 17:30 Uhr zum Zelt und wieder zurück.
Für Kids & Teens
- FamilienHaus bis Klasse 6 im MSZ
- Eltern-Kleinkind-Lounge im MSZ
- PowerBar ab Klasse 7 im Lehrsaal der impact base
Für die Teilnahme am Kinderprogramm muss eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Spenden für das neue Zelt
An Pfingsten 2022 konnten wir endlich unser neues Zelt einweihen. 60 Jahre lang und weit mehr als 100 Missionsfeste war es im Einsatz. Wir hatte es gehegt, gepflegt und geflickt. Aber irgendwann half auch die beste Pflege nicht mehr. Mit dem neuen Zelt können wir unsere Missionsfeste weiterführen. Leider ist es noch nicht vollständig bezahlt. Es wäre klasse, wenn viele uns dabei unterstützen. Herzlichen Dank für alle Sonderspenden für das neue Zelt.
David Jarsetz, Missionsdirektor