Gaststudenten

Gast- und Schnupperstudenten sind herzlich willkommen

Wir freuen uns immer über Gäste

Viel­leicht hast Du durch eine Emp­feh­lung oder eine Inter­net­re­cher­che von uns erfah­ren. Oder jemand aus Dei­nem Bekann­ten­kreis hat Dir begeis­tert von unse­ren Ange­bo­ten erzählt. Egal wie Du auf uns gesto­ßen bist, wir freu­en uns, dass Du Inter­es­se zeigst und mehr erfah­ren möchtest.

Unser Team steht bereit, Dir alles genau zu erklä­ren und Dei­ne Fra­gen zu beant­wor­ten. Komm ein­fach vor­bei und sieh selbst, was die ITA zu bie­ten hat. Wir freu­en uns auf Dei­nen Besuch und dar­auf, Dich kennenzulernen!

Schnuppertage

Inter­es­siert?! Dann komm ger­ne für 1–2 Tage zum Schnup­pern vor­bei. Unter­richt, WG-Leben, Gesprä­che – wir freu­en uns auf dich! Anruf oder E‑Mail genügt.

Es muss nicht das ganze Studium sein

Es besteht die Mög­lich­keit, einen oder meh­re­re Kur­se an der ITA als Gast­stu­dent zu besuchen.

Z. B. wenn jemand ger­ne per­sön­lich im Glau­ben und Bibel­wis­sen wei­ter­kom­men oder sich für die Mit­ar­beit in der Gemein­de zurüs­ten möch­te, kann er/sie aus­ge­wähl­te Kur­se, die per­sön­lich inter­es­sant erschei­nen, besu­chen.
Durch die modu­la­re Unter­richts­wei­se (d. h. ein Kurs nach dem ande­ren (Block­kur­se), nicht meh­re­re gleich­zei­tig) ist dies gut möglich.

Die Kur­se dau­ern je nach Umfang 1 oder 2 Wochen (ohne Eigen­stu­di­en­zeit). Der Unter­richt an der ITA fin­det in Modul­wo­chen täg­lich vor­mit­tags statt (8.15h-13.25h), teils auch nach­mit­tags je nach Modul (14.25h-17.00h). Mit­tag­essen gibt es im Zen­tra­len Spei­se­saal. Ein Abend­essen und ein Früh­stück sind im Rah­men von SLG-Ver­an­stal­tun­gen eben­falls inbe­grif­fen. Die rest­li­che Zeit ver­pflegt man sich selbst. Unter­kunfts­mög­lich­keit gibt es in Gäs­te­zim­mern der Studenten-WGs.

Durch die Zusam­men­ar­beit mit Glo­bal Uni­ver­si­ty (GU) ist es eben­falls mög­lich, als GU-Stu­dent ITA Modu­le zu bele­gen und „auf Cre­dits“ zu machen, d. h. sie für den GU-Bache­lor anrech­nen zu las­sen. Nähe­re Infor­ma­tio­nen dazu bit­te direkt beim deut­schen Net­work Office von GU (office@ici-germany.de) oder bei ITA (kontakt@ita-info.de) erfra­gen.

Anmel­de­frist für die Teil­nah­me als Gast­stu­dent an kom­plet­ten Kur­sen: 2 Wochen vor Kursbeginn.

Termine ITA Module 2024–2025

Modul Ter­min Dozent/in Für wen geeignet?
TB3NT2 – Bibel­kun­de Neu­es Tes­ta­ment II 03.–14.02.2025 Micha­el Kirchdorfer Lai­en
TB2AT2 – Bibel­kun­de Altes Tes­ta­ment II 10.–21.02.2025 (4) Jin Kyou Nam Lai­en
DP2PS – Psy­cho­lo­gie + Seelsorge 10.–21.03.2025 Gyön­gy­vér Luz Lei­ter in Gemein­de, Hauptamtliche
DP3GB – Gemeindebau 31.03.–10.04.2025 Edgar Luz Gemein­de­lei­ter, Hauptamtliche
DP2EA – Evan­ge­lis­tik + Apo­loge­tik (Eng­lisch) 31.03.–10.04.2025 Robert Futo Lai­en, Hauptamtliche
TB2HE2 – Her­me­neu­tik II 05.–16.05.2025 (1) Micha­el Kirchdorfer Lai­en, Hauptamtliche
TP3PT – Pas­to­ra­le Theologie 12.–16.05.2025 (4) Edgar Luz Gemein­de­lei­ter, Hauptamtliche
TB3ET – Ethik 11.–18.06.2025 Wil­fried Sturm Lai­en, Hauptamtliche
DP2LT – Leitung 07.–11.07.2025 (4) David Jar­setz Gemein­de­lei­ter, Jugend­lei­ter, Hauptamtliche
DP3GD – Gottesdienst 07.–17.07.2025 Ernst Gün­ter Wenzler Gemein­de­lei­ter, Hauptamtliche
DP1KJ1 – Kin­der- und Jugend­ar­beit I 10.–18.07.2025 Judith Sturm Jugend­lei­ter, Mit­ar­bei­ter Kinderarbeit

Termine ITA Module 2025–2026

Modul Ter­min Dozent/in Für wen geeignet?
TB2TM – Theo­lo­gie der Mission 15.–26.09.2025 Simon Herr­mann Lai­en, Hauptamtliche
TB1AT1 – Bibel­kun­de Altes Tes­ta­ment I 06.–17.10.2025 (4) Jin Kyou Nam Lai­en
TB2KG2 – Kir­chen- und Mis­si­ons­ge­schich­te II 13.–23.10.2025 Mat­thi­as Meister Lai­en
TB1HE – Her­me­neu­tik I + Einf. Griechisch 27.10.–07.11.2025 Micha­el Kirchdorfer Lai­en, Hauptamtliche
DP2JK2 – Kin­der- und Jugend­ar­beit II 03.–07.11.2025 (3) Flo­ri­an Hoppe Jugend­lei­ter, Jugend­mit­ar­bei­ter, ‑Refe­ren­ten
TB1NT1 – Bibel­kun­de Neu­es Tes­ta­ment I 17.–28.11.2025 (2) Micha­el Kirchdorfer Lai­en
TB2HO – Homiletik 24.11.–02.12+10.–12.12.2025 Edgar Luz Lai­en, Hauptamtliche
TB1KG1 – Kir­chen- und Mis­si­ons­ge­schich­te I 08.–18.12.2025 Mat­thi­as Meister Lai­en
Modul Ter­min Dozent/in Für wen geeignet?
TB2DO2 – Dog­ma­tik II 12.–23.01.2026 (1) Mat­thi­as Meister Lai­en, Hauptamtliche
DP3AS – Ange­wand­te Seelsorge 12.–23.01.2026 Gyön­gy­vér Luz Lei­ter in Gemein­de, Hauptamtliche
TB2AT2 – Bibel­kun­de Altes Tes­ta­ment II 02.–13.02.2026 (4) Jin Kyou Nam Lai­en
TB3NT2 – Bibel­kun­de Neu­es Tes­ta­ment II 09.–20.02.2026 (2) Micha­el Kirchdorfer Lai­en
DP2PS – Psy­cho­lo­gie + Seelsorge 09.–20.03.2026 Gyön­gy­vér Luz Lei­ter in Gemein­de, Hauptamtliche
TB2HE2 – Her­me­neu­tik II 13.–24.04.2026 (1) Micha­el Kirchdorfer Lai­en, Hauptamtliche
TP3PT – Pas­to­ra­le Theologie 20.–24.04.2026 (4) Edgar Luz Gemein­de­lei­ter, Hauptamtliche
DP3GB – Gemeindebau 15.–25.06.2026 Edgar Luz Gemein­de­lei­ter, Hauptamtliche
DP2EA – Evan­ge­lis­tik + Apo­loge­tik (Eng­lisch) 15.–25.06.2026 Robert Futo Lai­en, Hauptamtliche
TB3ET – Ethik 28.05.–05.06.2026 Wil­fried Sturm Lai­en, Hauptamtliche
DP2LT – Leitung 06.–14.07.2026 David Jar­setz Gemein­de­lei­ter, Jugend­lei­ter, Hauptamtliche
DP3GD – Gottesdienst 06.–16.07.2026 Ernst Gün­ter Wenzler Gemein­de­lei­ter, Hauptamtliche
DP1KJ1 – Kin­der- und Jugend­ar­beit I 09.–17.07.2026 Judith Sturm Jugend­lei­ter, Mit­ar­bei­ter Kinderarbeit

Kosten für Gaststudenten

Die Kos­ten dafür sind wie folgt (pro Per­son) (* ab 2025–2026):

  • 100€ (* 110€) / Woche
  • 145€ (* 160€) / Woche, mit Teil-Verpflegung
  • 185€ (* 200€) / Woche, mit Teil-Ver­pfle­gung und Unterkunft
  • ein­ma­lig 20€ Administrationsgebühr

Wenn jemand einen Kurs „auf Cre­dits“ (anre­chen­bar z. B. für den GU Bache­lor) macht, fal­len pro Cre­dit wei­te­re 50€ an (z. B. 150€ bei einem 3‑Credit Kurs).

Die­se Mög­lich­keit besteht nicht nur für Ein­zel­per­so­nen. Wenn ihr euch als ver­hei­ra­te­tes Paar oder als Fami­lie für die­ses Ange­bot inter­es­siert, kon­tak­tiert uns bit­te dahin­ge­hend, um die genau­en Moda­li­tä­ten abzusprechen.

Fragen klären

Gene­rell gilt: wenn Du zu ITA eine oder meh­re­re Fra­gen hast, die Du klä­ren möch­test, z. B. auch vor einem Schnup­per­be­such, dann mel­de Dich ein­fach. Gern kön­nen wir am Tele­fon ein Info-Gespräch füh­ren, oder Du schickst eine E‑mail mit Dei­nen Anlie­gen und wir mel­den uns zeit­nah bei Dir.

Birgit Hartmann

Kontakt

Birgit Hartmann

Inter­kul­tu­rel­le Theo­lo­gi­sche Aka­de­mie (ITA)
Assis­tenz

Hein­rich-Coer­per-Weg 11
75378 Bad Lie­ben­zell

Tele­fon: 07052 17–7356
Tele­fax: 07052 17–7359
E‑Mail: kontakt@ita-info.de

Warum ITA? Darum ITA!

Unser Themenangebot

Hier findest du die weiterführenden Informationen
Umfrage

dein Feedback zur Webseite.