
Startseite • Bildung • Interkulturelle Theologische Akademie • Gaststudenten und Schnuppertage
Gast- und Schnupperstudenten sind herzlich willkommen
Wir freuen uns immer über Gäste
Vielleicht hast Du durch eine Empfehlung oder eine Internetrecherche von uns erfahren. Oder jemand aus Deinem Bekanntenkreis hat Dir begeistert von unseren Angeboten erzählt. Egal wie Du auf uns gestoßen bist, wir freuen uns, dass Du Interesse zeigst und mehr erfahren möchtest.
Unser Team steht bereit, Dir alles genau zu erklären und Deine Fragen zu beantworten. Komm einfach vorbei und sieh selbst, was die ITA zu bieten hat. Wir freuen uns auf Deinen Besuch und darauf, Dich kennenzulernen!
Schnuppertage
Interessiert?! Dann komm gerne für 1–2 Tage zum Schnuppern vorbei. Unterricht, WG-Leben, Gespräche – wir freuen uns auf dich! Anruf oder E‑Mail genügt.
Es muss nicht das ganze Studium sein
Es besteht die Möglichkeit, einen oder mehrere Kurse an der ITA als Gaststudent zu besuchen.
Z. B. wenn jemand gerne persönlich im Glauben und Bibelwissen weiterkommen oder sich für die Mitarbeit in der Gemeinde zurüsten möchte, kann er/sie ausgewählte Kurse, die persönlich interessant erscheinen, besuchen.
Durch die modulare Unterrichtsweise (d. h. ein Kurs nach dem anderen (Blockkurse), nicht mehrere gleichzeitig) ist dies gut möglich.
Die Kurse dauern je nach Umfang 1 oder 2 Wochen (ohne Eigenstudienzeit). Der Unterricht an der ITA findet in Modulwochen täglich vormittags statt (8.15h-13.25h), teils auch nachmittags je nach Modul (14.25h-17.00h). Mittagessen gibt es im Zentralen Speisesaal. Ein Abendessen und ein Frühstück sind im Rahmen von SLG-Veranstaltungen ebenfalls inbegriffen. Die restliche Zeit verpflegt man sich selbst. Unterkunftsmöglichkeit gibt es in Gästezimmern der Studenten-WGs.
Durch die Zusammenarbeit mit Global University (GU) ist es ebenfalls möglich, als GU-Student ITA Module zu belegen und „auf Credits“ zu machen, d. h. sie für den GU-Bachelor anrechnen zu lassen. Nähere Informationen dazu bitte direkt beim deutschen Network Office von GU (office@ici-germany.de) oder bei ITA (kontakt@ita-info.de) erfragen.
Anmeldefrist für die Teilnahme als Gaststudent an kompletten Kursen: 2 Wochen vor Kursbeginn.
Termine ITA Module 2024–2025
Modul | Termin | Dozent/in | Für wen geeignet? |
---|---|---|---|
TB3NT2 – Bibelkunde Neues Testament II | 03.–14.02.2025 | Michael Kirchdorfer | Laien |
TB2AT2 – Bibelkunde Altes Testament II | 10.–21.02.2025 (4) | Jin Kyou Nam | Laien |
DP2PS – Psychologie + Seelsorge | 10.–21.03.2025 | Gyöngyvér Luz | Leiter in Gemeinde, Hauptamtliche |
DP3GB – Gemeindebau | 31.03.–10.04.2025 | Edgar Luz | Gemeindeleiter, Hauptamtliche |
DP2EA – Evangelistik + Apologetik (Englisch) | 31.03.–10.04.2025 | Robert Futo | Laien, Hauptamtliche |
TB2HE2 – Hermeneutik II | 05.–16.05.2025 (1) | Michael Kirchdorfer | Laien, Hauptamtliche |
TP3PT – Pastorale Theologie | 12.–16.05.2025 (4) | Edgar Luz | Gemeindeleiter, Hauptamtliche |
TB3ET – Ethik | 11.–18.06.2025 | Wilfried Sturm | Laien, Hauptamtliche |
DP2LT – Leitung | 07.–11.07.2025 (4) | David Jarsetz | Gemeindeleiter, Jugendleiter, Hauptamtliche |
DP3GD – Gottesdienst | 07.–17.07.2025 | Ernst Günter Wenzler | Gemeindeleiter, Hauptamtliche |
DP1KJ1 – Kinder- und Jugendarbeit I | 10.–18.07.2025 | Judith Sturm | Jugendleiter, Mitarbeiter Kinderarbeit |
Termine ITA Module 2025–2026
Modul | Termin | Dozent/in | Für wen geeignet? |
---|---|---|---|
TB2TM – Theologie der Mission | 15.–26.09.2025 | Simon Herrmann | Laien, Hauptamtliche |
TB1AT1 – Bibelkunde Altes Testament I | 06.–17.10.2025 (4) | Jin Kyou Nam | Laien |
TB2KG2 – Kirchen- und Missionsgeschichte II | 13.–23.10.2025 | Matthias Meister | Laien |
TB1HE – Hermeneutik I + Einf. Griechisch | 27.10.–07.11.2025 | Michael Kirchdorfer | Laien, Hauptamtliche |
DP2JK2 – Kinder- und Jugendarbeit II | 03.–07.11.2025 (3) | Florian Hoppe | Jugendleiter, Jugendmitarbeiter, ‑Referenten |
TB1NT1 – Bibelkunde Neues Testament I | 17.–28.11.2025 (2) | Michael Kirchdorfer | Laien |
TB2HO – Homiletik | 24.11.–02.12+10.–12.12.2025 | Edgar Luz | Laien, Hauptamtliche |
TB1KG1 – Kirchen- und Missionsgeschichte I | 08.–18.12.2025 | Matthias Meister | Laien |
Modul | Termin | Dozent/in | Für wen geeignet? |
---|---|---|---|
TB2DO2 – Dogmatik II | 12.–23.01.2026 (1) | Matthias Meister | Laien, Hauptamtliche |
DP3AS – Angewandte Seelsorge | 12.–23.01.2026 | Gyöngyvér Luz | Leiter in Gemeinde, Hauptamtliche |
TB2AT2 – Bibelkunde Altes Testament II | 02.–13.02.2026 (4) | Jin Kyou Nam | Laien |
TB3NT2 – Bibelkunde Neues Testament II | 09.–20.02.2026 (2) | Michael Kirchdorfer | Laien |
DP2PS – Psychologie + Seelsorge | 09.–20.03.2026 | Gyöngyvér Luz | Leiter in Gemeinde, Hauptamtliche |
TB2HE2 – Hermeneutik II | 13.–24.04.2026 (1) | Michael Kirchdorfer | Laien, Hauptamtliche |
TP3PT – Pastorale Theologie | 20.–24.04.2026 (4) | Edgar Luz | Gemeindeleiter, Hauptamtliche |
DP3GB – Gemeindebau | 15.–25.06.2026 | Edgar Luz | Gemeindeleiter, Hauptamtliche |
DP2EA – Evangelistik + Apologetik (Englisch) | 15.–25.06.2026 | Robert Futo | Laien, Hauptamtliche |
TB3ET – Ethik | 28.05.–05.06.2026 | Wilfried Sturm | Laien, Hauptamtliche |
DP2LT – Leitung | 06.–14.07.2026 | David Jarsetz | Gemeindeleiter, Jugendleiter, Hauptamtliche |
DP3GD – Gottesdienst | 06.–16.07.2026 | Ernst Günter Wenzler | Gemeindeleiter, Hauptamtliche |
DP1KJ1 – Kinder- und Jugendarbeit I | 09.–17.07.2026 | Judith Sturm | Jugendleiter, Mitarbeiter Kinderarbeit |
Kosten für Gaststudenten
Die Kosten dafür sind wie folgt (pro Person) (* ab 2025–2026):
- 100€ (* 110€) / Woche
- 145€ (* 160€) / Woche, mit Teil-Verpflegung
- 185€ (* 200€) / Woche, mit Teil-Verpflegung und Unterkunft
- einmalig 20€ Administrationsgebühr
Wenn jemand einen Kurs „auf Credits“ (anrechenbar z. B. für den GU Bachelor) macht, fallen pro Credit weitere 50€ an (z. B. 150€ bei einem 3‑Credit Kurs).
Diese Möglichkeit besteht nicht nur für Einzelpersonen. Wenn ihr euch als verheiratetes Paar oder als Familie für dieses Angebot interessiert, kontaktiert uns bitte dahingehend, um die genauen Modalitäten abzusprechen.
Fragen klären
Generell gilt: wenn Du zu ITA eine oder mehrere Fragen hast, die Du klären möchtest, z. B. auch vor einem Schnupperbesuch, dann melde Dich einfach. Gern können wir am Telefon ein Info-Gespräch führen, oder Du schickst eine E‑mail mit Deinen Anliegen und wir melden uns zeitnah bei Dir.

Kontakt
Birgit Hartmann
Interkulturelle Theologische Akademie (ITA)
Assistenz
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17–7356
Telefax: 07052 17–7359
E‑Mail: kontakt@ita-info.de