
Startseite • Spenden • Hoffnungsgeschichten • Memory in Sambia
Memory – Hoffnung durch Bildung
Wie ein Mädchen an der Amano-Schule ein neues Zuhause gefunden hat
Eine Perspektive für die Zukunft – Memorys Eltern in Sambia konnten leider nicht für sie sorgen. Doch an der Amano-Schule hat sie ein neues Zuhause bekommen. Hier hat sie Freundinnen gefunden und bekommt eine exzellente Schulbildung. Das alles ist durch Patenschaften und die Schulgebühren reicher Eltern möglich. Dadurch können auch ärmere Kinder die Schule besuchen. Memory ist ein fröhliches und kluges Mädchen. Durch die Amano-Schule bekommt sie eine Perspektive für die Zukunft.
Hoffnungsgeschichte Memory (Sambia)
Vorschau aus Datenschutzgründen. ‘Video anzeigen’ übermittelt Daten an Vimeo.
Mehr Infos zu VimeoVier Fragen an Memory
Mathe und Naturwissenschaften.
Ich mag die Freizeitaktivitäten und liebe es, mich mit meinen Freundinnen zu unterhalten. Und ich spiele gerne mit Tieren.
Ich mag sehr viele Verse. Einen Lieblings-Bibelvers habe ich nicht. Aber besonders mag ich die Verse, die in Liedern vorkommen.
Ich bin mir noch nicht sicher: Ärztin oder Wissenschaftlerin.
Ein Tag im Leben von Memory
Vorschau aus Datenschutzgründen. ‘Video anzeigen’ übermittelt Daten an Vimeo.
Mehr Infos zu VimeoFünf Fakten über die Amano-Schule
- „Amano“ ein Wort aus der Sprache Bemba und bedeutet Weisheit.
- Die Amano-Schule startete im Jahr 2004 mit 13 Kindern, 2022 waren es 140 Kinder. Platz hätte die Schule für rund 350 Kinder. Der Hauptgrund dafür, dass aktuell nicht mehr Kinder aufgenommen werden können, sind fehlende Lehrer.
- Die Schule hat eine Biogasanlage. Dadurch kann die Großküche mit Gas kochen.
- Durch Familiengottesdienste werden Eltern und Verwandte der Schüler mit dem Evangelium erreicht.
- Der Unterricht ist in Englisch und folgt dem britischen System, das europaweit anerkannt ist. Der Abschluss an der Amano-Schule ist Cambridge-zertifiziert.
Sambia und Deutschland im Vergleich
Sambia | Deutschland | |
---|---|---|
Lebenserwartung | 52 Jahre | 81 Jahre |
BIP pro Kopf (2021) | 1.095 US$ | 51.238 US$ |
Rang Human Development Index (2021) | 154 | 9 |
Kindersterblichkeit je 1000 Geburten (bis 1 Jahr, 2021) | 57 | 3 |
Ärzte pro 100.000 Einwohner | 9 | 433 |
HIV/AIDS-Infizierungsrate | 11 % | 0,1 % |
Alphabetisierungsrate | 63 % | 100 % |
Menschen pro km² | 25 | 236 |
Bevölkerungswachstumsrate | 3,34 % | 0,36 % |
Geburtenrate (pro 1.000 Einwohner) | 34 | 9 |
Rang Demokratieindex | 78 | 14 |
Urbanisierungsgrad | 43 % | 77 % |
Exportgüter | Kupfer, Cobalt, Elektrizität, Tabak | Autos, Maschinen, Werkzeuge, Elektronik, Kunststoff-Produkte |
Bengalisches Sprichwort
Glücklich sind, die Hunger und Durst nach Gerechtigkeit haben, denn sie sollen satt werden. Glücklich sind, die Barmherzigkeit üben, denn sie werden Barmherzigkeit erfahren.
Matthäus 5,6+7