Startseite | Mitmachen | Kalender | 125 Jahre
125 Jahre Liebenzeller Mission
Termine zum Vormerken im Jubiläumsjahr
Am 13. November 1899 wurde die Liebenzeller Mission in Hamburg gegründet – damals als deutscher Zweig der China-Inland-Mission. Wenige Jahre später folgte der Umzug in den Schwarzwald und aus dem Missionswerk wurde die Liebenzeller Mission. Wir staunen, was Gott aus den kleinen Anfängen hat wachsen lassen. Gemeinsam mit euch wollen wir in unserem Jubiläumsjahr 2024 feiern, was Gott auf der ganzen Welt Großes tut.
23. Februar bis 9. März 2024
Jubiläums-Missionsreise nach Ecuador für interessierte Missionsfreunde. Mit Rainer Kröger und Martin Siehler. Kennenlernen der Projekte in Ecuador, Begegnung mit einheimischen Pastoren und touristische Höhepunkte (indigener Markt Otavalo, heiße Quellen Chachimbiro, Tour durch die Bergwelt, Quito Altstadt, Mittelpunkt der Welt u.v.m.)
Weitere Infos
Missionsreise nach Ecuador für interessierte Missionsfreunde – anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Liebenzeller Mission.
// Kennenlernen der Projekte in Ecuador
// Begegnung mit einheimischen Pastoren
// touristische Höhepunkte
Organisatorische Leitung:
Rainer Kröger (Teamleiter und Missionar der Liebenzeller Mission in Ecuador)
Geistliche Leitung:
Martin Siehler (1. Vorsitzender des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes)
Reise-Planung (Änderungen vorbehalten):
Fr, 23. Februar – Abflug
Sa, 24. Februar – Ankommen in Ibarra und Umgebung
So, 25. Februar – Gottesdienste in Ibarra, Mittagessen im Missionszentrum, Geschichte der Gemeinde „Puente de Amor“ und Begegnung mit dem Pastor
Mo, 26. Februar – Ibarra, Markt, Aussichtspunkt, See, Einkaufen
Di, 27. Februar – Heiße Quellen, Besuch Gemeinderäume Urcuqui und Begegnung mit dem Pastor, Universitätsstadt Yachay
Mi, 28. Februar – Gemeindebesuch in Cotacachi, Missionsarbeit Quichua, Begegnung mit Pastoren und Mitarbeitern
Do, 29. Februar – Fahrt nach Lita, Rio Verde
Fr, 1. März – Gemeindebesuch in San Pedro, Begegnung mit dem Pastor
Sa, 2. März – indigener Markt Otavalo, Wasserfall
So, 3. März – Gottesdienst Atuntaqui und Weiterfahrt nach Quito
Mo, 4. März – Quito
Di, 5. März – Fahrt nach Baños
Mi, 6. März – Baños
Do, 7. März – Fahrt Liana Lodge, Jim-Elliot-Museum
Fr, 8. März – Liana Lodge, Fahrt nach Quito
Sa, 9. März – Rückflug – Quito / Abflug
Kosten:
Flug ca. 1.200 € (Fluganfrage Air Europe)
In Ecuador: ca. 1000 €
Gruppengröße:
20 Personen
Kontakt für Fragen:
Ulrike Wurster (Tel: 07052 17–7102
E‑Mail: ulrike.wurster@liebenzell.org
Termine im Überblick
23. Februar bis 9. März 2024
Jubiläums-Missionsreise nach Ecuador für interessierte Missionsfreunde. Mit Rainer Kröger und Martin Siehler. Kennenlernen der Projekte in Ecuador, Begegnung mit einheimischen Pastoren und touristische Höhepunkte (indigener Markt Otavalo, heiße Quellen Chachimbiro, Tour durch die Bergwelt, Quito Altstadt, Mittelpunkt der Welt u.v.m.)
19. Mai 2024
Pfingstmissionsfest mit internationalen Gästen.
7. Juni 2024
Symposium der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL).
9. Juni 2024
Internationaler Gottesdienst auf dem Missionsberg.
14. Juli 2024
Tag der offenen Tür. Blick hinter die Kulissen der Arbeitsbereiche auf dem Missionsberg.
8. September 2024
Herbstmissionsfest mit Fokus auf das 125-jährige Jubiläum.
7. bis 12. November 2024
125-Stunden-Gebetskette des Bethauses von 7.11.24 um 7 Uhr bis 12.11.24 um 12 Uhr. Zum Mitbeten von zu Hause oder auf dem Missionsberg.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Spenden für die Jugendfeste
Unser Wunsch ist es, dass viele junge Menschen von Jesus Christus hören und einen Blick dafür bekommen, was Gott Großes auf der ganzen Welt tut. Deshalb veranstalten wir die Kindermissionsfeste, einen Jugendgebetskongress, das Teenagermissionstreffen und weitere Veranstaltungen für junge Leute. Damit viele kommen können, verlangen wir bewusst keinen Eintritt oder setzen einen Preis an, der die eigentlichen Kosten nicht deckt. Deshalb bitten wir euch um eure Unterstützung! Herzlichen Dank für alle Spenden!
Dave Jarsetz, Missionsleiter