Presse

Unser Service für Pressevertreter

Meldungen, Fotos, Videos

Sie sind Pres­se­ver­tre­ter und inter­es­sie­ren sich für die Arbeit der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on? Ger­ne infor­mie­ren wir Sie umfas­send und schnell! Neh­men Sie ein­fach Kon­takt mit uns auf. Wir ste­hen Ihnen bei Rück­fra­gen, für Inter­views sowie bei der Suche nach Foto- und TV-Mate­ri­al ger­ne zur Ver­fü­gung. Hier fin­den Sie auch aktu­el­le Infor­ma­tio­nen rund um die Arbeit der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on für Ihre Bericht­erstat­tung: Pres­se­mit­tei­lun­gen, Inter­view­part­ner, Bild‑, Video- und Hin­ter­grund­ma­te­ria­li­en sowie Ihre direk­ten Ansprech­part­ne­rin­nen und Ansprech­part­ner aus dem Medienteam.

An der Amano-Schule in Chingola bekommen Kinder eine qualifizierte Schulbildung.

Hoffnung für Menschen in Sambia 

BAD LIEBENZELL. Zum 17. Mal hat die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on die Initia­ti­ve „Welt­weit Hoff­nung schen­ken“ gestar­tet. Mit der Akti­on sol­len Men­schen in „ver­ges­se­nen Regio­nen der Welt“ Hil­fe bekom­men. Die­ses Jahr steht das afri­ka­ni­sche Sam­bia im Zen­trum der Initiative.

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
kulturveraenderungen-konstruktiv-begleiten

Kulturveränderungen konstruktiv begleiten 

BAD LIEBENZELL. Kul­tur­ver­än­de­rung kann von den Men­schen nicht gewählt oder abge­lehnt wer­den, vor allem nicht seit der Aus­brei­tung einer Glo­ba­li­sie­rung nach west­li­chem Mus­ter. Kul­tu­ren unter­lie­gen viel­mehr immer Ver­än­de­run­gen. Die­se Ansicht ver­trat der schei­den­de Pro­fes­sor für Inter­kul­tu­rel­le Theo­lo­gie, Jür­gen Schus­ter, bei sei­ner Abschieds­vor­le­sung an der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell. Das Pro­blem ist ihm zufol­ge nicht der Kulturwandel

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
limris-entwickelt-neues-forschungsformat-zur-relevanz-von-kirchengemeinden

LIMRIS entwickelt neues Forschungsformat zur Relevanz von Kirchengemeinden 

„Mehr Offen­heit für Men­schen außer­halb der Kir­che“ Die­se Erwar­tung an die Kir­che vor Ort ver­bin­det Men­schen mit und ohne Bezug zu einer Kir­che, Chris­ten wie Nicht­chris­ten, so die Gemein­de­for­sche­rin Laris­sa Meis­ter. Meis­ter, die das Pilot­pro­jekt in Weil im Schön­buch lei­te­te, prä­sen­tier­te die Ergeb­nis­se der Unter­su­chung am ver­gan­ge­nen Mitt­woch (9.10.2023) der Öffent­lich­keit. Von der Fül­le an

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
gemeindebau-und-seelsorge-entscheiden-ueber-die-zukunft-der-kirche

Gemeindebau und Seelsorge entscheiden über die Zukunft der Kirche 

Kir­che braucht künf­tig mehr Gemein­den, die ihr Umfeld ernst- und wahr­neh­men, mis­sio­na­risch und regio­nal ver­netzt sind. Die­se Ansicht ver­trat der lang­jäh­ri­ge Greifs­wal­der Theo­lo­gie­pro­fes­sor Micha­el Herbst (Vier­eth-Trun­­stadt­­/O­ber­fran­ken) bei den „Impuls­ta­gen Gemein­de­ent­wick­lung und Seel­sor­ge“ am 29. und 30. Sep­tem­ber in Bad Lie­ben­zell. Bei der Tagung der „Initia­ti­ve Seel­sor­ge Bera­tung Bildung“(ISBB) und der IHL nah­men über 300 Seelsorger

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
Christliche Lobpreis-Musik war Teil der eXchange-conference.

Reden und Handeln nicht gegeneinander ausspielen 

BAD LIEBENZELL. Der Fra­ge, wie Chris­ten ande­ren von ihrem Glau­ben wei­ter­sa­gen kön­nen, gin­gen 650 jun­ge Erwach­se­ne am 23. Sep­tem­ber bei der „eXch­an­­ge-con­­fe­­rence“ in Bad Lie­ben­zell nach. Ver­an­stal­ter waren der Süd­deut­sche und Süd­west­deut­sche Jugend­ver­band „Ent­schie­den für Chris­tus“ (EC) gemein­sam mit der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on. Ziel die­ser Kon­fe­renz ist es, jun­ge Chris­ten für ihren Glau­bens­all­tag in Beruf oder Stu­di­um zu stär­ken und sie zu befä­hi­gen, mit ande­ren über ihren Glau­ben zu spre­chen, so die Ver­an­stal­ter. Das The­ma der dies­jäh­ri­gen Kon­fe­renz war „Bey­ond me („über mich hinaus“).

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
Christoph Kiess

Kontakt

Christoph Kiess

Lei­ter Öffent­lich­keits­ar­beit

Lio­bastr. 17
75378 Bad Lie­ben­zell

Tele­fon: 07052 17–7297
E‑Mail: presse@liebenzell.org

Hilf mit, damit Mission weitergehen kann!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34 Sparkasse Pforzheim Calw
Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite