Interkulturelle Theologische Akademie
„All in“ für Gott?! Komm zur ITA. Schnuppern oder gleich bewerben
– wir freuen uns auf Dich.
Pfingstmissionsfest – Save the Date
Das nächste Pfingstmissionsfest findet am 28. Mai 2023 statt. Am besten den Termin schon mal vormerken.
Finde dein Herzensprojekt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Unterwegs in Ecuador
Insights – Dave Jarsetz (Teil 2)
Dave Jarsetz ist unterwegs in Quito, wo eine neue Gemeindegründung starten soll. Er besucht ein Drogen-Rehazentrum, in dem Menschen neue Hoffnung bekommen. Und er erfährt von Anna Kabelka, welche Erfahrungen sie als Leiterin des impact-Einsatzteams gemacht hat. Teil 1 des Ecuador-Reiseberichts gibt es hier.
Gemeinsam Großes schaffen.
Nicht alle können als Missionare ins Ausland gehen. Hilf mit, damit andere gehen können!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Piktochart zu laden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
MISSIONARE IM EINSATZ
“Es motiviert uns zu wissen, dass Gott hinter uns steht und dass es in seiner Hand liegt, was aus unserer Arbeit entsteht.”
MISSIONARE IM EINSATZ
“In meinem Leben ist mir ganz besonders wichtig, dass Menschen das Gefühl haben, so sein zu können, wie sie sind.”
MISSIONARE IM EINSATZ
“An unserer Arbeit ist uns wichtig, dass wir den Einzelnen sehen – das einzelne Kind, den einzelnen Mitarbeiter, ihre Geschichte, ihre Bedürfnisse, ihre Potenziale.”
Einsatzländer
Auf allen Kontinenten geben unsere Missionare Gottes Liebe weiter
RUSSLAND
- Anzahl der Missionare: 7
- Beginn unserer Arbeit: 2001
- Lebenserwartung: ca. 70 Jahre
- BIP pro Kopf: 10608 $
KANADA
- Anzahl der Missionare: 7
- Beginn unserer Arbeit: 1966
- Lebenserwartung: ca. 82 Jahre
- BIP pro Kopf: 45077 $
NIGER
- Anzahl der Missionare: 1
- Beginn unserer Arbeit: 2005
- Lebenserwartung: ca. 56 Jahre
- BIP pro Kopf: 440 $
USA
- Anzahl der Missionare: 5
- Beginn unserer Arbeit: 1941
- Lebenserwartung: ca. 80 Jahre
- BIP pro Kopf: 59501 $
BANGLADESCH
- Anzahl der Missionare: 7
- Beginn unserer Arbeit: 1974
- Lebenserwartung: ca. 73 Jahre
- BIP pro Kopf: 1602 $
BURUNDI
- Anzahl der Missionare: 7
- Beginn unserer Arbeit: 1992
- Lebenserwartung: ca. 60 Jahre
- BIP pro Kopf: 312 $
CHILE
- Anzahl der Missionare: 2
- Beginn unserer Arbeit: 2017
- Lebenserwartung: ca. 79 Jahre
- BIP pro Kopf: 15070 $
DEUTSCHLAND
- Anzahl der Missionare: 66
- Beginn unserer Arbeit: 1913
- Lebenserwartung: ca. 81 Jahre
- BIP pro Kopf: 44550 $
ECUADOR
- Anzahl der Missionare: 11
- Beginn unserer Arbeit: 1989
- Lebenserwartung: ca. 77 Jahre
- BIP pro Kopf: 6098 $
FRANKREICH
- Anzahl der Missionare: 13
- Beginn unserer Arbeit: 1987
- Lebenserwartung: ca. 82 Jahre
- BIP pro Kopf: 39869 $
JAPAN
- Anzahl der Missionare: 13
- Beginn unserer Arbeit: 1927
- Lebenserwartung: ca. 85 Jahre
- BIP pro Kopf: 38440 $
MALAWI
- Anzahl der Missionare: 14
- Beginn unserer Arbeit: 1992
- Lebenserwartung: ca. 61 Jahre
- BIP pro Kopf: 324 $
MIKRONESIEN
- Anzahl der Missionare: 12
- Beginn unserer Arbeit: 1929
- Lebenserwartung: ca. 73 Jahre
- BIP pro Kopf: 3200 $
PAPUA-NEUGUINEA
- Anzahl der Missionare: 15
- Beginn unserer Arbeit: 1914
- Lebenserwartung: ca. 67 Jahre
- BIP pro Kopf: 2861 $
SAMBIA
- Anzahl der Missionare: 32
- Beginn unserer Arbeit: 1985
- Lebenserwartung: ca. 53 Jahre
- BIP pro Kopf: 1480 $
SPANIEN
- Anzahl der Missionare: 11
- Beginn unserer Arbeit: 1996
- Lebenserwartung: ca. 82 Jahre
- BIP pro Kopf: 28359 $
- Anzahl der Missionare: 1
- Beginn unserer Arbeit: 2005
- Lebenserwartung: ca. 70 Jahre
- BIP pro Kopf: 1189 $
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
50 Jahre
- Gemeinsam reisen. Gott begegnen. Urlaub genießen.
- Ganz neu: „Sorgenfrei Buchen“-Aktion
- 50 Jubiläums-Highlights
Hilfe für Menschen ohne Lobby
Die Aktion „Weltweit Hoffnung schenken“ setzt sich für benachteiligte Menschen ein, die in Ländern leben, die nicht im Fokus der Weltöffentlichkeit stehen. Sie brauchen besonders unsere Hilfe. Deshalb unterstütze ich gerne die Aktion.
Bettina Heckh – Projektleiterin