Teenager Missions Treffen

19.–21.05.2023

Egal, ob du dein Leben gera­de geil, wild, crin­ge oder schwie­rig fin­dest, das TMT soll­test du nicht ver­pas­sen!
Erle­be mit über 1000 Jugend­li­chen ein gei­les Wochen­en­de mit viel Action und abwechs­lungs­rei­chem Pro­gramm auf der Büh­ne und in Work­shops. Ent­de­cke den Glau­ben an Jesus durch Impul­se mit Tief­gang, im Wor­ship mit unse­rer TMT Band und durch Lebens­ge­schich­ten von Mis­sio­na­ren aus aller Welt!

Das TMT ist eine Ver­an­stal­tung für Teens im Alter von 13 bis 19 Jah­ren und fin­det im Mon­bach­tal statt. Wir fei­ern gemein­sam das Leben. Mehr auf Insta­gram.

Siche­re dir dein Ticket zum TMT 2023 und melde dich gleich heu­te noch an:

Vimeo

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Vimeo.
Mehr erfah­ren

Video laden

Programm

UHRZEIT
PROGRAMM
Frei­tag
17:00 Uhr
Check In TN
19:30 Uhr
Ses­si­on 1
22:30 Uhr
Time of Praise
Sams­tag
08:00 Uhr
Früh­stück, Stil­le Zeit
10:00 Uhr
Ses­si­on 2
12:15 Uhr
Mit­tag­essen
14:00 Uhr
Semi­na­re
18:00 Uhr
Abend­essen
19:30 Uhr
Ses­si­on 3
22:30 Uhr
Time of Preise
Sonn­tag
08:00 Uhr
Früh­stück, Stil­le Zeit
10:00 Uhr
Ses­si­on 4
12:15 Uhr
Mit­tag­essen
13:30 Uhr
GeHELD­ter
14:30 Uhr
Fina­le

Ter­min: 19.–21.05.2023

Ort: Christ­li­che Gäs­te­häu­ser Mon­bach­tal, Im Mon­bach­tal 1, 75378 Bad Liebenzell

Ände­run­gen vorbehalten.

Wir sind drei Jugend­ar­bei­ten aus dem SVEC im Land­kreis Lud­wigs­burg, die immer wie­der gemein­sa­me Aktio­nen planen. 

Web­sites unse­rer Gemein­den: 
www.hemmingen.sv-web.de 
www.gemeinschaft-bietigheim.de 
www.sv-ec-ditzingen.de

Ansprech­part­ne­rin Mari­le­na Tho­mas
ec.hebidi@gmail.com

https://fegc.de
Ansprech­part­ner David Stamm
david.stamm@fegc.de 
Tel. 015156919975

https://crailsheim.sv-web.de
Ansprech­part­ner Ben­ni Lin­ke
benjamin.linke@sv-web.de

Wird vor­aus­sicht­lich lei­der nur online hier statt­fin­den können.

Ansprech­part­ne­rin Jen­ny Wie­del
Tel.: 0151 52 114 119
jenny.wiedel@gmx.de

www.christusgemeinde.com
Ansprech­part­ne­rin Anna­le­na Ulm
annalena.ulm@gmx.de

Wir neh­men gemein­sam mit unse­rem Teen- und Jugend­kreis an der Ver­an­stal­tung teil – je nach Mög­lich­kei­ten wer­den die Got­tes­diens­te in unse­rem Gemein­de­saal live über­tra­gen oder von zuhau­se aus am Event teil­neh­men. Wir freu­en uns über jeden, der dabei sein möch­te und sind offen für neue Gesichter 🙂 

www.gemeinde.hirsau.elkw-wue.de
Wir sind der Teen­k­reis der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de in Hir­sau.
Kon­takt übers Pfarramt

www.lgv-leinfelden.de
Ansprech­part­ne­rin Ron­ja Hol­weg
Tel. 017631713801

maulbronn.sv-web.de
Ansprech­part­ner Tobi­as Knap­pen­ber­ger
tobias.knappenberger@web.de

www.ev-sol.de
Ansprech­part­ner Johan­nes Bader­schnei­der
jugendreferent@ev-sol.de

Gemein­de­haus Schöm­berg
Brun­nen­str. 48, 75328 Schömberg

www.schwann-evangelisch.de 
Ansprech­part­ne­rin Kari­na Koch
karinakoch@swdec.de
Wir wer­den das TMT United gemein­sam online erleben. 

https://tuebingen.feg.de
Ansprech­part­ner Anna­le­na Voll­bracht & Tobi­as Gack­statt­er
teenkreis@tuebingen.feg.de

www.instagram.com/ec_wuerzbach
Ansprech­part­ner Nico­lai Stöt­zel
nicolaistoetzel@gmail.com

Ein­fach Anschrei­ben und wei­te­re Infos folgen?

www.kirchengemeinde-zwerenberg.de
Ansprech­part­ne­rin Lisa Blust
lisa.blust@t‑online.de
Wei­te­re Infos gibts bei den Teenkreisleitern

Um 10 Uhr star­ten wir gemein­sam in den Tag mit einem Impuls von Ruth Sch­wan­der, danach fin­det ihr Zeit für eine Klein­grup­pen­ar­beit.
Ab 11 Uhr star­ten dann unse­re Semi­na­re und Work­shops. Immer zur vol­len Stun­de begin­nen par­al­lel 3 Ses­si­ons in ver­schie­de­nen Zoom-Räu­men. Einen genau­en Ablauf und eine kur­ze Vor­stel­lung fin­det ihr in unse­rer App „MEIN TMT“.

Das dies­jäh­ri­ge TMT ist beson­ders. Da wir uns nicht im Mon­bach­tal in Bad Lie­ben­zell mit 2.000 Teen­agern in einem Zelt tref­fen kön­nen, kommt das TMT nun in eure Gemein­de. Wir lie­fern euch ein coo­les Pro­gramm mit vie­len Inter­ak­tio­nen mit ande­ren TMT UNITEDs und einem Live­stream. Ihr gestal­tet vor Ort das Rah­men­pro­gramm. Ob ihr das Rah­men­pro­gramm rein digi­tal oder auch vor Ort durch­füh­ren könnt, müsst ihr anhand der Coro­na-Situa­ti­on in eurem Land­kreis ent­schei­den. Ideen und Mate­ri­al zur Vor­be­rei­tung lie­fern wir euch in einer TMT-Box bis Ende April.

Frei­tag, 13.05.2021:
19:15 bis 21:00 Uhr und ab 21:30 Uhr bis ca. 22:30 Uhr

Sams­tag, 14.05.2021:
10:00–18:00 Uhr „Dein TMT-Super-Sams­tag“ gestal­te dir dein Pro­gramm, immer zur vol­len Stun­de (Infos fol­gen); 19:15 bis 21:15 Uhr und ab 21:30 Uhr bis ca. 22:30 Uhr

Sonn­tag, 15.05.2021:
09:45 bis 11:00 Uhr; *

*ab 14:00 Uhr fin­det der GEHELDTER-LAUF statt. Die­ser wird aber nicht mehr gestreamt, son­dern kann über INSTAGRAM @GEHELDTER ver­folgt werden

Eine Anmel­dung ist ab dem 29. März 2021 über die­se Home­page mög­lich. Ihr mel­det dafür eure Gemein­de an und gebt eine unge­fäh­re Teil­neh­mer­zahl an. Bis eine Woche vor­her (06.05.2021) muss die fina­le Teil­neh­mer­zahl ein­ge­reicht wer­den.
Dür­fen an eurem TMT UNITED auch ande­re Teens aus der Regi­on teil­neh­men? Dann bewer­ben wir euer Event auf die­ser Home­page. Bit­te über­legt euch dafür, wie die Anmel­dung bei euch erfol­gen soll (z.B. per E‑Mail).
Wei­te­re Infos bekommt ihr nach eurer Anmel­dung von uns per E‑Mail.

Das Wich­tigs­te ist ein Ort, an dem das Gan­ze statt­fin­den kann. Einen Raum, der eure geplan­te Per­so­nen­zahl nach aktu­el­len Coro­na-Bestim­mun­gen zulässt. Falls kein Prä­senz­pro­gramm mög­lich ist, über­legt euch bit­te ein digi­ta­les Rah­men­pro­gramm.
Tech­ni­sches Equip­ment: Inter­net­zu­gang, Bea­mer, Lap­top und eine gro­ße Lein­wand.
Anmel­de­sys­tem: Wie kön­nen sich die Teens bei euch anmel­den? Denkt gleich­zei­tig auch an die Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung von den min­der­jäh­ri­gen Teil­neh­mern. Wir haben euch eine Vor­la­ge erstellt, die ihr für euch anpas­sen könnt. Die Vor­la­ge fin­det ihr gleich hier: Vor­la­ge Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung

Rah­men­pro­gramm: Da wir nicht die gan­ze Zeit Live­streams sen­den, über­legt euch, was ihr eurer Grup­pe in den Pau­sen anbie­ten könnt. Außer­dem sehr wich­tig und ein gro­ßer Bestand­teil des bis­he­ri­gen TMTs ist die Stil­le Zeit. Über­legt euch, wie ihr die­se mit eurer Grup­pe gestal­ten könnt.

Wei­te­re Infos und Ideen bekommt ihr auch mit Erwerb unse­rer TMT-Box.

Selbst­ver­ständ­lich kann alles nur statt­fin­den, sofern dies die aktu­el­le Coro­na-Ver­ord­nung zulässt.

Unse­ren digi­ta­len Fly­er könnt ihr direkt hier down­loa­den.

Fly­er zur Ver­tei­lung kön­nen wir euch aber auch zuschi­cken. Bit­te schickt dafür eine Mail an tmt@liebenzell.org mit eurer Adres­se und der gewünsch­ten Flyeranzahl.

Hier haben wir euch Fly­er- und Pos­ter Vor­la­gen erstellt. Dort müsst ihr nur noch eure Gemein­de, Anga­ben zur Anmel­dung und den Ein­tritts­preis ein­tra­gen und schon könnt ihr die Sachen in Druck geben.

Ihr kauft eine TMT-Box, dabei gestal­tet sich der Preis anhand der Teil­neh­mer­zah­len. Pro Teil­neh­mer belau­fen sich die Kos­ten auf 10 Euro, wel­che von der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on euch in Rech­nung gestellt wer­den. Für euer Rah­men­pro­gramm ent­ste­hen euch ggf. wei­te­re Kos­ten. Daher seid ihr in der Preis­ge­stal­tung voll­kom­men fle­xi­bel. Ihr könnt z.B. einen Teil­neh­mer­preis in Höhe von 20 Euro für ein gan­zes Wochen­en­de veranschlagen.

Was kon­kret mög­lich sein wird und was nicht, kön­nen wir der­zeit nicht abschät­zen. Die Live-Über­tra­gung wird aber auf jeden Fall statt­fin­den und kann im Not­fall auch zu Hau­se ange­schaut wer­den. Das Pro­gramm am Frei­tag- und Sams­tag­abend wird jeweils in einem Got­tes­dienst-For­mat gestal­tet sein. Das heißt, falls Got­tes­diens­te laut der aktu­el­len Coro­na-Ver­ord­nung mög­lich sein soll­ten, könn­tet ihr euch als Gemein­de über­le­gen, gemein­sam den Jugend­got­tes­dienst zu strea­men. Ansons­ten emp­feh­len wir, euch mit euren Teens über ein Online-Mee­ting par­al­lel zu con­nec­ten und bei Glau­bens- und Inhalts­fra­gen euren Teens zur Sei­te zu stehen.

Mel­det euch hier­für am bes­ten per E‑Mail an tmt@liebenzell.org oder tele­fo­nisch unter 07052 17–7106.

Ehrenamtliche gesucht!

Wir suchen drin­gend Ver­stär­kung für das gan­ze Wochen­en­de in den Berei­chen Ver­pfle­gung, Bän­del­kon­trol­le, Info­stand, Fri­seur und Prop­per (Putz­team). Als Mit­ar­bei­ter bekommst du kos­ten­lo­se Über­nach­tung und Ver­pfle­gung, wir freu­en uns jedoch über einen frei­wil­li­gen Bei­trag zur Kos­ten­de­ckung. Auch für unser Seel­sor­ge-Team „Zeit­raum“ suchen wir drin­gend Hel­fe­rin­nen und Hel­fer. Dazu benö­ti­gen wir aber ein Refe­renz­schrei­ben einer ande­ren Per­son (Jugend­pas­tor o.Ä.) über dich. Mel­de dich ein­fach unter tmt@liebenzell.org mit Anga­be von Name, Alter und dem Bereich, in dem du ger­ne mit­ar­bei­ten möchtest.

Außer­dem suchen wir noch moti­vier­te Schaf­fer, die uns beim Auf­bau unter­stüt­zen (15.–19. Mai 2023). Auch dafür kannst du uns eine schnel­le Mail schicken.

Downloadbereich TMT

Flyer, Anzeigen & Co.

GeHELDter Lauf

Der Sponsorenlauf 2023

Hast du Lust, allein oder im Team beim TMT-Spon­so­ren­lauf dabei zu sein? Du ver­schenkst Hoff­nung, indem Du durch den Lauf auf coo­le Art ande­re Men­schen in Burun­di unter­stützt, die drin­gend Hil­fe brau­chen.
Hier fin­dest du kon­kre­te Infos zum dies­jäh­ri­gen Hilfsprojekt:

Wich­ti­ge Infos für Läufer

  • Allein oder gemein­sam?
    - Du kannst allein oder als Grup­pe antre­ten (max. 8 Läu­fer in einem Team)
    - Für Teams: Ihr bestimmt EINEN Ver­ant­wort­li­chen, der eure gan­ze Grup­pe anmeldet
  • Spon­so­ren­lis­te
    um mit­zu­ma­chen benö­tigst du eine Spon­so­ren­lis­te. Die­se kannst du hier run­ter­la­den und aus­dru­cken, um sie in dei­ner Gemein­de aus­zu­le­gen. Die Spon­so­ren kannst du dann in dei­ner online-Anmel­dung eintragen.
  • Es gibt eini­ges zu gewin­nen. Und zwar für – bes­te Ver­klei­dung – dre­ckigs­tes Out­fit – meis­te Run­den – höchs­te erkämpf­te Spendensumme.

Auf dem geHELD­ter-Par­cour kön­nen max. 200 Läu­fer mit­lau­fen, also mel­de dich schnell an und siche­re dir dei­nen Platz!

Down­loads (zum Aus­dru­cken und Aus­le­gen in dei­ner Gemeinde)

Der ulti­ma­ti­ve TMT-Spon­so­ren­lauf 2023
Zuschau­en – Anfeu­ern – Spon­sern
oder
Lau­fen – Dre­ckig­wer­den – Verkleiden

Deine Hilfe für Burundi

Weltweit Hoffnung schenken

Manch­mal hat man den Ein­druck, dass ein Land wie Burun­di vom Rest der Welt ver­ges­sen zu sein scheint. Es ist ein Land mit freund­li­chen und fröh­li­chen Men­schen, denen es jedoch oft am Nötigs­ten fehlt. Die Wirt­schaft ist schwach, die Aus­wir­kun­gen des jah­re­lan­gen Bür­ger­kriegs sind noch zu spü­ren und Natur­ka­ta­stro­phen wer­fen das Land immer wie­der zurück. Burun­di gehört seit Jah­ren zu den ärms­ten Län­dern der Welt.
Dar­um soll die­sen Men­schen Hoff­nung gege­ben wer­den. Da Bil­dung sehr wich­tig ist, set­zen sich die Mit­ar­bei­ten­den der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on für benach­tei­lig­te Kin­der und Fami­li­en ein. In Jugend­grup­pen erfah­ren Kin­der Wert­schät­zung und Gebor­gen­heit und schöp­fen neu Hoff­nung für die Zukunft. Um die Wun­den der Ver­gan­gen­heit zu hei­len, tref­fen sich Men­schen aus den ehe­mals ver­fein­de­ten Volks­grup­pen der Hutu und Tut­si, um ganz neu gegen­sei­ti­ges Ver­trau­en zu ler­nen. Und bei Natur­ka­ta­stro­phen wie Über­schwem­mun­gen und Dür­ren hel­fen unse­re Mit­ar­bei­ten­den schnell und unbü­ro­kra­tisch.
Durch dei­ne Teil­nah­me am GeHELD­ter-Lauf kön­nen wir noch vie­len Men­schen in Burun­di helfen. 

GeHELDter Lauf

Der Rückblick

Vimeo

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Vimeo.
Mehr erfah­ren

Video laden

Pre­vious slide
Next slide

Wie viel kos­tet das TMT?
Du kannst zwi­schen drei Prei­sen wählen:

  • 80€ – Mehr­preis (du ermög­lichst einer ande­ren Per­son eine ver­güns­tig­te Teilnahme)
  • 65€ – Regu­lä­rer Preis
  • 50€ – Ver­güns­tigt (Falls dir der regu­lä­re Preis nicht mög­lich ist)

Gibt es einen Anmel­de­schluss?
Ja, für das Wochen­end­ti­cket und die Tages­ti­ckets schließt der Ticket­shop am 17. Mai 2023.
Abend­ti­ckets sind jedoch auch am jewei­li­gen Tag noch erhält­lich (sofern es noch Tickets gibt…)

Kann ich auch noch als Tages­gast spon­tan dazu kom­men?
Nein, Tages­ti­ckets gibt es nur bis 17. Mai 2023.

Kann ich mei­ne Anmel­dung auch wie­der stor­nie­ren?
Ja, du kannst dein Ticket bis 17. Mai 2023 selbst stor­nie­ren. Danach ist eine Stor­nie­rung nur noch per Mail an tmt@liebenzell.org mög­lich, die Ticket­kos­ten wer­den dann jedoch nicht mehr erstattet. 

Muss ich mein eige­nes Zelt mitbringen?

Wenn du ein eige­nes Zelt hast, kannst du das ger­ne mit­brin­gen. Du kannst aber auch in einem Zelt eines Freun­des oder in einem vom TMT gestell­ten Grup­pen­zelt über­nach­ten. (Man muss nicht zu einer Grup­pe gehö­ren, um in einem Grup­pen­zelt über­nach­ten zu dür­fen – die Plät­ze für Grup­pen­zel­te sind jedoch sehr begrenzt).

Kann ich im Haus übernachten?

Wenn es dir auf Grund einer Krank­heit oder kör­per­li­chen Ein­schrän­kung nicht mög­lich ist, im Zelt zu über­nach­ten, darfst du unter Vor­la­ge eines ärzt­li­chen Attests ohne Auf­preis im Haus übernachten.

Wie kommt mein Gepäck vom Auto zum Zeltplatz?

Bring am bes­ten nur so viel mit, wie du auch tra­gen kannst 😉 Pack­esel haben wir im Mon­bach­tal lei­der kei­ne… Im Not­fall hel­fen dir aber unse­re Mit­ar­bei­ter beim Tragen.

Wo kann ich mein Auto parken?

Der TMT-Park­platz fin­det sich direkt an der B463. Dort ist eine gro­ße Eis­hal­le, das Pola­ri­on. Die­ser Park­platz ist für die Teil­neh­mer des TMT und deren Eltern reserviert.

Wie lan­ge hat der Check-In offen?

  • Frei­tag: 17:00 – 20:00 Uhr
  • Sams­tag: 08:00 – 10:00 Uhr und 17:00 – 19:30 Uhr
  • Sonn­tag: 08:00 – 10:00 Uhr

Um wie viel Uhr kön­nen die Teens am Sonn­tag abge­holt werden?

Das Fina­le ist gegen 14:30 Uhr, eure Eltern dür­fen, wenn sie möch­ten, ab 14 Uhr auch ins Tal zum GeHELD­ter kom­men und euch anfeu­ern. Bit­te ach­tet dar­auf, dass auch am Sonn­tag die Tal­zu­fahrt für Eltern gesperrt ist, geparkt wer­den darf nur auf dem Park­platz an der B463 (Park­platz Pola­ri­on), der rest­li­che Weg wird zu Fuß zurückgelegt.

Wel­che Mahl­zei­ten gibt es beim TMT?

  • Am Frei­tag­abend bringst du dir am bes­ten ein Ves­per mit oder Taschen­geld – im Café Undicht gibt es vie­le Lecke­rei­en, genau­so wie beim Schnitzelwerk.
  • Am Sams­tag bekommst du Früh­stück, Mit­tag­essen und Abendessen.
  • Am Sonn­tag bekommst du Früh­stück sowie Mittagessen.
  • Ledig­lich bei den Abend­ti­ckets ist kei­ne Ver­pfle­gung enthalten.

Kann ich Son­der­kost bestel­len und wo bekom­me ich mein Essen?

Wenn du Unver­träg­lich­kei­ten hast, kannst du eine Mail schi­cken an tmt@liebenzell.org – du bekommst dann ein For­mu­lar zuge­sandt, das du aus­ge­füllt zurück­schickst. Du bekommst dein Essen dann an einer Sonderkost-Ausgabestelle.

Wenn ich noch Hun­ger habe, kann ich was zum Essen kaufen?

Im Café Undicht und beim Schnit­zel­werk gibt es fast rund um die Uhr süße und sal­zi­ge Snacks zu klei­nen Prei­sen. Ein Besuch lohnt sich defi­ni­tiv, ver­giss dein Taschen­geld nicht 😉

Muss ich einen eige­nen Tel­ler oder Besteck mitbringen?

Nein, du bekommst das Geschirr von uns. Bei Rück­ga­be dei­nes benutz­ten Geschirrs erhältst du einen lecke­ren Nachtisch 😉

Was gibt es zu trinken?

Im Café Undicht gibt es jeder­zeit Was­ser und Tee, den du kos­ten­los in dei­ne mit­ge­brach­te Trink­fla­sche fül­len kannst. Wenn’s mal pri­ckeln soll, gibt’s auch Apfel­schor­le und Soft­ge­trän­ke zu kaufen.

Wie läuft die Stil­le Zeit mor­gens ab?
Im Pro­gramm­heft gibt es Impul­se für eure stil­le Zeit. Ihr könnt euch Früh­stück holen und dann allein oder gemein­sam mit eurem Teen­k­reis die Impul­se lesen, euch aus­tau­schen und beten.

Sind die Pro­gramm­punk­te Pflicht?
Ja, die Pro­gramm­punk­te sind Pflicht – außer­dem sind die so geni­al, dass du sie gar nicht ver­pas­sen willst!

Gibt es eine Online-Über­tra­gung?
Nein, es gibt kei­ne Online-Über­tra­gung, denn das TMT ist das Event des Jah­res, bei dem man ein­fach live dabei sein muss!!

Wie läuft der GeHELD­ter ab?
Beim GeHELD­ter über­win­dest du allein oder im Team unse­re abge­steck­te Run­de durch Dreck und über Hin­der­nis­se. Pro gelau­fe­ner Run­de spen­den dei­ne oder eure Spon­so­ren einen Betrag, den sie selbst bestim­men. Ihr sucht euch selbst eure Spon­so­ren, indem ihr z.B. eine Spon­so­ren­lis­te in eurer Gemein­de aus­legt oder eure Tan­ten, Onkel, Omas und Opas fragt. Die­se tragt ihr dann selbst über das GeHELD­ter-Por­tal als eure Spon­so­ren ein.
Außer­dem könnt ihr als Läu­fer coo­le Prei­se gewin­nen, z.B. für das bes­te Kos­tüm, das dre­ckigs­te Out­fit, die meis­ten gelau­fe­nen Run­den und die höchs­te erlau­fe­ne Spendensumme.

Wie kann ich mich für den GeHELD­ter-Lauf anmel­den?
Nach­dem du dir ein Ticket für das TMT geholt hast, kannst du dich hier für den GeHELD­ter-Lauf anmel­den. Wenn ihr als Grup­pe lau­fen möch­tet, sucht euch bit­te einen Team­lei­ter aus, der die gesam­te Grup­pe anmel­det. Eine Grup­pe besteht aus maxi­mal acht Personen.

Wie kann ich als Spon­sor einen Teen für den GeHELD­ter-Lauf unter­stüt­zen?
Ein Spon­sor spen­det pro Run­de einen Betrag sei­ner Wahl und einen Fix­be­trag sei­ner Wahl. Nach dem Lauf wird dann die Anzahl der gelau­fe­nen Run­den mit dem vom Spon­sor gesetz­ten Betrag mul­ti­pli­ziert und der fixe Betrag addiert. Nach dem TMT bekom­men alle Spon­so­ren einen Brief, wie vie­le Run­den vom Läu­fer/-team erkämpft wur­den und mit wie viel Geld sie sich bei unse­rem Hilfs­pro­jekt betei­li­gen können.

Was muss ich alles mitbringen?

  • Schlaf­sack und Isomatte/Luftmatratze (ggf. zusätz­li­che Decke und Wärm­fla­sche, wenn dir schnell kalt ist!!)
  • Wasch­sa­chen, Hand­tuch und geeig­ne­te Kleidung
  • Bibel + Schreibsachen
  • Trink­fla­sche
  • dein eige­nes Zelt (wenn du dich so ange­mel­det hast)
  • dein Ticket mit dem QR-Code

Was wäre noch geil, dabei zu haben?
Pick­nick­de­cken, Fris­bee, Vol­ley­ball, Gitarre

Wel­che Regeln gibt es auf dem TMT?
Die TMT-Ord­nung fin­dest du hier: TMT-Ord­nung

Darf ich als Teil­neh­mer oder als Mit­ar­bei­ter das Gelän­de ver­las­sen?
Aus sicher­heits­re­le­van­ten Grün­den darf das TMT-Gelän­de nicht ver­las­sen werden. 

Wie kom­me ich an mei­ne Fund­sa­chen, wenn ich etwas ver­mis­se?
Alle Fund­sa­chen wer­den am Info­stand auf­be­wahrt. Dort kannst du nach­fra­gen, ob dei­ne ver­miss­te Sache abge­ge­ben wor­den ist.
Soll­test du erst nach dem TMT bemer­ken, dass dir etwas fehlt, mel­de dich bit­te unter tmt@liebenzell.org.

Kli­cken Sie auf den unte­ren But­ton, um den Inhalt von Sound­cloud zu laden.

Inhalt laden

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite