TeenagerMissionsTreffen: 10.–12.05.2024
Feier mit uns die größte Party des Jahres, denn wir feiern 50 Jahre TMT.
Egal, ob du dein Leben gerade geil, wild, cringe oder schwierig findest, das TMT solltest du nicht verpassen!
Erlebe mit über 1000 Jugendlichen ein geiles Wochenende mit viel Action und abwechslungsreichem Programm auf der Bühne und in Workshops. Entdecke den Glauben an Jesus durch Impulse mit Tiefgang, im Worship mit unserer TMT Band und durch Lebensgeschichten von Missionaren aus aller Welt!
Das TMT ist eine Veranstaltung für Teens im Alter von 13 bis 19 Jahren und findet im Monbachtal statt. Wir feiern gemeinsam das Leben. Mehr auf Instagram.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
UHRZEIT | PROGRAMM |
---|---|
Freitag | |
17:00 Uhr | Check In TN |
19:30 Uhr | Session 1 |
22:30 Uhr | Time of Praise |
Samstag | |
08:00 Uhr | Frühstück, Stille Zeit |
10:00 Uhr | Session 2 |
12:15 Uhr | Mittagessen |
14:00 Uhr | Seminare |
18:00 Uhr | Abendessen |
19:30 Uhr | Session 3 |
22:30 Uhr | Time of Preise |
Sonntag | |
08:00 Uhr | Frühstück, Stille Zeit |
10:00 Uhr | Session 4 |
12:15 Uhr | Mittagessen |
13:30 Uhr | GeHELDter |
14:30 Uhr | Finale |
Termin: 19.–21.05.2023
Ort: Christliche Gästehäuser Monbachtal, Im Monbachtal 1, 75378 Bad Liebenzell
www.liebenzell.org
Ansprechpartner Flo Cyris
florian.cyris@web.de
Wir sind drei Jugendarbeiten aus dem SVEC im Landkreis Ludwigsburg, die immer wieder gemeinsame Aktionen planen.
Websites unserer Gemeinden:
www.hemmingen.sv-web.de
www.gemeinschaft-bietigheim.de
www.sv-ec-ditzingen.de
Ansprechpartnerin Marilena Thomas
ec.hebidi@gmail.com
www.fegbuchs.ch
Ansprechpartner David Rivera
david.rivera@fegbuchs.ch
https://fegc.de
Ansprechpartner David Stamm
david.stamm@fegc.de
Tel. 015156919975
https://crailsheim.sv-web.de
Ansprechpartner Benni Linke
benjamin.linke@sv-web.de
Wird voraussichtlich leider nur online hier stattfinden können.
https://ec-dinkelsbuehl.de
Ansprechpartnerin Kristina Hütter
krissi.huettner@gmail.com
www.evangelische-kirche-dornhan.de
Ansprechpartnerin Dora Schaefer
doraschaefer@swdec.de
Ansprechpartnerin Lisa Blust
lisa.blust@t‑online.de
Ansprechpartnerin Jenny Wiedel
Tel.: 0151 52 114 119
jenny.wiedel@gmx.de
www.ec-eppingen.swdec.de
Ansprechpartnerin Anita Rösler
anita.roesler@icloud.com
www.esslingen.sv-web.de (Gemeinde)
www.ec-esslingen.com (Jugendarbeit)
Ansprechpartner Manuel Schmidt
m.t.s.73728@gmx.de
www.ec-feuchtwangen.de
www.lgv-feuchtwangen.de
Ansprechpartner Samuel Beck
samuel.beck@lgv.org
www.ec-sielmingen.de
www.instagram.com/ec.sielmingen
Youtube Channel
Ansprechpartnerin Lea Weinmann
leaweinmann.lw@gmail.com
www.christusgemeinde.com
Ansprechpartnerin Annalena Ulm
annalena.ulm@gmx.de
Wir nehmen gemeinsam mit unserem Teen- und Jugendkreis an der Veranstaltung teil – je nach Möglichkeiten werden die Gottesdienste in unserem Gemeindesaal live übertragen oder von zuhause aus am Event teilnehmen. Wir freuen uns über jeden, der dabei sein möchte und sind offen für neue Gesichter 🙂
www.gemeinde.hirsau.elkw-wue.de
Wir sind der Teenkreis der evangelischen Kirchengemeinde in Hirsau.
Kontakt übers Pfarramt
www.lgv-leinfelden.de
Ansprechpartnerin Ronja Holweg
Tel. 017631713801
maulbronn.sv-web.de
Ansprechpartner Tobias Knappenberger
tobias.knappenberger@web.de
ec-pliezhausen.de
Ansprechpartner Niklas Krämer
niklaskraemer@swdec.de
www.feg.li
Ansprechpartner Stefan Lanz
icu@feg.li
www.ev-sol.de
Ansprechpartner Johannes Baderschneider
jugendreferent@ev-sol.de
Gemeindehaus Schömberg
Brunnenstr. 48, 75328 Schömberg
sv-schorndorf.de
Ansprechpartner Micha Pformmer
micha.pfrommer@sv-web.de
www.schwann-evangelisch.de
Ansprechpartnerin Karina Koch
karinakoch@swdec.de
Wir werden das TMT United gemeinsam online erleben.
www.citychapel.de
Ansprechsprechpartner Tony Hoyer
tonyhoyer@gmx.de
https://tuebingen.feg.de
Ansprechpartner Annalena Vollbracht & Tobias Gackstatter
teenkreis@tuebingen.feg.de
www.ec-vs.de
Ansprechpartner Hermann Stamm
hermann.stamm@lgv.org
https://elkg.de/kinder-und-jugend/weecnd-teens-jugend
Ansprechpartner Jakob Kress
j.kress@elkg.de
www.instagram.com/ec_wuerzbach
Ansprechpartner Nicolai Stötzel
nicolaistoetzel@gmail.com
Einfach Anschreiben und weitere Infos folgen?
www.kirchengemeinde-zwerenberg.de
Ansprechpartnerin Lisa Blust
lisa.blust@t‑online.de
Weitere Infos gibts bei den Teenkreisleitern
Um 10 Uhr starten wir gemeinsam in den Tag mit einem Impuls von Ruth Schwander, danach findet ihr Zeit für eine Kleingruppenarbeit.
Ab 11 Uhr starten dann unsere Seminare und Workshops. Immer zur vollen Stunde beginnen parallel 3 Sessions in verschiedenen Zoom-Räumen. Einen genauen Ablauf und eine kurze Vorstellung findet ihr in unserer App „MEIN TMT“.
Das diesjährige TMT ist besonders. Da wir uns nicht im Monbachtal in Bad Liebenzell mit 2.000 Teenagern in einem Zelt treffen können, kommt das TMT nun in eure Gemeinde. Wir liefern euch ein cooles Programm mit vielen Interaktionen mit anderen TMT UNITEDs und einem Livestream. Ihr gestaltet vor Ort das Rahmenprogramm. Ob ihr das Rahmenprogramm rein digital oder auch vor Ort durchführen könnt, müsst ihr anhand der Corona-Situation in eurem Landkreis entscheiden. Ideen und Material zur Vorbereitung liefern wir euch in einer TMT-Box bis Ende April.
Freitag, 13.05.2021:
19:15 bis 21:00 Uhr und ab 21:30 Uhr bis ca. 22:30 Uhr
Samstag, 14.05.2021:
10:00–18:00 Uhr „Dein TMT-Super-Samstag“ gestalte dir dein Programm, immer zur vollen Stunde (Infos folgen); 19:15 bis 21:15 Uhr und ab 21:30 Uhr bis ca. 22:30 Uhr
Sonntag, 15.05.2021:
09:45 bis 11:00 Uhr; *
*ab 14:00 Uhr findet der GEHELDTER-LAUF statt. Dieser wird aber nicht mehr gestreamt, sondern kann über INSTAGRAM @GEHELDTER verfolgt werden
Eine Anmeldung ist ab dem 29. März 2021 über diese Homepage möglich. Ihr meldet dafür eure Gemeinde an und gebt eine ungefähre Teilnehmerzahl an. Bis eine Woche vorher (06.05.2021) muss die finale Teilnehmerzahl eingereicht werden.
Dürfen an eurem TMT UNITED auch andere Teens aus der Region teilnehmen? Dann bewerben wir euer Event auf dieser Homepage. Bitte überlegt euch dafür, wie die Anmeldung bei euch erfolgen soll (z.B. per E‑Mail).
Weitere Infos bekommt ihr nach eurer Anmeldung von uns per E‑Mail.
Das Wichtigste ist ein Ort, an dem das Ganze stattfinden kann. Einen Raum, der eure geplante Personenzahl nach aktuellen Corona-Bestimmungen zulässt. Falls kein Präsenzprogramm möglich ist, überlegt euch bitte ein digitales Rahmenprogramm.
Technisches Equipment: Internetzugang, Beamer, Laptop und eine große Leinwand.
Anmeldesystem: Wie können sich die Teens bei euch anmelden? Denkt gleichzeitig auch an die Einverständniserklärung von den minderjährigen Teilnehmern. Wir haben euch eine Vorlage erstellt, die ihr für euch anpassen könnt. Die Vorlage findet ihr gleich hier: Vorlage Einverständniserklärung
Rahmenprogramm: Da wir nicht die ganze Zeit Livestreams senden, überlegt euch, was ihr eurer Gruppe in den Pausen anbieten könnt. Außerdem sehr wichtig und ein großer Bestandteil des bisherigen TMTs ist die Stille Zeit. Überlegt euch, wie ihr diese mit eurer Gruppe gestalten könnt.
Weitere Infos und Ideen bekommt ihr auch mit Erwerb unserer TMT-Box.
Selbstverständlich kann alles nur stattfinden, sofern dies die aktuelle Corona-Verordnung zulässt.
Unseren digitalen Flyer könnt ihr direkt hier downloaden.
Flyer zur Verteilung können wir euch aber auch zuschicken. Bitte schickt dafür eine Mail an tmt@liebenzell.org mit eurer Adresse und der gewünschten Flyeranzahl.
Hier haben wir euch Flyer- und Poster Vorlagen erstellt. Dort müsst ihr nur noch eure Gemeinde, Angaben zur Anmeldung und den Eintrittspreis eintragen und schon könnt ihr die Sachen in Druck geben.
Ihr kauft eine TMT-Box, dabei gestaltet sich der Preis anhand der Teilnehmerzahlen. Pro Teilnehmer belaufen sich die Kosten auf 10 Euro, welche von der Liebenzeller Mission euch in Rechnung gestellt werden. Für euer Rahmenprogramm entstehen euch ggf. weitere Kosten. Daher seid ihr in der Preisgestaltung vollkommen flexibel. Ihr könnt z.B. einen Teilnehmerpreis in Höhe von 20 Euro für ein ganzes Wochenende veranschlagen.
Was konkret möglich sein wird und was nicht, können wir derzeit nicht abschätzen. Die Live-Übertragung wird aber auf jeden Fall stattfinden und kann im Notfall auch zu Hause angeschaut werden. Das Programm am Freitag- und Samstagabend wird jeweils in einem Gottesdienst-Format gestaltet sein. Das heißt, falls Gottesdienste laut der aktuellen Corona-Verordnung möglich sein sollten, könntet ihr euch als Gemeinde überlegen, gemeinsam den Jugendgottesdienst zu streamen. Ansonsten empfehlen wir, euch mit euren Teens über ein Online-Meeting parallel zu connecten und bei Glaubens- und Inhaltsfragen euren Teens zur Seite zu stehen.
Meldet euch hierfür am besten per E‑Mail an tmt@liebenzell.org oder telefonisch unter 07052 17–7106.
Ehrenamtliche gesucht!
Wir suchen dringend Verstärkung für das ganze Wochenende in den Bereichen Verpflegung, Bändelkontrolle, Infostand, Friseur und Propper (Putzteam). Als Mitarbeiter bekommst du kostenlose Übernachtung und Verpflegung, wir freuen uns jedoch über einen freiwilligen Beitrag zur Kostendeckung. Auch für unser Seelsorge-Team „Zeitraum“ suchen wir dringend Helferinnen und Helfer. Dazu benötigen wir aber ein Referenzschreiben einer anderen Person (Jugendpastor o.Ä.) über dich. Melde dich einfach unter tmt@liebenzell.org mit Angabe von Name, Alter und dem Bereich, in dem du gerne mitarbeiten möchtest.
Außerdem suchen wir noch motivierte Schaffer, die uns beim Aufbau unterstützen (15.–19. Mai 2023). Auch dafür kannst du uns eine schnelle Mail schicken.
GeHELDter Lauf
Der Sponsorenlauf 2023
Hast du Lust, allein oder im Team beim TMT-Sponsorenlauf dabei zu sein? Du verschenkst Hoffnung, indem Du durch den Lauf auf coole Art andere Menschen in Burundi unterstützt, die dringend Hilfe brauchen.
Hier findest du konkrete Infos zum diesjährigen Hilfsprojekt:
Wichtige Infos für Läufer
- Allein oder gemeinsam?
- Du kannst allein oder als Gruppe antreten (max. 8 Läufer in einem Team)
- Für Teams: Ihr bestimmt EINEN Verantwortlichen, der eure ganze Gruppe anmeldet - Sponsorenliste
um mitzumachen benötigst du eine Sponsorenliste. Diese kannst du hier runterladen und ausdrucken, um sie in deiner Gemeinde auszulegen. Die Sponsoren kannst du dann in deiner online-Anmeldung eintragen. - Es gibt einiges zu gewinnen. Und zwar für – beste Verkleidung – dreckigstes Outfit – meiste Runden – höchste erkämpfte Spendensumme.
Auf dem geHELDter-Parcour können max. 200 Läufer mitlaufen, also melde dich schnell an und sichere dir deinen Platz!
Downloads (zum Ausdrucken und Auslegen in deiner Gemeinde)
Deine Hilfe für Burundi
Weltweit Hoffnung schenken
Manchmal hat man den Eindruck, dass ein Land wie Burundi vom Rest der Welt vergessen zu sein scheint. Es ist ein Land mit freundlichen und fröhlichen Menschen, denen es jedoch oft am Nötigsten fehlt. Die Wirtschaft ist schwach, die Auswirkungen des jahrelangen Bürgerkriegs sind noch zu spüren und Naturkatastrophen werfen das Land immer wieder zurück. Burundi gehört seit Jahren zu den ärmsten Ländern der Welt.
Darum soll diesen Menschen Hoffnung gegeben werden. Da Bildung sehr wichtig ist, setzen sich die Mitarbeitenden der Liebenzeller Mission für benachteiligte Kinder und Familien ein. In Jugendgruppen erfahren Kinder Wertschätzung und Geborgenheit und schöpfen neu Hoffnung für die Zukunft. Um die Wunden der Vergangenheit zu heilen, treffen sich Menschen aus den ehemals verfeindeten Volksgruppen der Hutu und Tutsi, um ganz neu gegenseitiges Vertrauen zu lernen. Und bei Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürren helfen unsere Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch.
Durch deine Teilnahme am GeHELDter-Lauf können wir noch vielen Menschen in Burundi helfen.
Wie viel kostet das TMT?
Du kannst zwischen drei Preisen wählen:
- 80€ – Mehrpreis (du ermöglichst einer anderen Person eine vergünstigte Teilnahme)
- 65€ – Regulärer Preis
- 50€ – Vergünstigt (Falls dir der reguläre Preis nicht möglich ist)
Gibt es einen Anmeldeschluss?
Ja, für das Wochenendticket und die Tagestickets schließt der Ticketshop am 17. Mai 2023.
Abendtickets sind jedoch auch am jeweiligen Tag noch erhältlich (sofern es noch Tickets gibt…)
Kann ich auch noch als Tagesgast spontan dazu kommen?
Nein, Tagestickets gibt es nur bis 17. Mai 2023.
Kann ich meine Anmeldung auch wieder stornieren?
Ja, du kannst dein Ticket bis 17. Mai 2023 selbst stornieren. Danach ist eine Stornierung nur noch per Mail an tmt@liebenzell.org möglich, die Ticketkosten werden dann jedoch nicht mehr erstattet.
Muss ich mein eigenes Zelt mitbringen?
Wenn du ein eigenes Zelt hast, kannst du das gerne mitbringen. Du kannst aber auch in einem Zelt eines Freundes oder in einem vom TMT gestellten Gruppenzelt übernachten. (Man muss nicht zu einer Gruppe gehören, um in einem Gruppenzelt übernachten zu dürfen – die Plätze für Gruppenzelte sind jedoch sehr begrenzt).
Kann ich im Haus übernachten?
Wenn es dir auf Grund einer Krankheit oder körperlichen Einschränkung nicht möglich ist, im Zelt zu übernachten, darfst du unter Vorlage eines ärztlichen Attests ohne Aufpreis im Haus übernachten.
Wie kommt mein Gepäck vom Auto zum Zeltplatz?
Bring am besten nur so viel mit, wie du auch tragen kannst 😉 Packesel haben wir im Monbachtal leider keine… Im Notfall helfen dir aber unsere Mitarbeiter beim Tragen.
Wo kann ich mein Auto parken?
Der TMT-Parkplatz findet sich direkt an der B463. Dort ist eine große Eishalle, das Polarion. Dieser Parkplatz ist für die Teilnehmer des TMT und deren Eltern reserviert.
Wie lange hat der Check-In offen?
- Freitag: 17:00 – 20:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 10:00 Uhr und 17:00 – 19:30 Uhr
- Sonntag: 08:00 – 10:00 Uhr
Um wie viel Uhr können die Teens am Sonntag abgeholt werden?
Das Finale ist gegen 14:30 Uhr, eure Eltern dürfen, wenn sie möchten, ab 14 Uhr auch ins Tal zum GeHELDter kommen und euch anfeuern. Bitte achtet darauf, dass auch am Sonntag die Talzufahrt für Eltern gesperrt ist, geparkt werden darf nur auf dem Parkplatz an der B463 (Parkplatz Polarion), der restliche Weg wird zu Fuß zurückgelegt.
Welche Mahlzeiten gibt es beim TMT?
- Am Freitagabend bringst du dir am besten ein Vesper mit oder Taschengeld – im Café Undicht gibt es viele Leckereien, genauso wie beim Schnitzelwerk.
- Am Samstag bekommst du Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
- Am Sonntag bekommst du Frühstück sowie Mittagessen.
- Lediglich bei den Abendtickets ist keine Verpflegung enthalten.
Kann ich Sonderkost bestellen und wo bekomme ich mein Essen?
Wenn du Unverträglichkeiten hast, kannst du eine Mail schicken an tmt@liebenzell.org – du bekommst dann ein Formular zugesandt, das du ausgefüllt zurückschickst. Du bekommst dein Essen dann an einer Sonderkost-Ausgabestelle.
Wenn ich noch Hunger habe, kann ich was zum Essen kaufen?
Im Café Undicht und beim Schnitzelwerk gibt es fast rund um die Uhr süße und salzige Snacks zu kleinen Preisen. Ein Besuch lohnt sich definitiv, vergiss dein Taschengeld nicht 😉
Muss ich einen eigenen Teller oder Besteck mitbringen?
Nein, du bekommst das Geschirr von uns. Bei Rückgabe deines benutzten Geschirrs erhältst du einen leckeren Nachtisch 😉
Was gibt es zu trinken?
Im Café Undicht gibt es jederzeit Wasser und Tee, den du kostenlos in deine mitgebrachte Trinkflasche füllen kannst. Wenn’s mal prickeln soll, gibt’s auch Apfelschorle und Softgetränke zu kaufen.
Wie läuft die Stille Zeit morgens ab?
Im Programmheft gibt es Impulse für eure stille Zeit. Ihr könnt euch Frühstück holen und dann allein oder gemeinsam mit eurem Teenkreis die Impulse lesen, euch austauschen und beten.
Sind die Programmpunkte Pflicht?
Ja, die Programmpunkte sind Pflicht – außerdem sind die so genial, dass du sie gar nicht verpassen willst!
Gibt es eine Online-Übertragung?
Nein, es gibt keine Online-Übertragung, denn das TMT ist das Event des Jahres, bei dem man einfach live dabei sein muss!!
Wie läuft der GeHELDter ab?
Beim GeHELDter überwindest du allein oder im Team unsere abgesteckte Runde durch Dreck und über Hindernisse. Pro gelaufener Runde spenden deine oder eure Sponsoren einen Betrag, den sie selbst bestimmen. Ihr sucht euch selbst eure Sponsoren, indem ihr z.B. eine Sponsorenliste in eurer Gemeinde auslegt oder eure Tanten, Onkel, Omas und Opas fragt. Diese tragt ihr dann selbst über das GeHELDter-Portal als eure Sponsoren ein.
Außerdem könnt ihr als Läufer coole Preise gewinnen, z.B. für das beste Kostüm, das dreckigste Outfit, die meisten gelaufenen Runden und die höchste erlaufene Spendensumme.
Wie kann ich mich für den GeHELDter-Lauf anmelden?
Nachdem du dir ein Ticket für das TMT geholt hast, kannst du dich hier für den GeHELDter-Lauf anmelden. Wenn ihr als Gruppe laufen möchtet, sucht euch bitte einen Teamleiter aus, der die gesamte Gruppe anmeldet. Eine Gruppe besteht aus maximal acht Personen.
Wie kann ich als Sponsor einen Teen für den GeHELDter-Lauf unterstützen?
Ein Sponsor spendet pro Runde einen Betrag seiner Wahl und einen Fixbetrag seiner Wahl. Nach dem Lauf wird dann die Anzahl der gelaufenen Runden mit dem vom Sponsor gesetzten Betrag multipliziert und der fixe Betrag addiert. Nach dem TMT bekommen alle Sponsoren einen Brief, wie viele Runden vom Läufer/-team erkämpft wurden und mit wie viel Geld sie sich bei unserem Hilfsprojekt beteiligen können.
Was muss ich alles mitbringen?
- Schlafsack und Isomatte/Luftmatratze (ggf. zusätzliche Decke und Wärmflasche, wenn dir schnell kalt ist!!)
- Waschsachen, Handtuch und geeignete Kleidung
- Bibel + Schreibsachen
- Trinkflasche
- dein eigenes Zelt (wenn du dich so angemeldet hast)
- dein Ticket mit dem QR-Code
Was wäre noch geil, dabei zu haben?
Picknickdecken, Frisbee, Volleyball, Gitarre
Welche Regeln gibt es auf dem TMT?
Die TMT-Ordnung findest du hier: TMT-Ordnung
Darf ich als Teilnehmer oder als Mitarbeiter das Gelände verlassen?
Aus sicherheitsrelevanten Gründen darf das TMT-Gelände nicht verlassen werden.
Wie komme ich an meine Fundsachen, wenn ich etwas vermisse?
Alle Fundsachen werden am Infostand aufbewahrt. Dort kannst du nachfragen, ob deine vermisste Sache abgegeben worden ist.
Solltest du erst nach dem TMT bemerken, dass dir etwas fehlt, melde dich bitte unter tmt@liebenzell.org.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.