News Magazin

Nachrichten aus aller Welt

Immer aktuell informiert

Unse­re News infor­mie­ren euch über Ent­wick­lun­gen in unse­ren Pro­jek­ten welt­weit – über Her­aus­for­de­run­gen oder „Erfolgs­ge­schich­ten“. Wir stel­len Euch unse­re Mis­sio­na­re und ein­hei­mi­sche Part­ner durch Inter­views und Kurz­be­rich­te vor. Und natür­lich erfahrt ihr hier auch alle Neu­ig­kei­ten von unse­ren Arbeits­be­rei­chen, vom Mis­si­ons­berg und unse­rem „Gesamt­werk“.

Flücht­lin­ge erle­ben, dass sie wert­voll sind
Debo­rah Schutte unter­stützt Flücht­lin­ge im Hoff­nungs­haus in Bad Lie­ben­zell, zum…
Ein Platz zu viel?
FRANKREICH. Wir erin­nern uns noch genau dar­an, wie wir Ali…
Was­ser dank Teamwork
MALAWI. Ohne Was­ser kön­nen wir nicht leben – das gilt…
Hoff­nung für Men­schen in Sambia
BAD LIEBENZELL. Zum 17. Mal hat die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on die…
Redet Gott durch Träume?
MITTLERER OSTEN. Ich bin begeis­tert von Got­tes krea­ti­ven Wegen, mit…
Star­ker Glaube
BURUNDI. „Das kann doch nicht sein!“ Arca­de und Esther sind…
Advents­ver­kauf statt Adventsbasar
In die­sem Jahr gibt es kei­nen Advents­ba­sar auf dem Missionsberg.…
Kin­der erhal­ten Ein­bli­cke ins Radio
Span­nen­de Ein­bli­cke in die Radio­ar­beit der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on erhiel­ten Kinder…
Auf dem Weg in die Ukraine
Seit vie­len Mona­ten kön­nen sich Alex­an­der und Iry­na nur sehr…
Leben mit Perspektive
BANGLADESCH. Wel­che Chan­cen sie im Leben wohl haben wird? 2011…
„Ich höre lie­bend ger­ne zu, wenn Men­schen aus ihrem Leben erzählen“
Bereits vie­le Jah­re sind Mar­cel und Faith Frieß mis­sio­na­risch aktiv.…
124 Jah­re Lie­ben­zel­ler Mission
Am 13. Novem­ber wur­den wir 124 Jah­re jung. Als deutscher…
Im Ein­satz mit dem Meisterplaner
ECUADOR. Eine Reno­vie­rung des Kir­chen­ge­bäu­des in Chamanal war drin­gend nötig.…

„Durch das Radio ist Vertrauen gewachsen“ 

Paul und Doro­the Kränz­ler sind seit März 2016 erneut in Mala­wi im Ein­satz – die­ses Mal in der Gemein­de­grün­dung und in der Radio­mis­si­on unter den Yao. Paul ist gelern­ter Indus­trie­kauf­mann und hat die Aus­bil­dung am Theo­lo­gi­schen Semi­nar der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on absol­viert. Doro­the ist Schrei­ne­rin. Von 1988 bis 2006 arbei­te­ten Paul und Doro­the in Afri­ka, zunächst in der Gemein­de­grün­dung in Libe­ria und Gui­nea, dann von 1993 an in ver­schie­de­nen Auf­ga­ben in Mala­wi. Von 2006 bis 2015 waren sie in der Gemein­de­ar­beit in Salzburg/Österreich tätig. Sie haben zwei erwach­se­ne Kin­der. Zur­zeit sind Doro­the und Paul im Hei­mat­auf­ent­halt in Deutsch­land und berich­ten von ihrer Arbeit in Mala­wi. Wir haben ihnen eini­ge Fra­gen gestellt.

Weiterlesen » 
Familie Stoll

Wenn Geld wertlos wird … – ein Wirtschaftskrimi 

Ein sta­bi­les, zuver­läs­si­ges Ban­ken­sys­tem, das pro­blem­lo­ses Bezah­len ermög­licht – all das ist in Afri­ka nicht selbst­ver­ständ­lich. Vor etwa drei Wochen mach­te an einem Mitt­woch­abend in Burun­di fol­gen­de Mel­dung die Run­de, berich­tet Mis­sio­nar Manu­el Stoll: „Burun­di tauscht sei­ne bei­den größ­ten Geld­schei­ne aus! Alle 5.000er- und 10.000er-Geldscheine des Burun­­di-Franc (rund 1,50 bzw. 3 Euro wert) wer­den in zehn Tagen kom­plett wert­los sein! Bis dahin ist die Bevöl­ke­rung auf­ge­ru­fen, alle Geld­schei­ne bei einer Bank abzu­ge­ben und gegen neue Schei­ne ein­zu­tau­schen.“
Die Zen­tral­bank hat damit das gan­ze Land über­rascht. Es waren vor­her kei­ne Gerüch­te im Umlauf, wie sonst üblich. Selbst die meis­ten Ban­ken wur­den vor­ab nicht informiert.

Weiterlesen » 
Hans-Joachim Eckstein und Eva Maria Jäger

Lieben anstelle Fürchten – Studientag Integrative Beratung 

Zu einem hoch­ka­rä­tig besetz­ten Stu­di­en­tag Inte­gra­ti­ve Bera­tung lädt die Inter­na­tio­na­le Hoch­schu­le Lie­ben­zell (IHL) am Sams­tag, 22. Juli von 10 bis 17 Uhr nach Bad Lie­ben­zell ein. Als Haupt­re­fe­ren­ten mit dabei sein wer­den Prof. Dr. Dipl. Psych. Eva Maria Jäger und Prof. Dr. Hans-Joa­­chim Eck­stein. Eva Maria Jäger arbei­tet als appro­bier­te Psy­cho­the­ra­peu­tin in eige­ner, ver­hal­tens­the­ra­peu­ti­scher Pra­xis in Mün­chen mit Schwer­punkt auf der Inte­gra­ti­on von Seel­sor­ge und Psy­cho­the­ra­pie. Hans-Joa­­chim Eck­stein ist Pro­fes­sor für Neu­es Tes­ta­ment und lehr­te bis 2016 an der Uni­ver­si­tät Tübin­gen. Vie­len ist er durch sei­ne ein­drück­li­chen Vor­trä­ge und Pre­dig­ten sowie durch sei­ne zahl­rei­chen Ver­öf­fent­li­chun­gen und Gemein­de­lie­der bekannt.

Weiterlesen » 
was-wuenschen-sich-menschen-von-ihrer-kirchengemeinde?

Was wünschen sich Menschen von ihrer Kirchengemeinde? 

Die­se Fra­ge beschäf­tig­te die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer der LIM­RIS-Arbeits­­ta­­gung »Mon­bach­tal IV« in Bad Lie­ben­zell. „Mehr Ange­bo­te für Men­schen, die nicht zum inne­ren Kreis von Kir­che gehö­ren“, war die kla­re Ant­wort. Den aus­führ­li­chen Pres­se­be­richt zu den Inhal­ten der Tagung kön­nen Sie hier lesen.

Weiterlesen » 
vertrauen-als-schluessel-zum-erfolg

Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg 

“Ver­­­trau­ens-voll zukunfts­fä­hig. Wozu Non-Pro­­fit-Orga­­ni­­sa­­tio­­nen Ver­trau­en brau­chen.” – Die­ser span­nen­de Vor­trags­ti­tel sorg­te für vol­les Haus bei der Antritts­vor­le­sung der Pro­fes­so­rin für Inter­ak­ti­on und Bera­tung in Non-Pro­­fit-Orga­­ni­­sa­­tio­­nen, Prof. Dr. Kath­rin Thiel. Wir haben die Inhal­te des Vor­trags kurz zusam­men­ge­fasst. Ver­trau­en wird in rele­van­ten, aber unsi­che­ren Situa­tio­nen benö­tigt, in denen etwas auf dem Spiel steht und Per­so­nen bereit

Weiterlesen » 
Musik verbindet

Deutsche und Franzosen produzieren in Nizza gemeinsam Lieder 

Gemein­sam mit Fran­zo­sen Lie­der pro­du­zie­ren und über das zu spre­chen, was einem wich­tig ist – das erleb­ten 40 jun­ge Rap­per, Sän­ger, Pro­du­zen­ten und Kame­ra-Begeis­­ter­­te von „Lubu Beatz” in Niz­za. Bei einem Koope­ra­ti­ons­pro­jekt fuhr die Grup­pe dank der finan­zi­el­len För­de­rung durch Stif­tun­gen in die süd­fran­zö­si­sche Stadt. „Schon eine Wei­le hat uns der Gedan­ke gepackt, ob wir nicht ein­mal eine Zusam­men­ar­beit in Frank­reich ange­hen könn­ten. Wir hör­ten von einer Arbeit unter Kin­dern und Jugend­li­chen in einem Bren­n­­punkt-Vier­­tel“, sag­te der Lei­ter von Lubu Beatz, Chris­ti­an Dan­ne­berg. Das Pro­jekt konn­te nun nach der Coro­­na-Pan­­de­­mie umge­setzt werden.

Weiterlesen » 
ein-dankbarer-evangelischer-blick-auf-das-erbe-benedikts-xvi-–-interview-von-prof.-roland-deines-mit-dem-pro-medienmagazin

Ein dankbarer evangelischer Blick auf das Erbe Benedikts XVI – Interview von Prof. Roland Deines mit dem PRO Medienmagazin 

“© Mazur/www.thepapalvisit.org.uk; CC BY NC ND 2.0Die katho­li­sche Kir­che in Deutsch­land erlebt der­zeit einen unvor­stell­ba­ren Nie­der­gang. Die Debat­te um den Syn­oda­len Weg und die schlep­pen­de Auf­ar­bei­tung der Miss­brauchs­fäl­le dient vie­len als Vor­wand für ein ganz gene­rel­les Kir­chen­bas­hing sowie eine all­ge­mei­ne Reli­gi­ons­dif­fa­mie­rung. Wie viel der Gesell­schaft mit dem Ver­lust einer rela­tiv sta­bil ver­an­ker­ten Christ­lich­keit an positiven

Weiterlesen » 
interreligioeser-dialog-zwischen-christen-und-muslimen-–-wie-geht-das?

Interreligiöser Dialog zwischen Christen und Muslimen – Wie geht das? 

Block­se­mi­nar als aka­de­mi­sche Koope­ra­ti­on von KiHo Wup­per­tal, IHL und AWM Vom 16.–18. Juni 2023 fand an der Aka­de­mie Welt Mis­si­on in Korn­tal (bei Stutt­gart) ein Block­se­mi­nar zum The­ma „Inter­re­li­giö­ser Dia­log“ statt, das als aka­de­mi­sche Koope­ra­ti­on durch Dozen­ten drei­er theo­lo­gi­scher Aus­bil­dungs­stät­ten durch­ge­führt wur­de. Ins­ge­samt 16 Stu­den­ten und 4 Dok­to­ran­den der Kirch­li­chen Hoch­schu­le Wup­per­tal und der Internationalen

Weiterlesen » 

Newsarchiv

Suche und fin­de in unse­rem News­ar­chiv wei­te­re Arti­kel – vom Mis­si­ons­berg und aus aller Welt.

Aktuelle Audiosendungen

Kli­cken Sie auf den unte­ren But­ton, um den Inhalt von Sound­cloud zu laden.

Inhalt laden

Hilf mit, damit Mission weitergehen kann!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34 Sparkasse Pforzheim Calw
Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite