Gottes wunderbare Schöpfung
“Ich will reden von deiner herrlichen, schönen Pracht und von deinen Wundern.” Psalm 145:5 Ich durfte in meinem impact-Einsatz bereits 6 von 11 Monaten auf
Startseite | Über uns | News
Unsere News informieren euch über Entwicklungen in unseren Projekten weltweit – über Herausforderungen oder „Erfolgsgeschichten“. Wir stellen Euch unsere Missionare und einheimische Partner durch Interviews und Kurzberichte vor. Und natürlich erfahrt ihr hier auch alle Neuigkeiten von unseren Arbeitsbereichen, vom Missionsberg und unserem „Gesamtwerk“.
“Ich will reden von deiner herrlichen, schönen Pracht und von deinen Wundern.” Psalm 145:5 Ich durfte in meinem impact-Einsatz bereits 6 von 11 Monaten auf
BAD LIEBENZELL. Ein Wechsel steht in der Leitung der Schwesternschaft der Liebenzeller Mission an. Die bisherige Oberin Schwester Johanna Hägele (64) wird nach 14-jähriger Amtszeit wieder in den Gemeindedienst gehen. Ab dem 1. April 2023 wird Marianne Stapfer (56) die Nachfolge in der Leitung der Schwesternschaft übernehmen.
Die Liebenzeller Mission und der Südwestdeutsche Jugendverband Entschieden für Christus (SWD-EC) planen einen Einsatz im Willkommenszelt am Berliner Hauptbahnhof. Das Willkommenszelt wird von der Berliner Stadtmission verantwortet und ist aktuell der Hotspot in Deutschland, an der Geflüchtete aus der Ukraine über Polen ankommen. Die Geflüchteten können sich in dem Zelt aufhalten, bis sie in eine Unterkunft gebracht werden oder weiterreisen können. Im Zelt selbst gibt es Verpflegungsmöglichkeiten, eine Kinderspielecke, die Möglichkeit zur medizinischen Versorgung und vor allem einfach Ruhemöglichkeiten. Das Zelt wird rund um die Uhr betrieben, dafür braucht es pro Schicht Helferinnen und Helfer in den verschiedenen Aufgaben.
Jeden Dienstag darf ich beim Unterrichten in einem Waisenhaus hier in Sambia bei meiner impact-Einsatzstelle helfen. Die Lehrerin unterrichtet über 50 Kinder im Alter zwischen
Erneut dürfen wir zur Promotion gratulieren! Dr. Eduard Ferderer wurde von der Erziehungs- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Uni Osnabrück der Dr. phil. in Historischer Theologie
Benjamin und Debora Wagner leben seit Oktober 2016 in Sambia. Seit dem Abschluss des Sprach- und Kulturtrainings arbeiten sie im Projekt „Hilfe zum Leben“ in Mushili mit. Seit Sommer 2017 ist Benjamin Projektverantwortlicher. Debora hält Kinderstunden und unterrichtet benachteiligte Kinder in einem Waisenhaus. Beide erhielten ihre Berufung in den Missionsdienst bei Auslandseinsätzen in Afrika. Sie haben drei Kinder. Dabei erlebten sie vor Kurzem, wie Gott ihnen bei der Rückkehr in ihr Einsatzland Sambia ganz konkret half:
Seit Januar 2020 arbeitet Anna Marasco in der „Oase“ in Neubrandenburg, einem sozial-missionarischen Projekt der Liebenzeller Mission. Davor hat sie an der Internationalen Hochschule Liebenzell Theologie und Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext studiert. Seit September ist sie mit Adriano verheiratet, der sich ehrenamtlich in der Oase einbringt. Derzeit ist Anna in Süddeutschland unterwegs, um von ihrer Arbeit zu berichten. Wir haben ihr einige Fragen gestellt.
Gebetsanliegen vom 15.03.2022: Dank: Wir danken für die vielen entstehenden Initiativen und Netzwerke, über die die Verteilung von geflüchteten Christen koordiniert werden. Wir danken für
Sechs Monate meines impact-Einsatzes hier auf der Circle Square Ranch in Kanada sind vorbei und ich durfte schon viele schöne Erfahrungen und Erlebnisse sammeln. Doch
Suche und finde in unserem Newsarchiv weitere Artikel – vom Missionsberg und aus aller Welt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Spendenkonto:
IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34
Sparkasse Pforzheim Calw
BIC: PZHSDE66XXX