Asien

Projekt "Außerschulische theologische Ausbildung „TEE“ Bangladesch"

Außerschulische theologische Ausbildung „TEE“ Bangladesch

Des­halb wur­de das Pro­gramm „TEE“ (Theo­lo­gi­cal Edu­ca­ti­on by Exten­si­on – außer­schu­li­sche theo­lo­gi­sche Aus­bil­dung) ent­wi­ckelt: Nicht der Schü­ler geht zur Schu­le, son­dern die Schu­le kommt zum Schü­ler! Das bedeu­tet, dass die Aus­bil­dungs­stät­te die Bücher zur Ver­fü­gung stellt. Der Schü­ler arbei­tet eine bestimm­te Anzahl von Lek­tio­nen zu Hau­se durch und trifft sich dann mit sei­nem Mentor – …

Außer­schu­li­sche theo­lo­gi­sche Aus­bil­dung „TEE“ Ban­gla­desch Weiterlesen »

Projekt "Außerschulische theologische Ausbildung „TEE“ Russland"

Außerschulische theologische Ausbildung „TEE“ Russland

Des­halb hat die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on in Russ­land ein Pro­gramm auf­ge­legt, mit dem sie bereits in Ban­gla­desch und Burun­di und sehr gute Erfah­run­gen gemacht hat: die soge­nann­ten „TEE“-Kurse („Theo­lo­gi­cal Edu­ca­ti­on by Exten­si­on“ – außer­schu­li­sche theo­lo­gi­sche Aus­bil­dung). Bei die­sem Schu­lungs­pro­jekt für Gemein­den erhal­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer die Grund­la­gen des christ­li­chen Glau­bens ver­mit­telt. Dabei arbei­ten sie Lektionen …

Außer­schu­li­sche theo­lo­gi­sche Aus­bil­dung „TEE“ Russ­land Weiterlesen »

Projekt "College of Christian Theology Bangladesh"

College of Christian Theology Bangladesh

Die christ­li­che Hoch­schu­le wird von rund 25 Kir­chen, Mis­sio­nen oder Ent­wick­lungs­hil­fe­or­ga­ni­sa­tio­nen als Mit­glie­der getra­gen. Das CCTB zeich­net sich beson­ders in der Kom­bi­na­ti­on von inner- und außer­schu­li­scher Aus­bil­dung aus. Zur­zeit bele­gen über 1.400 Frau­en und Män­ner jähr­lich Kur­se der außer­schu­li­schen theo­lo­gi­schen Aus­bil­dung. Dane­ben sind über 20 Stu­die­ren­de jedes Jahr im Prä­senz­mo­dus am CCTB ein­ge­schrie­ben und über 35 …

Col­lege of Chris­ti­an Theo­lo­gy Ban­gla­desh Weiterlesen »

Projekt "Gemeindegründungen Ural"

Gemeindegründungen Ural – Russland

Heu­te darf jeder in Russ­land sei­nen Glau­ben leben, aber weni­ge tun es. Vie­le der über 140 Mil­lio­nen Ein­woh­ner Russ­lands ken­nen Jesus Chris­tus nicht, obwohl vie­le sich aus Tra­di­ti­on Chris­ten nen­nen. Des­halb grün­den die Mit­ar­bei­ten­den der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on in Russ­land christ­li­che Gemein­den. Sie laden Men­schen im Ural (einem Gebiet, fünf­mal grö­ßer als Deutsch­land) ein, mehr über …

Gemein­de­grün­dun­gen Ural – Russ­land Weiterlesen »

Projekt "Kinderdorf Khulna"

Kinderdorf Khulna – Bangladesch

Trotz offi­zi­el­ler Schul­pflicht besu­chen Mil­lio­nen von Kin­dern kei­ne Schu­le. Beson­ders in länd­li­chen Gegen­den stellt die schu­li­sche Aus­bil­dung ein gro­ßes Pro­blem dar – es gibt schlicht zu wenig Leh­re­rin­nen und Leh­rer sowie Schul­ge­bäu­de. Um den Kin­dern zu hel­fen, unter­stützt die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on unter ande­rem das Kin­der­dorf in Khul­na. Hier erhal­ten Kin­der aus benach­tei­lig­ten Fami­li­en eine qualifizierte …

Kin­der­dorf Khul­na – Ban­gla­desch Weiterlesen »

Projekt "Kinderdorf Dinajpur"

Kinderdorf Dinajpur – Bangladesch

Die Hälf­te der Kin­der stammt aus eth­ni­schen Min­der­hei­ten. Dadurch haben sie eine ande­re Mut­ter­spra­che und ein Ein­stieg in das ben­ga­li­sche Schul­sys­tem ist eine Her­aus­for­de­rung für sie. Auch Chris­ten sind eine klei­ne Min­der­heit und haben es in der Gesell­schaft oft schwer. Beson­ders in länd­li­chen Gegen­den stellt die schu­li­sche Aus­bil­dung ein gro­ßes Pro­blem dar. Lan­ge Schul­we­ge und …

Kin­der­dorf Dina­j­pur – Ban­gla­desch Weiterlesen »

Projekt "Gemeindegründungen Japan"

Gemeindegründungen Japan

Japan ist eine der füh­ren­den Indus­trie­na­tio­nen der Welt. Mit gro­ßem Fleiß und viel Enga­ge­ment arbei­ten Japa­ner für ihren Wohl­stand. Doch das for­dert sei­nen Tri­but: Fami­­li­en- und Schul­pro­ble­me, Ein­sam­keit und eine hohe Zahl von Selbst­mor­den gehö­ren zum japa­ni­schen All­tag. Seit 1927 sind Lie­ben­zel­ler Mis­sio­na­re im Bal­lungs­zen­trum in und um Tokio tätig, um die Fro­he Bot­schaft von …

Gemein­de­grün­dun­gen Japan Weiterlesen »

Micha und Katrin Ulmer

Micha und Katrin Ulmer

Seit Früh­jahr 2020 sind Micha und Kat­rin Ulmer Mis­sio­na­re in Ban­gla­desch. Micha ist gelern­ter Mau­rer. Nach dem Theo­­lo­­gie-Stu­­di­um war er in der Lie­ben­zel­ler Gemein­schaft Blan­ken­loch tätig. Karin arbei­te­te zeit­gleich im Wichern­haus der Pforz­hei­mer Stadt­mis­si­on als Sozi­al­ar­bei­te­rin. Vor ihrem Stu­di­um war sie ein Jahr in Bots­wa­na bei einer Mis­sio­nars­fa­mi­lie im Ein­satz. Um die Eng­­lisch-Kenn­t­­nis­­se zu vertiefen, …

Micha und Kat­rin Ulmer Weiterlesen »

Benedikt und Verena Tschauner

Benedikt und Verena Tschauner

Bene­dikt und Vere­na Tschau­ner stu­dier­ten Theo­lo­gie und Sozia­le Arbeit im inter­kul­tu­rel­len Kon­text an der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell. Dort lern­ten sie sich ken­nen und lie­ben – und erfuh­ren viel über die welt­wei­te Mis­si­ons­ar­beit. Ein ver­län­ger­tes Pra­xis­se­mes­ter führ­te sie nach Ban­gla­desch. Es wuchs eine gro­ße Lie­be zu Land und Leu­ten, die sie nicht mehr los­ließ. So reisten …

Bene­dikt und Vere­na Tschau­ner Weiterlesen »

Herrmann und Jael Stamm

Herrmann und Jael Stamm

Herr­mann und Jael Stamm arbei­te­ten nach ihrem Stu­di­um an der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell als Sozi­al­ar­bei­te­rin und Jugend­pas­tor. Seit Mai 2022 ver­stär­ken sie das Mis­sio­nars­team in Japan. Neben der Mit­ar­beit in einer Gemein­de wird Herr­mann mit­hil­fe von Medi­en ver­su­chen, Men­schen mit Jesus bekannt zu machen. Herr­mann und Jael haben zwei Kinder.

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite