Afrika

Projekt "Außerschulische theologische Ausbildung „TEE“ Burundi"

Außerschulische theologische Ausbildung „TEE“ Burundi

Das steht für „Theo­lo­gi­cal Edu­ca­ti­on by Exten­si­on“, ein theo­lo­gi­sches Fern­­schul-Pro­­gramm. Das Pro­gramm schult ehren­amt­li­che Mit­ar­bei­ten­de und Grup­pen­lei­ten­de aus Gemein­den. Aber auch Gemein­de­glie­der kön­nen sich mit Got­tes Wort ver­traut machen. Die Kurs­teil­neh­men­den üben wei­ter­hin ihren Beruf aus und nach Fei­er­abend kön­nen sie die Lek­tio­nen zu Hau­se durch­ar­bei­ten. Ein­mal in der Woche gibt es in der Gemeinde […]

Außerschulische theologische Ausbildung „TEE“ Burundi Weiterlesen »

Projekt "Radio L"

Radio L – Malawi

Die Yao sind vor­wie­gend mus­li­misch und machen etwa zehn Pro­zent der Bevöl­ke­rung Mala­wis aus. Sie leben meist in ent­le­ge­nen Dör­fern, vie­le kön­nen nicht lesen und schrei­ben. Des­halb ist für sie das Radio eine wich­ti­ge Infor­ma­ti­ons­quel­le. Erst 2014 wur­de die Über­set­zung der Bibel in Yao fer­tig­ge­stellt. Mitt­ler­wei­le gibt es auch eine Audio­bi­bel in ihrer Spra­che. Die

Radio L – Malawi Weiterlesen »

Projekt "Hilfe für Nabwalya"

Hilfe für Nabwalya – Sambia

Wäh­rend der fünf­mo­na­ti­gen Regen­zeit kann das Tal nur durch einen rund 100 Kilo­me­ter lan­gen Weg per Fuß­marsch erreicht wer­den. Das Gebiet umfasst mehr als 100 Dör­fer, in denen rund 16.000 Men­schen leben. Die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner sind frus­triert und ent­täuscht, weil ihre Situa­ti­on kaum Beach­tung fin­det. Von 2006 bis 2013 leb­ten und arbei­te­ten Lie­ben­zel­ler Missionarinnen

Hilfe für Nabwalya – Sambia Weiterlesen »

Projekt "Mushili – Hilfe zum Leben"

Mushili – Hilfe zum Leben – Sambia

Ein­hei­mi­sche Mit­ar­bei­ter und Lie­ben­zel­ler Mis­sio­na­re hel­fen Men­schen für Leib, Geist und See­le. Eine gro­ße Gras­dach­hal­le dient der Jugend- und Schu­lungs­ar­beit und bie­tet Platz für eine Büche­rei und zum Ler­nen. An den Sport- und Frei­zeit­pro­gram­men neh­men wöchent­lich ca. 250 Kin­der und Jugend­li­che teil.  Ein wei­te­rer Schwer­punkt ist die Aus­bil­dung in alter­na­ti­vem Feld­bau – „Foun­da­ti­ons for Far­ming“. Kleinbauern

Mushili – Hilfe zum Leben – Sambia Weiterlesen »

Projekt "Bibelschule Muramvya"

Bibelschule Muramvya – Burundi

Die Bibel­schu­le star­te­te 2005 mit dem ers­ten Kurs, seit 2008 wird ein drei­jäh­ri­ges Bibel­schul­pro­gramm ange­bo­ten, das sich an enga­gier­te Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter vor allem aus dem länd­li­chen Bereich wen­det.  Die Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten wer­den in einem drei­jäh­ri­gen Kurs zu ehren­amt­li­chen Kate­che­ten, Evan­ge­lis­ten oder Dia­ko­nen aus­ge­bil­det. Anfang 2022 erhiel­ten 12 Stu­die­ren­de ihr Diplom. Sie sind bereits

Bibelschule Muramvya – Burundi Weiterlesen »

Projekt "Evangelical University"

Evangelical University – Sambia

In Sam­bia unter­rich­ten Lie­ben­zel­ler Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­re an ver­schie­de­nen theo­lo­gi­schen Aus­bil­dungs­stät­ten. Die „Evan­ge­li­cal Uni­ver­si­ty“ befin­det sich in Ndo­la im Her­zen des „Kup­fer­gür­tel“, der Indus­trie­re­gi­on des Lan­des. Sie wird von der Evan­ge­li­schen Alli­anz getra­gen. Die rund 100 Stu­die­ren­den kom­men aus ver­schie­de­nen Gemein­de­ver­bän­den und kön­nen fünf ver­schie­de­ne Abschlüs­se erwer­ben. Durch das an die Schu­le ange­glie­der­te Stu­den­ten­wohn­heim haben

Evangelical University – Sambia Weiterlesen »

Projekt "Chisomo-Ausbildungszentrum"

Chisomo-Ausbildungszentrum – Malawi

Oft haben klei­ne Gemein­de nicht genü­gend finan­zi­el­le Mit­tel um einen eige­nen Pas­tor aus­rei­chend zu finan­zie­ren. Doch gut aus­ge­bil­de­te Pas­to­ren sind der Schlüs­sel zu einem christ­li­chen Glau­ben, der trägt. Des­halb hat die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on auf Bit­te der Evan­ge­li­cal Bap­tist Church das Chiso­­mo-Zen­­trum ins Leben geru­fen; mit einem außer­ge­wöhn­li­chen Kon­zept: eine kom­bi­nier­te Schrei­­ner- und Pas­to­ren­aus­bil­dung. Mala­wi­er unter­schied­li­chen Alters

Chisomo-Ausbildungszentrum – Malawi Weiterlesen »

Projekt "BAHO – Projekt Leben"

BAHO – Projekt Leben – Burundi

In der Stadt Bujum­bu­ra began­nen Mit­ar­bei­ter eine „Sonn­tags­schu­le mit Früh­stück“. Dar­aus ent­wi­ckel­te sich über die Jah­re das Kon­zept BAHO (das steht in der Lan­des­spra­che Kirun­di für „Leben“). Dadurch konn­te bis­lang über 600 bedürf­ti­gen Kin­dern und den Fami­li­en in zehn Gemein­den effek­tiv gehol­fen wer­den. Zwei Mit­ar­bei­ter der Angli­ka­ni­schen Kir­che schu­len und beglei­ten Gemein­den, um sie fit

BAHO – Projekt Leben – Burundi Weiterlesen »

Projekt "Amano-Schule"

Amano-Schule – Sambia

2004 wur­de außer­halb von Chin­go­la, einem Zen­trum in der bevöl­ke­rungs­rei­chen Kup­­fer­­gür­­­tel-Pro­­vinz, mit dem Auf­bau der Ama­­no-Schu­­le begon­nen. Inzwi­schen besu­chen über 140 Kin­der die Schu­le. Künf­tig soll sie Platz für bis zu 350 Kin­der bie­ten. Die Ama­­no-Schu­­le ist sehr inter­na­tio­nal aus­ge­rich­tet. Sowohl die Mit­ar­bei­ten­den der Ein­rich­tung als auch die Schü­ler kom­men aus vie­len ver­schie­de­nen Län­dern. Kinder

Amano-Schule – Sambia Weiterlesen »

Umfrage

dein Feedback zur Webseite.