Das steht für „Theological Education by Extension“, ein theologisches Fernschul-Programm. Das Programm schult ehrenamtliche Mitarbeitende und Gruppenleitende aus Gemeinden. Aber auch Gemeindeglieder können sich mit Gottes Wort vertraut machen.
Die Kursteilnehmenden üben weiterhin ihren Beruf aus und nach Feierabend können sie die Lektionen zu Hause durcharbeiten. Einmal in der Woche gibt es in der Gemeinde ein gemeinsames Treffen. Der Unterricht findet in der einheimischen Sprache Kirundi statt. Die TEE-Gruppen beziehen ihr Lehrmaterial von der Anglikanischen Kirche Burundi, mit der die Liebenzeller Mission zusammenarbeitet. Sie hilft bei der Finanzierung der Übersetzungsarbeiten in die einheimische Sprache und bei den Druckkosten.