Die Yao sind vorwiegend muslimisch und machen etwa zehn Prozent der Bevölkerung Malawis aus. Sie leben meist in entlegenen Dörfern, viele können nicht lesen und schreiben. Deshalb ist für sie das Radio eine wichtige Informationsquelle. Erst 2014 wurde die Übersetzung der Bibel in Yao fertiggestellt.
Die Sendungen von Radio L sind lebensnah. Es gibt Tipps für Familie und Erziehung, Gesundheit und Ernährung sowie Glaube und Nachfolge. Und natürlich auch Nachrichten und Musik.
Der 30 Meter hohe Sendemast hat eine Reichweite von rund 100 Kilometer, selbst bis nach Mosambik hinein. Eine Fotovoltaikanlage sorgt bei Stromausfällen für einen reibungslosen Sendebetrieb.
Mit den Sendungen unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Radioprojektes die Missionare in der Region. Sie möchten, dass der Funke ihres Glaubens überspringt zu den Hörerinnen und Hörern in der Sprache, die sie verstehen.