7. Mai 2024

Professor Deines und sein Team beginnen ihre Arbeit mit dem Jakobusbrief.

Das Neue Testament als Teil der jüdischen Glaubenswelt

Im April 2024 beginnt nach über 20-jäh­ri­ger Vor­ar­beit ein For­schungs­pro­jekt der Säch­si­chen Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten in Leip­zig, an dem auch die IHL durch Prof. Dr. Roland Dei­nes als einer der Pro­jekt­lei­ter betei­ligt ist. Der Sitz ist an der Evan­ge­lisch-theo­lo­gi­schen Fakul­tät in Leip­zig, die wei­te­ren betei­lig­ten Uni­ver­si­tä­ten sind die theo­lo­gi­schen Fakul­tä­ten in Jena und Greifs­wald. Mit Ste­fa­nie Horn, MA, gehört auch eine IHL-Absol­ven­tin zum Team der wis­sen­schaft­li­chen Mitarbeiter.

Das Neue Testament als Teil der jüdischen Glaubenswelt Read More »

Rebekka Eggeler lebt seit Januar 2022 in Spanien.

„Leben teilen ist der Schlüssel“

Rebek­ka Egge­ler lebt seit Janu­ar 2022 in Spa­ni­en, stu­dier­te in Sevil­la und Valen­cia Spa­nisch und arbei­tet nun in der Gemein­de Mén­dez Nuñez in Valen­cia mit. Lei­den­schaft­lich ger­ne erzählt sie Men­schen von der bedin­gungs­lo­sen Lie­be Jesu.
Rebek­ka ist gelern­te Raum­aus­stat­te­rin. Nach dem Stu­di­um an der Inter­kul­tu­rel­len Theo­lo­gi­schen Aka­de­mie in Bad Lie­ben­zell war sie Jugend­re­fe­ren­tin im Süd­deut­schen Gemein­schafts­ver­band in Unter­münk­heim. Wir haben ihr eini­ge Fra­gen gestellt. 

„Leben teilen ist der Schlüssel“ Read More »

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite