Afrika

Hans-Peter und Britta Hertler

Hans-Peter und Britta Hertler

Hans-Peter und Brit­ta Hertler leben seit 2009 in Sam­bia und sind nach zehn Jah­ren in der Schu­lung von ehren­amt­li­chen Gemein­de­lei­tern jetzt in der Team­lei­tung tätig. Dazu gehört die enge Zusam­men­ar­beit mit der ein­hei­mi­schen Part­ner­kir­che. Hans-Peter war Bank­kauf­mann und Lay­ou­ter und stu­dier­te Theo­lo­gie (B.A.) in Bad Lie­ben­zell. Brit­ta sam­mel­te nach dem Abitur ers­te Mis­si­ons­er­fah­run­gen in Bolivien […]

Hans-Peter und Britta Hertler Weiterlesen »

Albrecht und Annegret Hengerer

Albrecht und Annegret Hengerer

Albrecht und Anne­gret Hen­ge­rer sind seit mehr als 30 Jah­ren mit der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on im Ein­satz, zunächst von 1989 an in der Gemein­de­grün­dung in der Normandie/Frankreich und seit Som­mer 2017 in Burun­di. Sie unter­stüt­zen die ein­hei­mi­sche Kir­che durch Pre­dig­ten und Schu­lun­gen sowie admi­nis­tra­ti­ve und geist­li­che Beglei­tung. Vor sei­ner Aus­bil­dung am Theo­lo­gi­schen Semi­nar der Lie­ben­zel­ler Mission

Albrecht und Annegret Hengerer Weiterlesen »

Dietmar und Katrin Brunner

Dietmar und Katrin Brunner

Diet­mar und Kat­rin Brun­ner arbei­ten im Pro­jekt „Hil­fe zum Leben“ in Mus­hi­li, einer Stadt­rand­sied­lung von Ndo­la im Kup­fer­gür­tel Sam­bi­as. Wäh­rend Diet­mar für den land­wirt­schaft­li­chen Zweig und den Aus­bau der Infra­struk­tur ver­ant­wort­lich ist, setzt sich Kat­rin in der prak­ti­schen Arbeit im Pro­jekt und in der Beglei­tung von jun­gen Frau­en ein. Diet­mar ist Kfz-Meis­­ter von Beruf, Katrin

Dietmar und Katrin Brunner Weiterlesen »

Joachim und Mirjam Berger

Joachim und Mirjam Berger

Joa­chim und Mir­jam Ber­ger leben seit 2009 in Mala­wi und haben drei Töch­ter. Neben der Team­lei­tung gehö­ren seit Som­mer 2019 die Beglei­tung der diver­sen LM-Pro­­jek­­te, Diens­te in der Part­ner­kir­che und Unter­richts­ein­hei­ten am Chiso­­mo-Zen­­trum zu Joa­chims Auf­ga­ben. Zuvor waren er und Mir­jam für die theo­lo­gi­sche und hand­werk­li­che Aus­bil­dung mala­wi­scher Pas­to­ren in Chiso­mo verantwortlich.

Joachim und Mirjam Berger Weiterlesen »

Matthias und Katja Bachmann

Matthias und Katja Bachmann

Mat­thi­as und Kat­ja Bach­mann arbei­ten seit August 2017 an der Ama­­no-Schu­­le in Sam­bia. Zu ihren Auf­ga­ben gehö­ren Unter­richt, Betreu­ung, Seel­sor­ge, Jün­ger­schaft sowie Kin­­der- und Jugend­ar­beit. Mat­thi­as arbei­te­te nach dem Stu­di­um von Geschich­te und Anglis­tik als Gym­na­si­al­leh­rer. Kat­ja hat an der Evan­ge­lis­ten­schu­le Johan­ne­um in Wup­per­tal stu­diert und war Jugendreferentin.

Matthias und Katja Bachmann Weiterlesen »

Martin und Tabea Auch

Martin und Tabea Auch

Mar­tin und Tabea Auch sind 1988 frisch ver­hei­ra­tet zum ers­ten Mal nach Ban­gla­desch aus­ge­reist. Sie waren an drei Sta­tio­nen als Mis­sio­na­re und Team­lei­ter im Ein­satz, bis die Beru­fung zum Mis­si­ons­di­rek­tor nach Bad Lie­ben­zell erfolg­te. Nach 17 Jah­ren ent­schied Mar­tin aus frei­en Stü­cken, die Auf­ga­be in jün­ge­re Hän­de zu legen. Die ent­schei­den­den vor­ge­nom­me­nen Zie­le waren auf

Martin und Tabea Auch Weiterlesen »

Aaron und Andrea Anderson

Aaron und Andrea Anderson

Seit 2017 unter­rich­ten Aaron und Andrea Ander­son (Toch­ter der Sam­­bia-Mis­­sio­na­­re Micha­el und Bär­bel Pflaum) an der Ama­­no-Schu­­le in Sam­bia. Sie sind von der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on USA aus­ge­sandt und Leh­rer für die High School. Aaron unter­rich­tet im wei­ter­füh­ren­den Zweig Phy­sik und Mathe, Andrea Sport in der Grund­schu­le. Andrea erteilt für die Klas­sen 11 und 12 Biologie

Aaron und Andrea Anderson Weiterlesen »

Projekt "Gemeindegründungen Sambia"

Gemeindegründungen Sambia

Vor allem im städ­ti­schen Kon­text ver­lie­ren tra­di­tio­nel­le Wer­te wie Respekt vor dem Alter, gegen­sei­ti­ge Acht­sam­keit, Hilfs­be­reit­schaft und fami­liä­rer Zusam­men­halt zuneh­mend an Gewicht. Die jun­ge Gene­ra­ti­on in der Stadt lebt heu­te ganz anders als noch vor zehn Jah­ren, was die Älte­ren oft rat­los zurück­lässt. Das trifft die Gemein­den und vie­le haben es nicht geschafft, auf die

Gemeindegründungen Sambia Weiterlesen »

Projekt "Gemeindegründungen Burundi"

Gemeindegründungen Burundi

Neben moder­nen, anspre­chen­den Got­tes­diens­ten gibt es in nahe­zu allen Stadt­tei­len Haus­krei­se, in denen die jun­gen Men­schen ler­nen, Jesus von gan­zem Her­zen nach­zu­fol­gen und in ihm zu wach­sen. Dane­ben wer­den zahl­rei­che Glau­­bens- und Lei­ter­schafts­kur­se ange­bo­ten. Die Gemein­de ist geist­li­che Hei­mat für Men­schen aus meh­re­ren afri­ka­ni­schen Län­dern und Kul­tu­ren.  Im Zen­trum von Bujum­bu­ra, der größ­ten Stadt des

Gemeindegründungen Burundi Weiterlesen »

Projekt "Ubwenzi Dorfentwicklungsprojekt"

Ubwenzi Dorfentwicklungsprojekt – Malawi

Im Ver­ständ­nis der Mala­wi­er umfasst die­ser Name weit mehr als rei­ne Freund­schaft. Er bedeu­tet Brü­cken schla­gen zwi­schen Völ­kern, Unter­schied­lich­kei­ten über­win­den, ein­an­der die Hand rei­chen, für­ein­an­der da sein, in Lie­be und Mit­ge­fühl ein­an­der begeg­nen. Und das leben die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter. Sie grün­de­ten einen Kin­der­gar­ten und eine Grund­schu­le. Klein­gärt­ner bekom­men ein neu­es Bewäs­se­rungs­sys­tem und damit eine

Ubwenzi Dorfentwicklungsprojekt – Malawi Weiterlesen »

Umfrage

dein Feedback zur Webseite.