Im Verständnis der Malawier umfasst dieser Name weit mehr als reine Freundschaft. Er bedeutet Brücken schlagen zwischen Völkern, Unterschiedlichkeiten überwinden, einander die Hand reichen, füreinander da sein, in Liebe und Mitgefühl einander begegnen.
Und das leben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie gründeten einen Kindergarten und eine Grundschule. Kleingärtner bekommen ein neues Bewässerungssystem und damit eine bessere Lebensmittelversorgung im Dorf. Außerdem gibt es ein Mais-Lager für Hungerzeiten an.
Gottes Liebe treibt die Missionarinnen und Missionare an und seine Liebe wollen sie den Menschen weitergeben. Deshalb laden sie die Malawier zum Glauben ein und bieten Schulungen für einheimische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Gemeinsam wollen sie Freundschaft leben.