News

Neuigkeiten aus unserer Hochschule

Was bei uns im Studium gerade läuft

neuerscheinung:-lehrbuch-fuer-griechisch-des-neuen-testaments

Neuerscheinung: Lehrbuch für Griechisch des Neuen Testaments 

Prof. Dr. Ger­hard Tau­ber­schmidt prä­sen­tiert sein frisch erschie­ne­nes Lehr­buch für das Koi­­ne-Grie­chisch des Neu­en Tes­ta­ments. Auf der Grund­la­ge des lin­gu­is­ti­schen Ansat­zes bie­tet das Lehr­buch für Ein­stei­ger und Fort­ge­schrit­te­ne Übun­gen mit zahl­rei­chen Erklä­run­gen und natür­li­chen Sprach­bei­spie­len, die das Ein­üben der Gram­ma­tik und das Über­set­zen erleich­tern. Ein beson­de­res High­light: Ger­hard Tau­ber­schmidt bie­tet dar­in 25 Lie­der, die auf

Weiterlesen » 
dr.-christoph-schrodt-zum-professor-ernannt

Dr. Christoph Schrodt zum Professor ernannt 

Im Rah­men der Gra­du­ie­rungs­fei­er 2023 wur­de Dr. Chris­toph Schrodt zum Pro­fes­sor für Prak­ti­sche Theo­lo­gie ernannt. Prof. Dr. Schrodt pro­mo­vier­te an der FAU Erlan­­gen-Nürn­­berg mit einer Arbeit über die pneu­ma­to­lo­gi­sche Dimen­si­on des Gebets. Er war zwan­zig Jah­re lang Pas­tor im Bund Frei­er evan­ge­li­scher Gemein­den und Gast­do­zent an der Euro­pean School of Cul­tu­re and Theo­lo­gy (Korn­tal). Von

Weiterlesen » 
Prof. Dr. Michael Herbst

Impulstage mit Prof. Dr. Michael Herbst 

Gemein­de­wachs­tum geschieht über Bezie­hun­gen – und die brau­chen Bezie­hungs­kom­pe­ten­zen auf vie­len Ebe­nen. Vie­le von den Men­schen, die Anschluss suchen, brin­gen beson­de­re Bedürf­nis­se mit. Man­che sind in Kri­sen, vie­le sind ein­sam, und die meis­ten seh­nen sich nach einer Gemein­schaft, die ihnen mit Annah­me und Wert­schät­zung, aber auch mit Ori­en­tie­rung begeg­net. Es gibt also eine Zir­ku­la­ri­tät von Gemein­de­wachs­tum und Seel­sor­ge – Wel­che Seel­sor­ge­an­ge­bo­te för­dern Gemein­de­wachs­tum und wie för­dert die Gemein­de­ent­wick­lung die Seelsorge?

Weiterlesen » 
internationale-hochschule-liebenzell-wird-immer-internationaler

Internationale Hochschule Liebenzell wird immer internationaler 

BAD LIEBENZELL. „Chris­ten sol­len ihre Ohn­macht und Schwä­chen akzep­tie­ren und Gott dar­in ein­fach ein­mal machen las­sen.“ Dazu ermu­tig­te Frank Hein­rich, einer der zwei Vor­stän­de der Evan­ge­li­schen Alli­anz in Deutsch­land bei der Gra­du­ie­rungs­fei­er der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le in Bad Lie­ben­zell am 8. Sep­tem­ber. 56 Stu­die­ren­de erhiel­ten dabei ihre Abschluss­zeug­nis­se. Die Evan­ge­li­sche Alli­anz in Deutsch­land ist ein Netzwerk

Weiterlesen » 
Hans-Joachim Eckstein und Eva Maria Jäger

Lieben anstelle Fürchten – Studientag Integrative Beratung 

Zu einem hoch­ka­rä­tig besetz­ten Stu­di­en­tag Inte­gra­ti­ve Bera­tung lädt die Inter­na­tio­na­le Hoch­schu­le Lie­ben­zell (IHL) am Sams­tag, 22. Juli von 10 bis 17 Uhr nach Bad Lie­ben­zell ein. Als Haupt­re­fe­ren­ten mit dabei sein wer­den Prof. Dr. Dipl. Psych. Eva Maria Jäger und Prof. Dr. Hans-Joa­­chim Eck­stein. Eva Maria Jäger arbei­tet als appro­bier­te Psy­cho­the­ra­peu­tin in eige­ner, ver­hal­tens­the­ra­peu­ti­scher Pra­xis in Mün­chen mit Schwer­punkt auf der Inte­gra­ti­on von Seel­sor­ge und Psy­cho­the­ra­pie. Hans-Joa­­chim Eck­stein ist Pro­fes­sor für Neu­es Tes­ta­ment und lehr­te bis 2016 an der Uni­ver­si­tät Tübin­gen. Vie­len ist er durch sei­ne ein­drück­li­chen Vor­trä­ge und Pre­dig­ten sowie durch sei­ne zahl­rei­chen Ver­öf­fent­li­chun­gen und Gemein­de­lie­der bekannt.

Weiterlesen » 
was-wuenschen-sich-menschen-von-ihrer-kirchengemeinde?

Was wünschen sich Menschen von ihrer Kirchengemeinde? 

Die­se Fra­ge beschäf­tig­te die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer der LIM­RIS-Arbeits­­ta­­gung »Mon­bach­tal IV« in Bad Lie­ben­zell. „Mehr Ange­bo­te für Men­schen, die nicht zum inne­ren Kreis von Kir­che gehö­ren“, war die kla­re Ant­wort. Den aus­führ­li­chen Pres­se­be­richt zu den Inhal­ten der Tagung kön­nen Sie hier lesen.

Weiterlesen » 
vertrauen-als-schluessel-zum-erfolg

Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg 

“Ver­­­trau­ens-voll zukunfts­fä­hig. Wozu Non-Pro­­fit-Orga­­ni­­sa­­tio­­nen Ver­trau­en brau­chen.” – Die­ser span­nen­de Vor­trags­ti­tel sorg­te für vol­les Haus bei der Antritts­vor­le­sung der Pro­fes­so­rin für Inter­ak­ti­on und Bera­tung in Non-Pro­­fit-Orga­­ni­­sa­­tio­­nen, Prof. Dr. Kath­rin Thiel. Wir haben die Inhal­te des Vor­trags kurz zusam­men­ge­fasst. Ver­trau­en wird in rele­van­ten, aber unsi­che­ren Situa­tio­nen benö­tigt, in denen etwas auf dem Spiel steht und Per­so­nen bereit

Weiterlesen » 
ein-dankbarer-evangelischer-blick-auf-das-erbe-benedikts-xvi-–-interview-von-prof.-roland-deines-mit-dem-pro-medienmagazin

Ein dankbarer evangelischer Blick auf das Erbe Benedikts XVI – Interview von Prof. Roland Deines mit dem PRO Medienmagazin 

“© Mazur/www.thepapalvisit.org.uk; CC BY NC ND 2.0Die katho­li­sche Kir­che in Deutsch­land erlebt der­zeit einen unvor­stell­ba­ren Nie­der­gang. Die Debat­te um den Syn­oda­len Weg und die schlep­pen­de Auf­ar­bei­tung der Miss­brauchs­fäl­le dient vie­len als Vor­wand für ein ganz gene­rel­les Kir­chen­bas­hing sowie eine all­ge­mei­ne Reli­gi­ons­dif­fa­mie­rung. Wie viel der Gesell­schaft mit dem Ver­lust einer rela­tiv sta­bil ver­an­ker­ten Christ­lich­keit an positiven

Weiterlesen » 
interreligioeser-dialog-zwischen-christen-und-muslimen-–-wie-geht-das?

Interreligiöser Dialog zwischen Christen und Muslimen – Wie geht das? 

Block­se­mi­nar als aka­de­mi­sche Koope­ra­ti­on von KiHo Wup­per­tal, IHL und AWM Vom 16.–18. Juni 2023 fand an der Aka­de­mie Welt Mis­si­on in Korn­tal (bei Stutt­gart) ein Block­se­mi­nar zum The­ma „Inter­re­li­giö­ser Dia­log“ statt, das als aka­de­mi­sche Koope­ra­ti­on durch Dozen­ten drei­er theo­lo­gi­scher Aus­bil­dungs­stät­ten durch­ge­führt wur­de. Ins­ge­samt 16 Stu­den­ten und 4 Dok­to­ran­den der Kirch­li­chen Hoch­schu­le Wup­per­tal und der Internationalen

Weiterlesen » 
Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite