Menschen dienen

René und Elisabeth Bredow

René und Elisabeth Bredow

Eli­sa­beth und René Bre­dow arbei­te­ten über 20 Jah­re als Mis­sio­na­re in Papua-Neu­­gui­­nea. Dabei waren sie unter Men­schen und Gemein­den in ent­le­ge­nen Urwald­ge­bie­ten aktiv und boten dort unter ande­rem Kur­se zu Gemein­­de- und Lebens­the­men an. Vie­le Jah­re lei­te­te René das Team unse­rer Mis­sio­na­re im Land. Außer­dem war René als Regio­nal­se­kre­tär in Deutsch­land und als Dozent in […]

René und Elisabeth Bredow Weiterlesen »

Manuel und Anne Braunmiller

Manuel und Anne Braunmiller

Manu­el und Anne Braun­mil­ler ver­stär­ken seit Ende 2022/Anfang 2023 das Shape Life-Pro­­jekt in Papua-Neu­­gui­­nea. Dabei unter­stüt­zen sie Ein­hei­mi­sche, Kids Clubs anzu­bie­ten und somit Kin­der und Jugend­li­che mit der Bot­schaft von Jesus zu errei­chen. Manu­el hat eine Aus­bil­dung zum Finanz­as­sis­ten­ten absol­viert und ein Jahr bei einer Bank gear­bei­tet. Danach stu­dier­te er an der Inter­kul­tu­rel­len Theo­lo­gi­schen Akademie.

Manuel und Anne Braunmiller Weiterlesen »

Ruth und Marco Anhorn

Ruth und Marco Anhorn

Ruth Anhorn ist seit 2021 als Mis­sio­na­rin im Pro­jekt „Lubu­Beatz“ tätig. Lubu­Beatz ist ein inter­kul­tu­rel­les Pro­jekt und bie­tet jun­gen Men­schen aus unter­schied­li­chen kul­tu­rel­len Hin­ter­grün­den und bil­dungs­fer­nen Milieus die Mög­lich­keit, ihre eige­nen Songs zu kre­ieren und auf die Büh­ne zu brin­gen. Durch die Musik­ar­beit ent­ste­hen tie­fe Bezie­hun­gen, in denen Glau­­bens- und Lebens­fra­gen auto­ma­tisch ihren Platz finden.

Ruth und Marco Anhorn Weiterlesen »

Projekt "Misión Urbana in Valencia – Spanien"

Misión Urbana in Valencia – Spanien

Das enga­gier­te Mit­ar­bei­ter­team küm­mert sich täg­lich um Men­schen, die in einer äußerst schwie­ri­gen Lage sind: Spa­nie­rin­nen und Spa­ni­ern, die auf­grund einer psy­chi­schen Erkran­kung, Gewalt­er­fah­run­gen oder wegen einer Dro­gen­ab­hän­gig­keit auf der Stra­ße gelan­det sind. Men­schen aus Süd­ame­ri­ka oder Ost­eu­ro­pa, die aus poli­ti­schen oder wirt­schaft­li­chen Grün­den nach Spa­ni­en kamen, hier auf einen Neu­an­fang hoff­ten und unter die

Misión Urbana in Valencia – Spanien Weiterlesen »

Projekt "Casa Ágape Ecuador"

Casa Ágape Ecuador – Hilfe für Frauen in Not

Unse­re Über­zeu­gung ist, dass wir als Chris­ten etwas dage­gen tun soll­ten. Gott stellt sich uns in der Bibel als ein Gott vor, der Gerech­tig­keit liebt, gebro­che­ne Her­zen heilt und sich auf die Sei­te der Unter­drück­ten stellt. Als Gemein­de wol­len wir das wider­spie­geln und denen hel­fen, die miss­han­delt wer­den. Wir ver­trau­en dar­auf, dass Gott den betroffenen

Casa Ágape Ecuador – Hilfe für Frauen in Not Weiterlesen »

Projekt "Shape Life"

Shape Life – Papua-Neuguinea

Wohl kaum ein Land hat in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten eine so rasan­te Ent­wick­lung von der Stein­zeit in die Moder­ne erlebt wie das seit 1975 unab­hän­gi­ge Papua-Neu­­gui­­nea. Nicht jede Bevöl­ke­rungs­grup­pe hat davon im glei­chen Maße pro­fi­tiert; es ent­stan­den wie in den meis­ten Ent­­wick­­lungs- und Schwel­len­län­dern Armen­sied­lun­gen – so genann­te „Sett­le­ments“ –, unter ande­rem in der Hauptstadt

Shape Life – Papua-Neuguinea Weiterlesen »

Projekt "Migrantenarbeit Toronto"

Migrantenarbeit Toronto – Kanada

Sie pfle­gen Gast­freund­schaft, indem sie Men­schen besu­chen und sie zu ihnen nach Hau­se ein­la­den. Sie essen zusam­men, reden und beten mit ihnen. Da Mar­kus und Regi­ne zwei Jah­re in Ban­gla­desch leb­ten und Ban­g­la spre­chen, haben sie einen beson­de­ren Zugang zu die­sen Men­schen. Ihr Mot­to stammt aus Jesa­ja 58,11: „Immer wer­de ich, der Herr, euch führen.

Migrantenarbeit Toronto – Kanada Weiterlesen »

Projekt "LubuBeatz"

Lubu Beatz – Deutschland

Musik ver­bin­det – Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne aus bil­dungs­fer­nen Milieus und unter­schied­li­chen kul­tu­rel­len Hin­ter­grün­den erhal­ten bei „Lubu Beatz” eine krea­ti­ve Platt­form, in der sie sich aus­drü­cken und Freun­de fin­den kön­nen. Sie wer­den ermu­tigt, ihr Poten­zi­al zu ent­de­cken und anzu­wen­den. Eige­ne Songs wer­den ent­wi­ckelt und auf die Büh­ne gebracht. Die Lubu Beatz-Stu­­dio­räum­­lich­kei­­ten sind dabei Musik­werk­statt und

Lubu Beatz – Deutschland Weiterlesen »

Projekt "Ubwenzi Dorfentwicklungsprojekt"

Ubwenzi Dorfentwicklungsprojekt – Malawi

Im Ver­ständ­nis der Mala­wi­er umfasst die­ser Name weit mehr als rei­ne Freund­schaft. Er bedeu­tet Brü­cken schla­gen zwi­schen Völ­kern, Unter­schied­lich­kei­ten über­win­den, ein­an­der die Hand rei­chen, für­ein­an­der da sein, in Lie­be und Mit­ge­fühl ein­an­der begeg­nen. Und das leben die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter. Sie grün­de­ten einen Kin­der­gar­ten und eine Grund­schu­le. Klein­gärt­ner bekom­men ein neu­es Bewäs­se­rungs­sys­tem und damit eine

Ubwenzi Dorfentwicklungsprojekt – Malawi Weiterlesen »

Projekt "Mushili – Hilfe zum Leben"

Mushili – Hilfe zum Leben – Sambia

Ein­hei­mi­sche Mit­ar­bei­ter und Lie­ben­zel­ler Mis­sio­na­re hel­fen Men­schen für Leib, Geist und See­le. Eine gro­ße Gras­dach­hal­le dient der Jugend- und Schu­lungs­ar­beit und bie­tet Platz für eine Büche­rei und zum Ler­nen. An den Sport- und Frei­zeit­pro­gram­men neh­men wöchent­lich ca. 250 Kin­der und Jugend­li­che teil.  Ein wei­te­rer Schwer­punkt ist die Aus­bil­dung in alter­na­ti­vem Feld­bau – „Foun­da­ti­ons for Far­ming“. Kleinbauern

Mushili – Hilfe zum Leben – Sambia Weiterlesen »

Umfrage

dein Feedback zur Webseite.