2019

Verschieden und doch eins – wie Christus Christen vereint

Der Mit­tel­punkt des Glau­bens ist Jesus Chris­tus, sein stell­ver­tre­ten­der Tod für uns und sei­ne Auf­er­ste­hung. Die­ses Zen­trum des Glau­bens macht uns frei, den ande­ren trotz aller Unter­schie­de zu lie­ben und gemein­sam zu glauben.

Hilfe, ich bin Jude – Antisemitismus heute

Immer wie­der liest man Berich­te über Juden­feind­lich­keit und Über­grif­fe in Deutsch­land. Woher kommt die­ser Hass auf das jüdi­sche Volk? War­um flammt er gera­de jetzt wie­der auf? Und was bedeu­tet das für Chris­ten heute?

Die Schönheit des Glauben – Künstler und ihr Zugang zu Gott

Was ist eigent­lich schön? Künst­ler haben einen beson­de­ren Blick für Schö­nes – und die Chris­ten unter ihnen haben durch ihre Kunst einen außer­ge­wöhn­li­chen Zugang zu Gott. Schön­heit lädt zum Glau­ben ein. Das zei­gen eine Wort­künst­le­rin, ein Stein­metz und ein Sänger.

Mission – Herz oder Blinddarm?

„Ist Mis­si­on heu­te noch nötig und zeit­ge­mäß?“, wird manch­mal gefragt. Doch Mis­si­on ist der Herz­schlag Got­tes. Wir stel­len Men­schen und Gemein­den vor, die sich auf unge­wöhn­li­che Wei­se für Got­tes welt­wei­ten Auf­trag einsetzen.

Dran:bleiben – leben für die Mission

Ein Leben in der Mis­si­on gleicht manch­mal einem Mara­thon. Man braucht einen lan­gen Atem, will dran­blei­ben, auch Got­tes Auf­trag treu sein. Und manch­mal sieht man erst vie­le Jah­re spä­ter blei­ben­de Früch­te der Arbeit.

Wie viel Bibel braucht der Mensch?

Die ältes­ten bekann­ten Hand­schrif­ten von Tex­ten aus der Bibel sind mehr als 2000 Jah­re alt. Was hat das alte Buch heu­te noch mit unse­rem Leben zu tun? War­um ist die Bibel auch heu­te noch rele­vant? Und wie gewinnt sie für das eige­ne Leben an Bedeutung?

Heil werden – gesunden an Körper, Geist und Seele

Kör­per, Geist und See­le: Jeder die­ser Berei­che hat Ein­fluss auf unser Lebens­ge­fühl. Wie Men­schen mit Got­tes Hil­fe Schwie­rig­kei­ten im kör­per­li­chen, geist­li­chen und see­li­schen Bereich gemeis­tert haben, zei­gen wir in die­ser Sendung.

Warum ITA? Darum ITA!

Du willst Men­schen in Deutsch­land und welt­weit die Gute Nach­richt brin­gen und ihnen hel­fen, damit deren Leben gelingt? Du suchst eine Aus­bil­dung, die in der Theo­rie ver­an­kert ist, aber auch viel Pra­xis ent­hält? Dann bie­tet dir die ITA einen genia­len Rah­men dafür an!

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite