Gemeinden gründen

Christian und Seda Battermann

Christian und Seda Battermann

Chris­ti­an hat an der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Lud­wigs­burg Lehr­amt mit den Schwer­punk­ten Evan­ge­li­sche Theo­lo­gie, Wirt­schaft und Sport stu­diert. Nach dem Stu­di­um absol­vier­te er sein Refe­ren­da­ri­at an einer Gemein­schafts­schu­le, an der er bis heu­te tätig ist. Seit 2022 ist er Teil des Gemein­de­grün­dungs­pro­jekts „Life­point Church Stutt­gart”. Er ist dort im Lei­tungs­team und im regel­mä­ßi­gen Pre­digt­dienst tätig. Er […]

Christian und Seda Battermann Weiterlesen »

Volker und Christine Abel

Volker und Christine Abel

Vol­ker Abel besuch­te die dama­li­ge Bibel­schu­le Berg­stra­ße sowie die Bibel­schu­le Bra­ke bei Lem­go. Anschlie­ßend arbei­te­te er eini­ge Jah­re als Jugend­pas­tor in Mül­heim an der Ruhr und danach als Mis­sio­nar in Paki­stan. Dar­über hin­aus betei­lig­te sich Vol­ker mit „Ope­ra­ti­on Mobi­li­sa­ti­on“ (OM, Mos­bach) welt­weit an vie­len Ein­sät­zen. Er enga­giert sich mit gan­zem Her­zen dafür, dass Men­schen Jesus

Volker und Christine Abel Weiterlesen »

Lifepoint Church Stuttgart – Deutschland

Weil wir für Gemein­schaft geschaf­fen sind, schafft die Life­point Church sonn­tags und unter der Woche Räu­me, in denen Men­schen zusam­men­kom­men – um Gott zu loben, zu beten, gutes Essen zu genie­ßen und ech­te Gemein­schaft zu erle­ben. Damit jeder in sei­ner Spra­che von Jesus hören kann, gibt es Got­tes­diens­te und Pro­gram­me in den Her­zens­spra­chen der Menschen

Lifepoint Church Stuttgart – Deutschland Weiterlesen »

Projekt "Gemeindegründung Rostock – Deutschland"

Gemeindegründung Rostock – Deutschland

Eine sol­che Gemein­de baut auf ein „Netz­werk der kur­zen Wege“. Sie macht den Glau­ben an Jesus dort bekannt, wo gute Bezie­hun­gen sind und sie sich für die Men­schen rund­her­um inter­es­siert und enga­giert. Das macht einen Unter­schied in einer städ­ti­schen Umge­bung, die auch Anony­mi­tät begüns­tigt. Und es stei­gert die Lebens­qua­li­tät und die Offen­heit von Men­schen, sich

Gemeindegründung Rostock – Deutschland Weiterlesen »

Projekt "Gemeindegründungen Sambia"

Gemeindegründungen Sambia

Vor allem im städ­ti­schen Kon­text ver­lie­ren tra­di­tio­nel­le Wer­te wie Respekt vor dem Alter, gegen­sei­ti­ge Acht­sam­keit, Hilfs­be­reit­schaft und fami­liä­rer Zusam­men­halt zuneh­mend an Gewicht. Die jun­ge Gene­ra­ti­on in der Stadt lebt heu­te ganz anders als noch vor zehn Jah­ren, was die Älte­ren oft rat­los zurück­lässt. Das trifft die Gemein­den und vie­le haben es nicht geschafft, auf die

Gemeindegründungen Sambia Weiterlesen »

Projekt "Gemeindegründungen Burundi"

Gemeindegründungen Burundi

Neben moder­nen, anspre­chen­den Got­tes­diens­ten gibt es in nahe­zu allen Stadt­tei­len Haus­krei­se, in denen die jun­gen Men­schen ler­nen, Jesus von gan­zem Her­zen nach­zu­fol­gen und in ihm zu wach­sen. Dane­ben wer­den zahl­rei­che Glau­­bens- und Lei­ter­schafts­kur­se ange­bo­ten. Die Gemein­de ist geist­li­che Hei­mat für Men­schen aus meh­re­ren afri­ka­ni­schen Län­dern und Kul­tu­ren. Im Zen­trum von Bujum­bu­ra, der größ­ten Stadt des

Gemeindegründungen Burundi Weiterlesen »

Projekt "Gemeindegründung Reach Community Church – Kanada"

Gemeindegründung Reach Community Church – Kanada

Unge­fähr 900.000 Men­schen leben in Wil­low­da­le und den angren­zen­den Gebie­ten des Stadt­teils North York. Vie­le sind Migran­ten aus der zwei­ten oder drit­ten Gene­ra­ti­on. In die­sem Umfeld ent­steht eine mul­­ti-kul­­tu­­rel­­le Gemein­de, die jun­gen Men­schen unter­schied­li­cher Hin­ter­grün­de hilft, eine per­sön­li­che Bezie­hung mit Jesus auf­zu­bau­en und in ermu­ti­gen­der Gemein­schaft neue Zuge­hö­rig­keit zu fin­den. Wäh­rend es Toron­to nicht an

Gemeindegründung Reach Community Church – Kanada Weiterlesen »

Projekt "Oase Neubrandenburg"

Oase Neubrandenburg – Deutschland

Zu Hau­se ist die Oase mit­ten im Reit­bahn­vier­tel. In dem Plat­ten­bau­ge­biet woh­nen rund 4500 Ein­woh­ner. Es ist das jüngs­te Vier­tel der Stadt. Bei einer Arbeits­lo­sen­quo­te von über zwan­zig Pro­zent müs­sen vie­le Fami­li­en mit wenig Geld aus­kom­men. Aber nicht nur finan­zi­el­le Not macht den Men­schen hier zu schaf­fen.  Vie­le Kin­der und Jugend­li­che wer­den schon früh in

Oase Neubrandenburg – Deutschland Weiterlesen »

Eine Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters posiert gemeinsam auf grasbewachsenen Sanddünen in der Normandie, Frankreich, unter blauem Himmel.

Gemeindegründungen Normandie – Frankreich

Es braucht Ver­trau­en, bis man in Frank­reich über tief­ge­hen­de The­men ins Gespräch kommt. Des­halb schlägt das Herz der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on in Frank­reich dafür, Bezie­hun­gen auf­zu­bau­en – zu Men­schen in ihrer Nach­bar­schaft, ihrem Ort und in ihrer Umge­bung. Mit gro­ßer Lie­be begeg­nen sie den Men­schen auf viel­sei­ti­ge und krea­ti­ve Wei­se: mul­ti­kul­tu­rel­le Gottesdienste,

Gemeindegründungen Normandie – Frankreich Weiterlesen »

Projekt "Hilfe für Nabwalya"

Hilfe für Nabwalya – Sambia

Wäh­rend der fünf­mo­na­ti­gen Regen­zeit kann das Tal nur durch einen rund 100 Kilo­me­ter lan­gen Weg per Fuß­marsch erreicht wer­den. Das Gebiet umfasst mehr als 100 Dör­fer, in denen rund 16.000 Men­schen leben. Die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner sind frus­triert und ent­täuscht, weil ihre Situa­ti­on kaum Beach­tung fin­det. Von 2006 bis 2013 leb­ten und arbei­te­ten Lie­ben­zel­ler Missionarinnen

Hilfe für Nabwalya – Sambia Weiterlesen »

Wer ist Johannes Kuhn?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Johannes Kuhn freut sich auf spannende Talks mit interessanten Gästen. Er wünscht sich, dass Sie entdecken: Gott schenkt mir Hoffnung. Darum ist er als Moderator gerne bei hoffnungsfest dabei.

Wer ist Yassir Eric?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Yassir Eric erzählt von seiner ganz persönlichen Jesus-Begegnung. Als Theologen hat er eine sehr spannende Lebensgeschichte und berichten davon, wie Gott in seinem Leben Veränderung ermöglicht hat und noch immer wirkt.

Hoffnung

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

„Hoffnung hat von ihrem Wesen her eine bleibende Kraft, die nicht beim ersten Windstoß umfällt." Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, Rednerin bei hoffnungsfest 2021 (proChrist) und Dozentin an der Internationalen Hochschule Liebenzell nimmt Stellung zu verschiedenen Themen wie Glaube, Begeisterung, Berufung, Mission – und Hoffnung.

Leben in verschiedenen Kulturen

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Glaubwürdig und authentisch – das beschreibt die Theologin Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz am besten. Aufgewachsen ist Mihamm in Südkorea und Deutschland, später hat sie viele Jahre in Mikronesien und den USA gelebt. Sie erzählt, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, in so unterschiedlichen kulturellen Welten gelebt zu haben und was ihre eigene Identität ausmacht.

Wer ist Mihamm Kim-Rauchholz?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Mihamm Kim-Rauchholz, koreanische Theologin, wuchs in Südkorea auf und kam 1977 aufgrund eines theologischen Aufbaustudiums ihres Vaters nach Deutschland. Nachdem die Familie 1983 wieder nach Korea zurückgekehrt ist studierte sie evangelische Theologie in Seoul und ab 1994 in Tübingen und Heidelberg. Im Jahr 2005 promovierte sie bei Hans-Joachim Eckstein an der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Nach Missions- und Lehrtätigkeit sowie Forschungsarbeiten in Mikronesien hat sie seit 2011 als Professorin einen Lehrstuhl für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) inne.

Was ist das Hoffnungsfest?

Mit der Teilnahme am bundesweiten „Hoffnungsfest“  will die Liebenzeller Mission und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenzell mit den Besucherinnen und Besuchern über Fragen des Lebens und Glaubens nachdenken. Themen der Abende sind unter anderem: „Gesund sein und heil werden“, „Ehrlich sein und Antworten bekommen“ und „Neu anfangen ist immer möglich“.

Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, und Yassir Eric

Das „Hoffnungsfest 2021“ ist eine christliche Veranstaltungsreihe, in dessen Mittelpunkt Bibeltexte, persönliche Lebensberichte, Impulspredigten und authentischer Glaube stehen. Das Anliegen der sieben Abende: Gäste können die Aktualität der christlichen Botschaft erleben. „Wer Gott erlebt, erfährt Glaube, Liebe und Hoffnung. Wenn Menschen Jesus Christus begegnen, wird ihr Leben erneuert. Das hat Auswirkungen in Zeit und Ewigkeit. Deshalb der Name ‚Hoffnungsfest’ für unsere große evangelistische Aktion 2021“, sagt der 1. Vorsitzende des proChrist e. V., Prof. Dr. Dr. Roland Werner (Marburg). Die Liebenzeller Mission ist Kooperationspartner von „Hoffnungsfest“.

Umfrage

dein Feedback zur Webseite.