PNG

Schwester Erna Weimar – Als Krankenschwester und Hebamme im Busch

„Wo ich bin, bin ich ganz!“, war die Ein­stel­lung und Lebens­wei­se von Schwes­ter Erna Wei­mar, die 2018 ver­starb. Sie leb­te und arbei­te­te mehr als 30 Jah­re in Papua-Neu­gui­nea, Niger und Sam­bia. Bei rund 3000 Gebur­ten und auch wäh­rend eines lebens­ge­fähr­li­chen Über­falls erleb­te sie Got­tes Hil­fe und sein Durchtragen.

Genuss ohne Reue

Auch wenn in Deutsch­land die Kluft zwi­schen Arm und Reich grö­ßer wird, gel­ten wir, ver­gli­chen mit den meis­ten ande­ren Men­schen auf die­ser Erde, als reich. Was hat das für Kon­se­quen­zen für uns? Wie gelingt ein genuss­vol­les und doch ver­ant­wor­tungs­be­wuss­tes Leben.

Treu – aus Überzeugung

Treue hat mit ver­trau­en, hof­fen, glau­ben und wagen zu tun. Erle­be, wie Men­schen auch in schwe­ren Zei­ten treu sind, weil Got­tes unver­brüch­li­che Treue sie trägt. Im Talk: Mis­si­ons­di­rek­tor Marin Auch.

Mehr als nur ein Lied

Wis­sen Sie, wie „Ama­zing Grace“ ent­stan­den ist? Oder „Welch ein Freund ist unser Jesus“? Vie­le Lie­der sind Kost­bar­kei­ten, oft in schwe­ren Zei­ten ent­stan­den, die unser Leben und unse­ren Glau­ben prä­gen kön­nen. Sen­dung mit Jay Alex­an­der und Andre­as Malessa.

Echt Mensch

„Atem­los jagend nach äuße­rem Schein ver­säu­men die Men­schen, etwas zu sein“, hat ein deut­scher Apho­ris­ti­ker ein­mal gesagt. Was macht einen Men­schen echt? Und wie sieht authen­tisch geleb­ter Glau­be aus?

Ernst und Irmgard Schülein – Hand in Hand

In Fran­ken sind sie nur weni­ge Kilo­me­ter von­ein­an­der ent­fernt auf­ge­wach­sen. Dann ver­schlägt es Irm­gard und Ernst Schü­lein gemein­sam auf die Tau­sen­de Kilo­me­ter ent­fern­te Insel Manus. Nach einer wei­te­ren jah­re­lan­gen Sta­ti­on im Nord­schwarz­wald zieht das Ehe­paar erneut los in die Südsee.

Weniger ist mehr

In den 80er-Jah­ren sang Git­te bereits: „Ich will alles und zwar sofort“. Die­se Lebens­ein­stel­lung tei­len in Deutsch­land sehr vie­le Men­schen. Doch trägt sie wirk­lich oder ist manch­mal viel­leicht weni­ger mehr?

Schwester Gretel Walter ­– „Herr, wenn Du alles Macht hast …“

Kind­heit und Jugend auf einem Bau­ern­hof im Nord­schwarz­wald, Theo­lo­gi­sche Aus­bil­dung und Ein­tritt in die Schwes­tern­schaft der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on, Arbeit und Leben auf der Pazi­fik­in­sel Manus, neue Arbeits­stel­le und Her­aus­for­de­run­gen im Wes­ten Deutsch­lands – und das alles mit Gott erlebt.

Karl Kalmbach – auf Gott gebaut

Karl Kalm­bach hat einen gro­ßen Teil sei­nes Lebens in der Süd­see ver­bracht. Er leb­te in Dör­fern unter Urein­woh­nern, in denen vor­her kein Wei­ßer wohn­te. Ein packen­des Leben mit Höhen und Tiefen.

Hilf mit, damit Mission weitergehen kann!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34 Sparkasse Pforzheim Calw
Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite