2021

Loslassen lernen

Manch­mal lässt man frei­wil­lig los, oft aber, weil es nicht anders geht. Je älter man wird, des­to öfter muss man los­las­sen. Wird es dadurch leich­ter oder erst recht schwer? Kann man sich auf das Los­las­sen vor­be­rei­ten? Wir haben jun­ge und älte­re Men­schen in unter­schied­li­chen Lebens­si­tua­tio­nen befragt.

Wir sind dann mal weg – andere Kulturen entdecken

Nach der Schu­le für eini­ge Mona­te ins Aus­land – das gehört für vie­le jun­ge Leu­te heu­te ein­fach dazu. Was reizt sie dar­an, und wie erle­ben sie Men­schen in ande­ren Län­dern? Und wie geht es den­je­ni­gen, die in ver­schie­de­nen Kul­tu­ren auf­ge­wach­sen sind? Eine Sen­dung über Erfah­run­gen, die das Leben reich machen.

Was gibt Hoffnung?

„Hoff­nung ist ein Lebens­mit­tel“ sagt die deut­sche Lyri­ke­rin Else Pan­nek. Ohne Hoff­nung wird das Leben zur Qual. Doch Hoff­nung kann auch trü­ge­risch sein. Wor­auf kann man bau­en? Was gibt Hoff­nung in schwe­ren Zeiten?

Wie viel Geld braucht der Mensch?

Wir gehö­ren in Deutsch­land zu einem klei­nen pri­vi­le­gier­ten Teil der Welt­be­völ­ke­rung, der ver­hält­nis­mä­ßig viel Geld besitzt. Aber macht Geld auto­ma­tisch glück­lich? Wie viel Geld braucht ein Mensch, um glück­lich und zufrie­den zu sein?

Alleinsamkeit

Wir Men­schen brau­chen Gemein­schaft, Lie­be, ein Gegen­über. Doch jeder kennt Pha­sen im Leben, in denen man sich allei­ne fühlt. Was trägt durch sol­che Zeiten?

Meine Berufung leben

Begeis­te­rung und Lei­den­schaft wird ent­facht, wenn man sich am rich­ti­gen Platz weiß. Die per­sön­li­chen Gren­zen wer­den gewei­tet. Wie erkennt man sei­ne Beru­fung? Und wie kann man die­se leben?

(M)ein Weg durch Corona

Die Welt hat sich ver­än­dert. Covid-19 brach­te die Poli­tik, Wirt­schaft und Gesell­schaft an ihre Gren­zen. Und doch sehen die Mona­te, wäh­rend das Coro­na-Virus wütet, für jeden anders aus. Wir haben Men­schen in unter­schied­li­chen Situa­tio­nen getrof­fen und nach­ge­fragt, was Covid-19 bei ihnen per­sön­lich ver­än­dert hat, und wie sie ihren Weg durch Coro­na gefun­den haben.

Wie komme ich in den Himmel?

Chris­ten glau­ben an ein Leben nach dem Tod. Doch wie wird es wohl im Him­mel sein? Und die wich­tigs­te Fra­ge: Wie kom­me ich da hin?

Leid – Warum lässt Gott das zu?

Man­che Men­schen gehen in ihrem Leben durch tie­fe Täler. Und manch­mal drängt sich die „War­um-Fra­ge“ auf. War­um greift Gott (schein­bar) nicht ein?

impact-move: Finde deinen Platz!

impact move ist die mis­si­ons­ori­en­tier­te Jün­ger­schafts­schu­le der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on und hilft dir, dei­nen Platz zu fin­den. In der Welt. In dei­nem Leben. In Got­tes Reich. Neun Mona­te, die dein Leben verändern!

MOVE IN! – Drei Mona­te in Bad Liebenzell.

MOVE OUT! – Drei Mona­te in der wei­ten Welt: Afri­ka, Euro­pa, Asi­en oder Südamerika.

MOVE ON! Wie­der zurück in Deutsch­land: In Teen­k­rei­sen, Gemein­den und bei mis­sio­na­ri­schen Großevents 

Alle Infos: www.impact-move.de

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite