Zuversicht

Pfingstmissionsfest – 28. Mai 2023

Wir star­te­ten um 10 Uhr mit einem Got­tes­dienst. Im Anschluss hat­ten alle Besu­che­rin­nen und Besu­cher die Mög­lich­keit, zwi­schen theo­lo­gi­schen Vor­trä­gen, Mis­sio­nars­be­rich­ten und Action-Ange­bo­ten zu wäh­len. Zum Fina­le tra­fen wir uns wie­der im Zelt. Gemein­sam fei­er­ten wir Pfings­ten und erleb­ten, was Gott auf der gan­zen Welt tat. Wir haben uns über eure Teil­nah­me, ob auf dem Mis­si­ons­berg oder online, sehr gefreut. Wir wür­den uns freu­en, wenn wir ein kur­zes Feed­back zur Ver­an­stal­tung erhal­ten könn­ten. Bit­te nutzt dazu das fol­gen­de Formular:

Wei­ter zum Feedbackformular

Vimeo

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Vimeo.
Mehr erfah­ren

Video laden

Got­tes­dienst (LIVESTREAM)
Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauch­holz
und Gäs­te aus Ecuador

Forum Mis­si­on (LIVESTREAM)
Was Mis­sio­na­re welt­weit erle­ben
mit Chris­toph Kiess

Vimeo

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Vimeo.
Mehr erfah­ren

Video laden

Fina­le (LIVESTREAM)
Inspi­ra­ti­on & Sen­dung mit Gäs­ten aus Ecua­dor, Dave Jar­setz und der Prä­mie­rung der Kunstwerke

Vimeo

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Vimeo.
Mehr erfah­ren

Video laden

Hauptreferentin: Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz

Sie wuchs in Süd­ko­rea, stu­dier­te in Seo­ul, Tübin­gen und Hei­del­berg Theo­lo­gie und pro­mo­vier­te bei Hans-Joa­chim Eck­stein. Meh­re­re Jah­re war sie zusam­men mit ihrer Fami­lie als Mis­sio­na­rin auf der Insel Chu­uk (Mikro­ne­si­en). Von 2011 bis 2022 war sie Pro­fes­so­rin an der IHL und hat­te einen Lehr­stuhl für Neu­es Tes­ta­ment und Grie­chisch inne. 2021 war sie eine der Haupt­re­fe­ren­tin­nen der Evan­ge­li­sa­ti­on Pro­Christ.
Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauch­holz hat die Pre­digt im Got­tes­dienst beim Pfingst­mis­si­ons­fest gehalten. 

Audio

Kli­cken Sie auf den unte­ren But­ton, um den Inhalt von Sound­cloud zu laden.

Inhalt laden

Impressionen 2023

Livestream in der Gemeinde

Natür­lich freu­en wir uns über alle, die ins Zelt auf den Mis­si­ons­berg kom­men. Aber wir wol­len Gemein­den ermu­ti­gen, eine Über­tra­gung vor Ort anzu­bie­ten. Gemein­sam den Got­tes­dienst schau­en und ein klei­nes Mis­si­ons­fest vor Ort anzu­bie­ten, gibt den­je­ni­gen Mis­si­ons­freun­den die Chan­ce mit dabei zu sein, die nicht nach Lie­ben­zell kom­men können. 

Fol­gen­de Gemein­den boten einen Live­stream vor Ort an:

23 für 23!

Lie­ben­zel­ler Gemein­de Wein­heim
Nörd­li­che Haupt­stra­ße 51
69469 Wein­heim

Süd­deut­sche Gemein­schaft Bie­tig­heim
Pforz­hei­mer Stra­ße 31
74321 Bie­tig­heim-Bis­sin­gen

Süd­deut­sche Gemein­schaft Rapp­ach
Am Berg­le 3
74626 Bretz­feld – Rappach

Müh­len­stra­ße 59
76275 Ett­lin­gen

Inhalt

See­stra­ße 3
76297 Stu­ten­see
Ach­tung: Der Got­tes­dienst-Live­stream beginnt zeit­ver­setzt um 10:30 Uhr
Lie­ben­zel­ler Gemein­de Lin­ken­heim
Fried­rich­stra­ße 57
76351 Lin­ken­heim-Hoch­stet­ten

Lie­ben­zel­ler Gemein­schaft Bern­stadt
Katho­li­sches Gemein­de­haus Bes­se­rer Str. 2
89182 Bern­stadt

UHRZEIT
PROGRAMM
10:00 Uhr

Livevideo Button

Got­tes­dienst
Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauch­holz
und Gäs­te aus Ecua­dor
(Mit Über­set­zung in Eng­lisch, Spa­nisch und Ukrainisch) 
ZELT
11:15 Uhr

Livevideo Button

Forum Mis­si­on
Was Mis­sio­na­re welt­weit erle­ben
mit Chris­toph Kiess
(Mit Über­set­zung in Eng­lisch, Spa­nisch und Ukrainisch) 
ZELT
Forum Euro­pa
Mis­sio­na­re berichten
im Atri­um mit Anet­te Jarsetz
MSZ
12:15 Uhr
Film | „Ist es nicht wunderbar?“
Der Herr tut heu­te noch Wunder
ZELT
Forum Inter­ak­tiv | Bogenschießen
VW
13:15 Uhr
Forum Theo­lo­gie
Die Bedeu­tung der Theo­lo­gie in den jewei­li­gen Kontexten 
Prof. Dr. Vol­ker Gäck­le, Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauch­holz, Ede Luz 
ZELT
Forum Doppel:Punkt
Berich­te und Ver­ab­schie­dung der Mis­sio­na­re
im Atri­um mit Dani­el Mattmüller 
MSZ
Ordi­na­ti­on / Einsegnung
Johan­nes Luith­le, Dave Jar­setz und Missionare 
MH
Forum Lob­preis
Gemein­sam Gott loben und preisen
PI
14:15 Uhr
Forum Aktu­ell
Neu­ig­kei­ten von der Missionsleitung
ZELT
Forum Ecua­dor
mit Mis­sio­na­ren und Gäs­ten aus Ecuador
SH
Forum move:able | Für jun­ge Erwachsene
Jun­ge Mis­sio­na­re, ech­tes Leben und Du!
MSZ
15:15 Uhr

Livevideo Button

Fina­le
Inspi­ra­ti­on & Sen­dung mit Gäs­ten aus Ecua­dor,
Dave Jar­setz und der Prä­mie­rung der Kunst­wer­ke
(Mit Über­set­zung in Eng­lisch, Spa­nisch und Ukrainisch) 
ZELT

Hinweise

Par­ken & Shut­tle-Ser­vice ab 9:00 Uhr,
Zelt­öff­nung ab 9:15 Uhr

Unse­re Bus­se brin­gen dich bequem auf den Mis­si­ons­berg.
Bit­te nut­ze die aus­ge­wie­se­nen Park­plät­ze an den Orts­ein­gän­gen Bad Lie­ben­zell oder par­ke im Indus­trie­ge­biet “Egar­ten” in Unterhaugstett.

Fahr­ge­mein­schaf­ten mit Rei­se­bus­sen
Bus­park­platz Pforz­hei­mer Str. an der Sport­hal­le (neben LIDL). Nur 7 Geh­mi­nu­ten zum Zelt!

Benut­zung der „Kul­tur­bahn“
Von Pforz­heim oder Nagold kom­mend bis Bad Lie­ben­zell. Zum Zelt nur 10 Gehminuten!

Benut­zung der S‑Bahn
Kos­ten­lo­ser Bus­trans­fer ab S‑Bahnhof Weil der Stadt um 9:00 Uhr. Bei Ver­spä­tun­gen kön­nen wir lei­der kei­nen alter­na­ti­ven Trans­fer orga­ni­sie­ren. Rück­fahrt ab der Bus­hal­te­stel­le Brühl bei der Sport­hal­le (Pforz­hei­mer Stra­ße): ca. 20 Minu­ten nach Veranstaltungsende.

Für Geh­be­hin­der­te
Lei­der ste­hen dir nur begrenz­te Park­plät­ze zur Ver­fü­gung. Des­halb bit­ten wir, unser Park­an­ge­bot an den Orts­ein­gän­gen zu nut­zen. Mit Klein­bus­sen brin­gen wir dich zwi­schen 9:00 und 17:30 Uhr zum Zelt und wie­der zurück.

Für Kin­der Fami­li­en Haus ab 9:30 Uhr und 13:45

Eltern-Klein­kind-Lounge und wei­te­re tol­le Ange­bo­te im MSZ (bis Klas­se 6)

Für Teens Power­Bar ab 9:30 Uhr und 13:45 Uhr
Dein Tag in der Pil­ger­ru­he – mit Power­pro­gramm-Garan­tie (ab Klas­se 7)
Vimeo

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Vimeo.
Mehr erfah­ren

Video laden

Die Missionare

Micha­el & Regi­ne Kest­ner
Ban­gla­desch

Lisa Kim­pel
Frank­reich

Peter & Susan­ne Schlotz
Japan

Wolf­gang & Doro­thea Stauß
Ban­gla­desch

Inter­na­tio­na­le Gäs­te
Ecua­dor

Mission trifft Kunst

Das gab’s noch nie. Beim Pfingst­mis­si­ons­fest 2023 wird es eine Kunst-Aus­stel­lung geben. Und ihr könnt mit­ma­chen! Wer­det künst­le­risch aktiv und reicht euer Kunst­werk bei uns ein. Die Kunst­wer­ke wer­den beim Pfingst­mis­si­ons­fest aus­ge­stellt und prä­miert.
Wir sind schon gespannt und freu­en uns darauf!

Kon­takt­per­son für Rückfragen

Ruth Schlecht
01525 4125849 oder 07251 62844
(vom 1.5.–16.5.23 nicht zu errei­chen)
missiontrifftkunst@liebenzell.org

Mission trifft Kunst

Mission trifft Kunst

Das gab’s noch nie. Beim Pfingst­mis­si­ons­fest 2023 wird es eine Kunst-Aus­stel­lung geben. Und ihr könnt mit­ma­chen! Wer­det künst­le­risch aktiv und reicht euer Kunst­werk bei uns ein. Die Kunst­wer­ke wer­den beim Pfingst­mis­si­ons­fest aus­ge­stellt und prä­miert.
Wir sind schon gespannt und freu­en uns darauf!

The­ma

Bit­te gestal­tet eure Kunst­wer­ke rund um das The­ma „Zuver­sicht“, dem Mot­to des Pfingst­mis­si­ons­fes­tes 2023. Dabei kann es um Aspek­te wie Ver­trau­en, Hoff­nung, Gebor­gen­heit oder Opti­mis­mus gehen.

Vor­ga­ben

  • Grö­ße: A4 (Mini­mum) bis 80 x 80 cm (Maxi­mum)

Grup­pie­rung
Es gibt drei Altersklassen:

  • Kin­der (6 – 11 Jahre)
  • Jugend­li­che (12 – 18 Jahre)
  • Erwach­se­ne (ab 19 Jahre)

Pro Alters­klas­se wird ein Preis vergeben.

Ein­sen­dun­gen

Bit­te sen­det eure Kunst­wer­ke an:
Lie­ben­zel­ler Mis­si­on
Anne Schnei­der
Lio­bastr. 17
75378 Bad Liebenzell

Neben euren Wer­ken soll­tet ihr uns Anga­ben über Name, Alter, Kon­takt­mög­lich­keit über­mit­teln. Ger­ne könnt ihr auch eine kur­ze Bild­be­schrei­bung mitschicken.

Kon­takt­per­son für Rückfragen

Ruth Schlecht
01525 4125849 oder 07251 62844
(vom 1.5.–16.5.23 nicht zu errei­chen)
missiontrifftkunst@liebenzell.org

Anre­gun­gen

Ideen für Mal­un­ter­grün­de:
Papier, Kar­ton, Lein­wand, Keil­rah­men, dün­ne Span­plat­ten usw.
Ideen für Mal­mit­tel:
Acryl, Öl, Aqua­rell, Was­ser­far­ben oder Misch­tech­nik
Ideen zur Mal­tech­nik:
Malen nach eige­nen Ideen, Col­la­gen, Spach­tel­tech­nik, Malen mit Hän­den, Malen mit Pinseln

Mission trifft Kunst

Mit der Teil­nah­me am Kunst-Wett­be­werb erklä­ren sich die Teil­neh­men­den mit die­sen Bedin­gun­gen einverstanden.

Mal­wett­be­werb beim Pfingstmissionsfest 

Teil­nah­me­be­din­gun­gen:
Der Ein­sen­de­schluss ist der 28. April 2023 (Ein­gang). Die Teil­neh­men­den erklä­ren sich damit ein­ver­stan­den, dass die Kunst­wer­ke im Rah­men von Ver­an­stal­tun­gen der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on öffent­lich aus­ge­stellt wer­den. Nach Aus­stel­lungs­en­de kön­nen die Kunst­wer­ke wie­der abge­holt wer­den. Ein Recht auf Rück­ga­be besteht nicht. Die Teil­neh­men­den sind außer­dem damit ein­ver­stan­den, dass ihr Name und Alter in Ver­bin­dung mit dem Kunst­werk genannt wer­den sowie dass die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on in ihren Medi­en (z. B. Print, Inter­net und Social Media) über die Aus­stel­lung berich­ten und auch die ein­ge­reich­ten Kunst­wer­ke ver­öf­fent­li­chen darf. Bei Min­der­jäh­ri­gen ist ein Ein­ver­ständ­nis einer/s Erzie­hungs­be­rech­tig­ten vorausgesetzt.

Preis­er­mitt­lung:
Eine Jury bewer­tet die Kunst­wer­ke und ermit­telt die Gewin­ner unter den recht­zei­tig ein­ge­sand­ten Kunstwerken.

Preis­be­nach­tei­li­gung und ‑über­mitt­lung:
Die Gewin­ner wer­den nach der Prä­mie­rung schrift­lich benach­rich­tigt. Ihr Preis wird ihnen auf dem Post­weg zuge­stellt. Eine Bar­aus­zah­lung der Prei­se ist nicht möglich.

Daten­schutz:
Zur Kon­takt­auf­nah­me für Rück­fra­gen und im Fal­le eines Gewinns ist die Anga­be einer pos­ta­li­schen Adres­se nötig. Die Teil­neh­men­den stim­men den Daten­schutz­hin­wei­sen der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on zu. Die Anga­ben der Teil­neh­men­den wer­den nur für die Dau­er und Abwick­lung des Mal­wett­be­werbs gespeichert.

Sons­ti­ges:
Der Rechts­weg ist aus­ge­schlos­sen. Die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on ist jeder­zeit berech­tigt, den Mal­wett­be­werb zu unter­bre­chen oder zu been­den. Alle Anga­ben der Aus­schrei­bung erfol­gen ohne Gewähr.

Downloads

David Jarsetz, Missionsdirektor

Spenden für das neue Zelt

An Pfings­ten 2022 konn­ten wir end­lich unser neu­es Zelt ein­wei­hen. 60 Jah­re lang und weit mehr als 100 Mis­si­ons­fes­te war es im Ein­satz. Wir hat­te es gehegt, gepflegt und geflickt. Aber irgend­wann half auch die bes­te Pfle­ge nicht mehr. Mit dem neu­en Zelt kön­nen wir unse­re Mis­si­ons­fes­te wei­ter­füh­ren. Lei­der ist es noch nicht voll­stän­dig bezahlt. Es wäre klas­se, wenn vie­le uns dabei unter­stüt­zen. Herz­li­chen Dank für alle Son­der­spen­den für das neue Zelt.

David Jar­setz, Missionsdirektor

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite