Die Menschen sprechen völlig unterschiedliche Sprachen. Die traditionelle Religion ist der Animismus, der mit der Furcht vor Geistern verbunden ist.
Missionarinnen und Missionare der Liebenzeller Mission arbeiteten auf ganz verschiedenen Inseln. Ihr Einsatz war nicht vergeblich: Gott wirkte, dass christliche Gemeinden entstanden sind und schließlich eigenständige Kirchen mit heute rund 70 Gemeinden.
Damit diese biblisch fundierte einheimische theologische Mitarbeitende erhalten, gründete die Liebenzeller Mission die „Pacific Islands University“ (PIU), die 2009 als Theologische Universität anerkannt wurde. Auch Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher machen hier ihren Abschluss, um später Kindern und Jugendlichen auf den Inseln ein gutes Fundament für die Zukunft zu geben.
Rund 100 Studierende sind eingeschrieben. Nicht alle der Absolvierenden schlagen die kirchliche Laufbahn ein. Die Ausbildung ist auch eine gute Voraussetzung für die Ausübung eines Berufes und eine solide Grundlage, um ehrenamtlich in den Gemeinden mitzuarbeiten. Neben dem Campus auf Guam gibt es Außenstellen auf Palau und Yap, in denen Studierende an Online-Kurse nehmen können, die von Guam aus angeboten werden.