Die Hälfte der Kinder stammt aus ethnischen Minderheiten. Dadurch haben sie eine andere Muttersprache und ein Einstieg in das bengalische Schulsystem ist eine Herausforderung für sie. Auch Christen sind eine kleine Minderheit und haben es in der Gesellschaft oft schwer.
Besonders in ländlichen Gegenden stellt die schulische Ausbildung ein großes Problem dar. Lange Schulwege und mangelhafter Unterricht sind die größten Probleme. Die Schulabbrecherquote bei Kindern ist hoch, da viele Eltern ihre Kinder zum Arbeiten schicken wollen. Eine unbeschwerte Kindheit haben nur wenige.
Eine qualitative Schulausbildung für Waisen und Kinder aus sozialschwachen Verhältnissen hat sich schon der Gründer der Schule, William Carey, 1799 als Ziel gesetzt. Seit 1996 unterstützt die Liebenzeller Mission das „Girls und Boys Hostel“ in Dinajpur im Nordwesten von Bangladesch.
Die Arbeit kann unterstützt werden durch Kinderpatenschaften oder Projektpatenschaften , einmalige oder monatliche Spenden für die Kinderdörfer und Gebete für Kinder und Angestellte.