Projekt "Gemeindearbeit Costa del Sol"

Gemeindegründungen Costa Azahar – Spanien

Von der Garage zur eigenen Gemeinde

Projekt "Gemeindegründungen Costa Azahar"

Kurzinfo zum Projekt

Son­ne, Strand, Sies­ta: Das sind die typi­schen Kli­schees über Spa­ni­en. In kei­nem ande­ren süd­eu­ro­päi­schen Land ist die Viel­falt an eth­ni­schen Grup­pen so groß. Obwohl sich vie­le Ein­woh­ner als Katho­li­ken bezeich­nen, prak­ti­zie­ren nur weni­ge ihren Glau­ben. Von der Bibel wis­sen die meis­ten kaum etwas. In der Pro­vinz Cas­tel­lón grün­den Mis­sio­na­re Gemein­den, laden zu Got­tes­diens­ten ein und schu­len Mit­ar­bei­ten­de. Damit noch vie­le Men­schen in Spa­ni­en Jesus Chris­tus kennenlernen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Projektbeschreibung

Alles begann mit einer Kin­der­stun­de in einer Gara­ge. Das war 1996 in Grao, dem Fischer­vier­tel der Hafen­stadt Cas­tel­lón. 2000 wur­de die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on gebe­ten, die Gemein­de­grün­dung zu unterstützen.

Von der Gara­ge zog die klei­ne Gemein­de in einen eige­nen Ver­samm­lungs­raum. Heu­te wird die Gemein­de in Grao von ein­hei­mi­schen Mit­ar­bei­ten­den geleitet.

Eine Auto­stun­de nörd­lich liegt Beni­car­ló. Die Regi­on ist stark vom Katho­li­zis­mus geprägt. Stier­ren­nen, Umzü­ge und Mes­sen gehö­ren zum kul­tu­rel­len Erbe. Evan­ge­li­schen Gemein­den wird mit Skep­sis begeg­net und die Bibel ken­nen vie­le Men­schen nur vom „Hören­sa­gen“. 2008 began­nen Lie­ben­zel­ler Mis­sio­na­re, dort eine Gemein­de zu grün­den: Der „Pun­to de Encuen­tro“ (Treff­punkt) entstand. 

Mit einem Begeg­nungs­ca­fé, das zwei­mal in der Woche öff­net, wol­len die Gemein­de­glie­der mit Men­schen in Kon­takt zu kom­men und sie zur Gemein­de ein­la­den. Zum Pro­gramm gehö­ren regel­mä­ßi­ge Got­tes­diens­te, Gebets- und Bibel­stun­den sowie eine Jugendarbeit.

In Cul­lera soll eine wei­te­re Gemein­de ent­ste­hen. Des­halb wur­de eine jun­ge Mis­sio­nars­fa­mi­lie dort­hin gesandt.

iOS und Android App "Meine Mission"

Gut informiert und überall dabei.

Meine Mission ist die offizielle App der Liebenzeller Mission und mit ihr bist du immer auf dem neuesten Stand. Erfahre Aktuelles aus den Einsatzgebieten und der Arbeit der Missionare. Entdecke  wissenswertes über andere Kulturen oder nutze die täglich aktualisierten News, Andachtstexte, die Losungen und die Gebetsanliegen für deine persönliche Andacht.

Deine Hilfe lohnt sich!

Jeder Ein­zel­ne ist wert­voll. Des­halb inves­tie­ren wir bewusst in Men­schen. Dei­ne Unter­stüt­zung für unser Pro­jekt in Spa­ni­en kommt an und macht einen Unter­schied! Unse­re Mit­ar­bei­ter arbei­ten mit unse­ren ein­hei­mi­schen Part­nern auf Augen­hö­he und unter­stüt­zen sie lang­fris­tig. Denn eine nach­hal­ti­ge Hil­fe ist uns wichtig.

Einsatzland ist Spanien

in diesem Projekt im Einsatz seit:

0

Als Lie­ben­zel­ler Mis­si­on inves­tie­ren wir bewusst in Men­schen. Egal, ob es Hun­der­te sind oder Ein­zel­ne. Weil Got­tes Lie­be jedem gilt, set­zen wir uns gemein­sam für die Zukunft ein. Welt­weit. Mit Gott von Mensch zu Mensch.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das könnte dich auch interessieren

Spanien

Son­ne, Strand, Sies­ta: Das sind die typi­schen Kli­schees über Spa­ni­en. Doch Spa­ni­en ist mehr. In kei­nem ande­ren süd­eu­ro­päi­schen Land ist die Viel­falt an eth­ni­schen Grup­pen so groß. Obwohl sich vie­le Spa­ni­er als Katho­li­ken bezeich­nen, prak­ti­zie­ren nur weni­ge ihren Glau­ben. Von der Bibel wis­sen die meis­ten Spa­ni­er kaum etwas. „Wir Spa­ni­er sind nicht

Hier weiterlesen
Felix und Jessica Unger

Felix und Jessica Unger

Felix und Jes­si­ca Unger haben an der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell stu­diert – Felix Evan­ge­li­sche Theo­lo­gie und Jes­si­ca Theo­lo­gie und Sozia­le Arbeit im inter­kul­tu­rel­len Kon­text. Nach­dem sie zuerst beim SWD-EC-Ver­­­band als Jugend­re­fe­ren­ten gear­bei­tet haben, sind sie seit Febru­ar 2021 in Spa­ni­en im Sprach- und Kul­tur­trai­ning. Danach sol­len sie in der Gemein­de­grün­dung und

Hier weiterlesen

Unterstützung für die Mission in Spanien

Nach außen betrachtet scheint Spanien ein christliches Land zu sein. Aber mit Jesus leben nur ganz wenige Menschen. Ich unterstütze gerne die Missionsarbeit in Spanien, damit Menschen eine ewige Hoffnung bekommen.
Schwester Elisabeth Matter – ehemalige Missionarin in Spanien
Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite