Projekt "College of Christian Theology Bangladesh"

College of Christian Theology Bangladesh

Für die Gute Nachricht unverzichtbar

Projekt "College of Christian Theology Bangladesh"

Kurzinfo zum Projekt

Nur etwa 0,3 Pro­zent der Bevöl­ke­rung von Ban­gla­desch sind Chris­ten. Für die Gemein­den ist es wich­tig, Pas­to­ren mit einer fun­dier­ten theo­lo­gi­schen Aus­bil­dung zu haben. Am Col­lege of Chris­ti­an Theo­lo­gy in Savar bei Dha­ka wur­den mitt­ler­wei­le meh­re­re Tau­send Gemein­de­mit­ar­bei­ter aus­ge­bil­det. Es ver­bin­det her­vor­ra­gend die inner- und außer­schu­li­sche Aus­bil­dung. Die Dozen­ten möch­ten der christ­li­chen Min­der­heit dabei hel­fen, in bibli­schen Wer­ten gegrün­det zu sein und ihre Iden­ti­tät in Jesus zu finden.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Projektbeschreibung

Pas­to­ren und kirch­li­che Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sind für Gemein­den und die Ver­brei­tung des Evan­ge­li­ums unver­zicht­bar, auch in Ban­gla­desch. Des­halb wur­de 1968 in der Haupt­stadt Dha­ka das „Col­lege of Chris­ti­an Theo­lo­gy“ (CCTB) gegrün­det. Fast 8.000 Stu­die­ren­de wur­den aus- und weitergebildet.

Die christ­li­che Hoch­schu­le wird von rund 25 Kir­chen, Mis­sio­nen oder Ent­wick­lungs­hil­fe­or­ga­ni­sa­tio­nen als Mit­glie­der getra­gen. Das CCTB zeich­net sich beson­ders in der Kom­bi­na­ti­on von inner- und außer­schu­li­scher Aus­bil­dung aus. Die Dozen­ten möch­ten Chris­ten dabei hel­fen, in bibli­schen Wer­ten ihre Iden­ti­tät zu finden.

Zur­zeit bele­gen über 1.400 Frau­en und Män­ner jähr­lich Kur­se der außer­schu­li­schen theo­lo­gi­schen Aus­bil­dung, das als „TEE“ welt­weit bekannt ist. Ein TEE-Kurs dau­ert regu­lär zehn Wochen. Dabei arbei­ten die Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten wöchent­lich ein Kapi­tel zu Hau­se durch und tref­fen sich dann zur regel­mä­ßi­gen TEE-Grup­pe, um den erar­bei­te­ten Stoff unter Anlei­tung eines Tutors zu bespre­chen. Dabei dis­ku­tie­ren sie auch dar­über, wie das Gelern­te in der Gemein­de ange­wen­det wer­den kann. 

Eine wei­te­re Stär­ke der Aus­bil­dung liegt dar­in, dass sie im gewohn­ten Umfeld mit allen Her­aus­for­de­run­gen des All­tags geschieht. Das Pro­gramm wur­de ent­wi­ckelt, damit auch Men­schen in finan­zi­ell schwa­chen Regio­nen eine theo­lo­gi­sche Aus­bil­dung absol­vie­ren können.

iOS und Android App "Meine Mission"

Gut informiert und überall dabei.

Meine Mission ist die offizielle App der Liebenzeller Mission und mit ihr bist du immer auf dem neuesten Stand. Erfahre Aktuelles aus den Einsatzgebieten und der Arbeit der Missionare. Entdecke  wissenswertes über andere Kulturen oder nutze die täglich aktualisierten News, Andachtstexte, die Losungen und die Gebetsanliegen für deine persönliche Andacht.

Deine Hilfe kommt an!

Jeder Ein­zel­ne ist wert­voll. Des­halb inves­tie­ren wir bewusst in Men­schen. Dei­ne Unter­stüt­zung für unser Pro­jekt in Ban­gla­desch kommt an und macht einen Unter­schied! Unse­re Mit­ar­bei­ter arbei­ten mit unse­ren ein­hei­mi­schen Part­nern auf Augen­hö­he und unter­stüt­zen sie lang­fris­tig. Denn eine nach­hal­ti­ge Hil­fe ist uns wichtig.

Einsatzland ist Bangladesch

in diesem Projekt im Einsatz seit:

0

Als Lie­ben­zel­ler Mis­si­on inves­tie­ren wir bewusst in Men­schen. Egal, ob es Hun­der­te sind oder Ein­zel­ne. Weil Got­tes Lie­be jedem gilt, set­zen wir uns gemein­sam für die Zukunft ein. Welt­weit. Mit Gott von Mensch zu Mensch.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das könnte dich auch interessieren

Bangladesch

Schwe­re Über­flu­tun­gen durch Mon­sun­re­gen, Kin­der­ar­beit, unmensch­li­che Arbeits­be­din­gun­gen, vor allem in der Tex­til­in­dus­trie – damit gerät Ban­gla­desch oft in die Schlag­zei­len. Auf einer Flä­che dop­pelt so groß wie Bay­ern leben in dem Land über 160 Mil­lio­nen Men­schen. Mit über 1.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner pro Qua­drat­ki­lo­me­tern ist Ban­gla­desch einer der am dich­tes­ten bevölkerten

Hier weiterlesen

Bangladesch braucht unsere Hilfe

Ich habe viele Jahre in Bangladesch gelebt und die Not vor Ort gesehen. Es ist so wertvoll, wenn die Menschen merken, dass sie nicht vergessen sind. Sie brauchen Gottes Liebe in Wort und Tat.
Andreas Brecht – ehemaliger Missionar in Bangladesch
Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite