Die christliche Hochschule wird von rund 25 Kirchen, Missionen oder Entwicklungshilfeorganisationen als Mitglieder getragen. Das CCTB zeichnet sich besonders in der Kombination von inner- und außerschulischer Ausbildung aus. Die Dozenten möchten Christen dabei helfen, in biblischen Werten ihre Identität zu finden.
Zurzeit belegen über 1.400 Frauen und Männer jährlich Kurse der außerschulischen theologischen Ausbildung, das als „TEE“ weltweit bekannt ist. Ein TEE-Kurs dauert regulär zehn Wochen. Dabei arbeiten die Studentinnen und Studenten wöchentlich ein Kapitel zu Hause durch und treffen sich dann zur regelmäßigen TEE-Gruppe, um den erarbeiteten Stoff unter Anleitung eines Tutors zu besprechen. Dabei diskutieren sie auch darüber, wie das Gelernte in der Gemeinde angewendet werden kann.
Eine weitere Stärke der Ausbildung liegt darin, dass sie im gewohnten Umfeld mit allen Herausforderungen des Alltags geschieht. Das Programm wurde entwickelt, damit auch Menschen in finanziell schwachen Regionen eine theologische Ausbildung absolvieren können.