vimeo

Vorstellung der Liebenzeller Mission (mittellang)

Als Lie­ben­zel­ler Mis­si­on inves­tie­ren wir bewusst in Men­schen. In Ban­gla­desch, im afri­ka­ni­schen Busch­land oder in Groß­städ­ten wie Ber­lin und Tokio: Wo Men­schen einen Blick für ande­re haben, beginnt Zukunft – hier und jetzt. Als eines der größ­ten evan­ge­li­schen Mis­si­ons­wer­ke in Deutsch­land sind wir mit rund 250 Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­ren welt­weit aktiv. Unse­re Mit­ar­bei­ter geben das

Vorstellung der Liebenzeller Mission (mittellang) Weiterlesen »

Vorstellung der Liebenzeller Mission (Vollversion)

Als Lie­ben­zel­ler Mis­si­on inves­tie­ren wir bewusst in Men­schen. In Ban­gla­desch, im afri­ka­ni­schen Busch­land oder in Groß­städ­ten wie Ber­lin und Tokio: Wo Men­schen einen Blick für ande­re haben, beginnt Zukunft – hier und jetzt. Als eines der größ­ten evan­ge­li­schen Mis­si­ons­wer­ke in Deutsch­land sind wir mit rund 250 Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­ren welt­weit aktiv. Unse­re Mit­ar­bei­ter geben das

Vorstellung der Liebenzeller Mission (Vollversion) Weiterlesen »

11 Jahre betete Lina Stahl um einen “feuerspeienden Berg”

Elf Jah­re bete­te Schwes­ter Lina Stahl um einen „feu­er­spei­en­den Berg“ in Lie­ben­zell. Gott erhör­te ihre Gebe­te. 1902 kam Pfar­rer Hein­rich Coer­per mit dem deut­schen Zweig der Chi­­na-Inland-Mis­­si­on von Ham­burg in den Schwarz­wald – dies war die Geburts­stun­de der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on. Musik: Pre­lude No. 6 by Chris Zab­ris­kie is licen­sed under a Crea­ti­ve Com­mons Attri­bu­ti­on license

11 Jahre betete Lina Stahl um einen “feuerspeienden Berg” Weiterlesen »

Umfrage

dein Feedback zur Webseite.