Malawi

Wenn Menschen und Welten aufeinanderprallen

Kon­flik­te sind mensch­lich – vor allem, wenn man unter­schied­li­che Grund­an­sich­ten und kul­tu­rel­le Prä­gun­gen hat. In die­ser Sen­dung erzäh­len Chris­ten von Aus­ein­an­der­set­zun­gen, die mal schlech­ter, mal bes­ser gelun­gen sind – und wie sie jeweils damit umgehen.

impact-move – neun Monate mit Gott

Als jun­ge Erwach­se­ne gemein­sam raus aus der Kom­fort­zo­ne. Jün­ger­schaft leben und mit Gott und Gleich­ge­sinn­ten welt­weit unter­wegs sein. Got­tes Lie­be wei­ter­ge­ben und für ande­re einen Unter­schied machen. Wir waren dabei.

Wir sind dann mal weg – andere Kulturen entdecken

Nach der Schu­le für eini­ge Mona­te ins Aus­land – das gehört für vie­le jun­ge Leu­te heu­te ein­fach dazu. Was reizt sie dar­an, und wie erle­ben sie Men­schen in ande­ren Län­dern? Und wie geht es den­je­ni­gen, die in ver­schie­de­nen Kul­tu­ren auf­ge­wach­sen sind? Eine Sen­dung über Erfah­run­gen, die das Leben reich machen.

Malawi – Weltweit Hoffnung schenken (2021)

Mala­wi ist ein Land mit freund­li­chen und fröh­li­chen Men­schen. Aber auch ein Land, in dem es oft am Nötigs­ten fehlt. Es gehört zu den ärms­ten Län­dern der Welt. Für vie­le ist der All­tag ein täg­li­cher Kampf ums Über­le­ben. Es ist das Ziel der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on und ihrer ein­hei­mi­schen Part­ner, Men­schen zu hel­fen, die benach­tei­ligt sind und kei­ne Lob­by haben. Sie sol­len neue Hoff­nung bekommen.

www.liebenzell.org/whs

Pastoren schulen in Malawi

In Mala­wi strö­men die Leu­te sonn­tags in die Got­tes­diens­te. Aber die geist­li­chen Wur­zeln sind nicht tief. Die Men­schen leben oft in zwei Wel­ten: im christ­li­chen Glau­ben und im Glau­ben an Zau­be­rei. Die ent­schei­den­de Fra­ge ist: Wo suchen sie im Zwei­fels­fall Hil­fe: bei Jesus oder beim Zau­ber­dok­tor? Theo­lo­gisch fun­dier­te Pas­to­ren sind drin­gend nötig. Loka­le Kir­chen sind die Hoff­nung der Welt. Unse­re Mis­sio­na­re beglei­ten und schu­len Pas­to­ren in Malawi.

This Little Light of Mine (Around the world version)

Let your light shi­ne whe­re­ver you are! / Lasst euer Licht schei­nen, wo immer ihr seid!
Mis­sio­na­ries and their fri­ends from all over the world sing, play music and dance to the gos­pel song “This Litt­le Light of Mine”
Idea/Idee: Mar­tin Kocher
Cut/Schnitt: Johan­na Folkers

Die Schönheit des Glauben – Künstler und ihr Zugang zu Gott

Was ist eigent­lich schön? Künst­ler haben einen beson­de­ren Blick für Schö­nes – und die Chris­ten unter ihnen haben durch ihre Kunst einen außer­ge­wöhn­li­chen Zugang zu Gott. Schön­heit lädt zum Glau­ben ein. Das zei­gen eine Wort­künst­le­rin, ein Stein­metz und ein Sänger.

Quo vadis, Afrika? – Wie helfen wir Afrika wirklich?

In Afri­ka leben mehr als 1,2 Mil­li­ar­den Men­schen in 55 Staa­ten. Der viel­fäl­ti­ge Kon­ti­nent ist vol­ler Schön­heit, aber auch vol­ler Her­aus­for­de­run­gen. Wie kann man Krank­hei­ten, Krie­gen, Kor­rup­ti­on und Natur­ka­ta­stro­phen begegnen?

Sind Religionen schuld am Krieg?

„Hät­ten wir die Reli­gio­nen nicht, wäre die Welt viel fried­li­cher“, lau­tet die land­läu­fi­ge Mei­nung. Doch ist das so? Was löst Krie­ge aus, und wel­che Rol­le spie­len dabei die Reli­gio­nen? Im Talk: Yas­sir Eric

Herzlich willkommen – Glaube und Gastfreundschaft

„Wer Gast­freund­schaft übt, bewir­tet gleich­sam Gott selbst“ lau­tet ein Satz im jüdi­schen Tal­mud. Auch im Alten Tes­ta­ment wer­den vie­le Situa­tio­nen geschil­dert, in denen Gast­freund­schaft prak­ti­ziert wird. Wir zei­gen, wie das heu­te in ver­schie­de­nen Län­dern gelebt wird.

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite