Wie komme ich in den Himmel?
Christen glauben an ein Leben nach dem Tod. Doch wie wird es wohl im Himmel sein? Und die wichtigste Frage: Wie komme ich da hin?
Christen glauben an ein Leben nach dem Tod. Doch wie wird es wohl im Himmel sein? Und die wichtigste Frage: Wie komme ich da hin?
„Ihr seid das Salz der Erde“, sagte Jesus zu seinen Nachfolgern. Welche Folgen hat dies für Christen und für ihr Umfeld? Gut gewürzt oder versalzen?
Der Mittelpunkt des Glaubens ist Jesus Christus, sein stellvertretender Tod für uns und seine Auferstehung. Dieses Zentrum des Glaubens macht uns frei, den anderen trotz aller Unterschiede zu lieben und gemeinsam zu glauben.
Immer wieder liest man Berichte über Judenfeindlichkeit und Übergriffe in Deutschland. Woher kommt dieser Hass auf das jüdische Volk? Warum flammt er gerade jetzt wieder auf? Und was bedeutet das für Christen heute?
„Hätten wir die Religionen nicht, wäre die Welt viel friedlicher“, lautet die landläufige Meinung. Doch ist das so? Was löst Kriege aus, und welche Rolle spielen dabei die Religionen? Im Talk: Yassir Eric
„Wer Gastfreundschaft übt, bewirtet gleichsam Gott selbst“ lautet ein Satz im jüdischen Talmud. Auch im Alten Testament werden viele Situationen geschildert, in denen Gastfreundschaft praktiziert wird. Wir zeigen, wie das heute in verschiedenen Ländern gelebt wird.
Israel leidet seit Jahrzehnten unter Verletzung und Verbitterung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen, Tina Schäfer litt jahrelang unter Selbstvorwürfen, weil sie ihr Kind abgetrieben hatte und Tania und Eduardo aus Ecuador stehen vor dem Scherbenhaufen ihrer Ehe.