Startseite | Mitmachen | Kalender | Hoffnungsfest
hoffnungsfest 2021 war eine evangelistische Veranstaltung, bei der Jesus-Berichte aus der Bibel und persönliche Erlebnisse mit Gott im Mittelpunkt stehen. Das Anliegen: Gäste können die Aktualität der christlichen Botschaft erleben und werden eingeladen, selbst eine Glaubensentscheidung zu treffen. Hunderte Kirchen, Gemeinden und Christen feierten mit. Auch in Bad Liebenzell hat das hoffnungsfest 2021 stattgefunden.
Bei der Übertragung waren Yassir Eric (Leiter Europäisches Institut für Migration, Integration und Islamthemen) und Mihamm Kim-Rauchholz (Dozentin an der Internationalen Hochschule Liebenzell) mit dabei. Auf dieser Seite haben wir euch einige Informationen zum hoffnungsfest und zu Mihamm Kim-Rauchholz zusammengestellt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weitere Veranstaltungsorte: www.hoffnungsfest.eu
Spiegelsaal im Kurhaus Bad Liebenzell
Kurhausdamm 6
75378 Bad Liebenzell
Mehr Infos:
E‑Mail: martin.auch@liebenzell.org
Tel.: 0176 18991133
Die Veranstaltungen des hoffnungsfest 2021 im Spiegelsaal und Missions- und Schulungszentrum der Liebenzeller Mission sind gottesdienstliche Veranstaltungen – deshalb beim Zutritt kein Nachweis oder Test erforderlich.
Infos zur aktuellen Corona-Lage findest du auf unserer Corona-Info Seite.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Als Liebenzeller Mission freuen wir uns, dass neben Yassir Eric, der regelmäßig zu Vorträgen in Bad Liebenzell ist, auch Mihamm Kim-Rauchholz eine der Hauptrednerinnen bei hoffnungsfest 2021 war. Sie war mehrere Jahre zusammen mit ihrem Mann als Missionarin der Liebenzeller Mission in Mikronesien. Vor und nach diesem Einsatz war sie Dozentin am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission. Seit 2011 ist sie Professorin an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) und hat einen Lehrstuhl für Neues Testament und Griechisch.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Spendenkonto:
IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34
Sparkasse Pforzheim Calw
BIC: PZHSDE66XXX
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mihamm Kim-Rauchholz, koreanische Theologin, wuchs in Südkorea auf und kam 1977 aufgrund eines theologischen Aufbaustudiums ihres Vaters nach Deutschland. Nachdem die Familie 1983 wieder nach Korea zurückgekehrt ist studierte sie evangelische Theologie in Seoul und ab 1994 in Tübingen und Heidelberg. Im Jahr 2005 promovierte sie bei Hans-Joachim Eckstein an der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Nach Missions- und Lehrtätigkeit sowie Forschungsarbeiten in Mikronesien hat sie seit 2011 als Professorin einen Lehrstuhl für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) inne.
Mit der Teilnahme am bundesweiten „Hoffnungsfest“ will die Liebenzeller Mission und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenzell mit den Besucherinnen und Besuchern über Fragen des Lebens und Glaubens nachdenken. Themen der Abende sind unter anderem: „Gesund sein und heil werden“, „Ehrlich sein und Antworten bekommen“ und „Neu anfangen ist immer möglich“.
Das „Hoffnungsfest 2021“ ist eine christliche Veranstaltungsreihe, in dessen Mittelpunkt Bibeltexte, persönliche Lebensberichte, Impulspredigten und authentischer Glaube stehen. Das Anliegen der sieben Abende: Gäste können die Aktualität der christlichen Botschaft erleben. „Wer Gott erlebt, erfährt Glaube, Liebe und Hoffnung. Wenn Menschen Jesus Christus begegnen, wird ihr Leben erneuert. Das hat Auswirkungen in Zeit und Ewigkeit. Deshalb der Name ‚Hoffnungsfest’ für unsere große evangelistische Aktion 2021“, sagt der 1. Vorsitzende des proChrist e. V., Prof. Dr. Dr. Roland Werner (Marburg). Die Liebenzeller Mission ist Kooperationspartner von „Hoffnungsfest“.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Glaubwürdig und authentisch – das beschreibt die Theologin Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz am besten. Aufgewachsen ist Mihamm in Südkorea und Deutschland, später hat sie viele Jahre in Mikronesien und den USA gelebt. Sie erzählt, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, in so unterschiedlichen kulturellen Welten gelebt zu haben und was ihre eigene Identität ausmacht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
„Hoffnung hat von ihrem Wesen her eine bleibende Kraft, die nicht beim ersten Windstoß umfällt." Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, Rednerin bei hoffnungsfest 2021 (proChrist) und Dozentin an der Internationalen Hochschule Liebenzell nimmt Stellung zu verschiedenen Themen wie Glaube, Begeisterung, Berufung, Mission – und Hoffnung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Yassir Eric erzählt von seiner ganz persönlichen Jesus-Begegnung. Als Theologen hat er eine sehr spannende Lebensgeschichte und berichten davon, wie Gott in seinem Leben Veränderung ermöglicht hat und noch immer wirkt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Johannes Kuhn freut sich auf spannende Talks mit interessanten Gästen. Er wünscht sich, dass Sie entdecken: Gott schenkt mir Hoffnung. Darum ist er als Moderator gerne bei hoffnungsfest dabei.