Deshalb hat die Liebenzeller Mission in Russland ein Programm aufgelegt, mit dem sie bereits in Bangladesch und Burundi und sehr gute Erfahrungen gemacht hat: die sogenannten „TEE“-Kurse („Theological Education by Extension“ – außerschulische theologische Ausbildung).
Bei diesem Schulungsprojekt für Gemeinden erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen des christlichen Glaubens vermittelt. Dabei arbeiten sie Lektionen zu Hause durch und tauschen sich dann mit ihrem Mentor und den anderen Kursteilnehmenden über den Lernstoff aus. Somit wird er selbstständig erarbeitet und im Gespräch vertieft.
Die Ausbildung zeichnet sich dadurch aus, dass sie im gewohnten Umfeld mit allen Herausforderungen des Alltags geschieht. Missionarinnen und Missionare der Liebenzeller Mission leiten und unterstützen den Aufbau dieses TEE-Schulungskonzeptes. TEE ist ein „Erfolgsprojekt“ und für viele Gemeinden die einzige Möglichkeit, qualifizierte theologische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heranzubilden.