Internationale Konferenz zum Thema Jugendarbeit
BAD LIEBENZELL. Zu einer Konferenz zum Thema Jugendarbeit lädt die Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) am 20. und 21. Juni 2024 nach Bad Liebenzell (Nordschwarzwald) ein. Zu Gast wird Andrew Root sein. Er ist Professor am Luther Seminary in St. Paul, Minnesota (USA) und gilt als einer der weltweit führenden Experten im Bereich Jugendarbeit.
Mit seinem Rückgriff auf Luther, Bonhoeffer und Barth steht er für die „theologische Wende“ in der Jugendarbeit. Seine Überzeugung ist, dass in einem säkularen Kontext nicht weniger, sondern mehr Theologie nötig ist, um eine dezidiert christliche Jugendarbeit möglich zu machen, ohne die die Kirchen im Westen keine Zukunft haben.
Neben Andrew Root werden unter anderem Gretchen Schoon Tanis (Bergen / Norwegen), Andreas Kubik-Boltres (Osnabrück), Volker Gäckle (Bad Liebenzell), Hansjörg Kopp (Kassel), Ralph Kunz (Zürich), Klaus Göttler (Kassel) und Sabine Schmalzhaf (Stuttgart) Vorträge halten oder an Podiumsdiskussionen teilnehmen.
Zielgruppe der Konferenz sind Forschende zum Thema Jugendarbeit, Hauptamtliche, die mit dem Thema Jugendarbeit zu tun haben, sowie Ehrenamtliche mit theologischem Interesse.
Die Hauptreferate von Andrew Root werden auf Englisch gehalten. Alle anderen Tagungsbeiträge werden in deutscher Sprache sein.
„Diese Konferenz ist einzigartig und eine Première“, sagt Andreas Jägers. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der IHL und koordiniert die Veranstaltung. „So einen Experten nach Deutschland zu holen, ist schon eine Besonderheit. Der Ansatz von Andrew Root ist in Europa noch nicht so bekannt. Es ist aber zu erwarten, dass er auch hier zunehmend eine große Rolle spielen wird.“
Möglich gemacht wird die Konferenz durch eine Förderung der Deichmann Stiftung.
Alle Infos zur Konferenz gibt es im Internet unter www.ihl.eu/root.