Christen dankbar für 50 Jahre Missionsarbeit

Die Partnerkirche in Bangladesch schenkte der Liebenzeller Mission zum 50-jährigen Jubiläum als Dank zwei Ehrenteller an Dave Jarsetz (links im Bild) und Daniel Mattmüller
Die Partnerkirche in Bangladesch schenkte der Liebenzeller Mission zum 50-jährigen Jubiläum als Dank zwei Ehrenteller an Dave Jarsetz (links im Bild) und Daniel Mattmüller

Seit 50 Jah­ren arbei­tet die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on in Ban­gla­desch. Mit meh­re­ren Fest­ver­an­stal­tun­gen an drei Orten und rund 800 Gäs­ten wur­de die 50-jäh­ri­ge Part­ner­schaft mit der ein­hei­mi­schen Kir­che BBCS – Ban­gla­desh Bap­tist Church Sang­ha gefei­ert. Mit dabei waren der Fach­be­reichs­lei­ter für Zen­tral- und Süd­asi­en, Dani­el Matt­mül­ler, und die ehe­ma­li­gen lang­jäh­ri­gen Mis­sio­na­re und Team­lei­ter Micha­el Kest­ner, Wal­de­mar Lies und Samu­el Strauß.

Die Wur­zeln der Part­ner­kir­che gehen auf Dr. Wil­liam Carey (1761–1834) zurück, den „Vater der moder­nen Mis­si­on“, der 1793 die Arbeit im Gebiet des heu­ti­gen Ban­gla­desch begann. Seit die­ser Zeit wird der Gemein­de­ver­band durch die „Bap­tist Mis­sio­na­ry Socie­ty“ (BMS), Eng­land, unter­stützt. Die BBCS hat zehn Distrik­te mit fast 350 Gemein­den, 150 Pas­to­ren und rund 20.000 Mit­glie­der. Damit ist der Gemein­de­ver­band eine der größ­ten Kir­chen in Ban­gla­desch. Seit 1995 kamen zahl­rei­che neue Gemein­den, meist aus den Stam­mes­ge­bie­ten („tri­bal back­ground“), hin­zu. Die­se Gemein­den benö­ti­gen Betreu­ung und Unterweisung.

Die Lie­ben­zel­ler begann 1974 mit Albert Rech­kem­mer die Mis­si­ons­ar­beit in dem Land. Es kamen Mis­si­ons­schwes­tern mit, die in einem staat­li­chen Kran­ken­haus die drin­gen­de Aus­bil­dung von Rönt­gen­schwes­tern über­nah­men, nach­dem von einem deut­schen Unter­neh­men ein Rönt­gen­ge­rät gelie­fert wur­de, das nie­mand bedie­nen konn­te. Nach und nach enga­gier­ten sich die Mis­sio­na­re in der Gemein­de­ar­beit, indem sie pas­to­ra­le und schu­len­de Auf­ga­ben übernahmen.

Heu­te ist die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on in der theo­lo­gi­schen und sozia­len Arbeit tätig, vor allem in der Mit­ar­bei­ter­schu­lung und ‑beglei­tung, was aktu­ell durch zwei jun­ge Fami­li­en geschieht.
Auf dem Gelän­de des Kin­der­dor­fes in Khul­na (rund 250 Kilo­me­ter süd­west­lich der Haupt­stadt Dha­ka) fand der ers­te Fest­tag statt, gefolgt von einer zwei­tä­gi­gen natio­na­len Pas­to­ren­kon­fe­renz mit rund 200 Pas­to­ren. Ein Höhe­punkt war die Vor­stel­lung der ben­ga­li­schen Über­set­zung des Buches „Tu’s ein­fach“ von Albert Rech­kem­mer. Es ent­hält über 900 Sei­ten Tage­buch­auf­zeich­nun­gen aus sei­ner vier­jäh­ri­gen Tätig­keit als Mis­sio­nar in Ban­gla­desch und Begrün­der die­ser 50-jäh­ri­gen Part­ner­schaft. Ein ähn­li­ches Tages­pro­gramm gab es in Dina­j­pur, wo die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on ein Schü­ler­inter­nat betreibt.

„Wir sind dank­bar, dass die Gegen­wart Got­tes und sein Segen in der 50-jäh­ri­gen Zusam­men­ar­beit sicht­bar wur­de. Neue Impul­se für die Zukunft der Mis­si­ons­ar­beit wur­den ange­sto­ßen. Als Lie­ben­zel­ler Mis­si­on haben wir viel Dank­bar­keit und Lob erfah­ren für das, was wir in der theo­lo­gi­schen Aus­bil­dung, in den Kin­der­dör­fern, in per­sön­li­chen Bezie­hun­gen und ande­ren Pro­jek­ten ein­ge­bracht haben“, sag­te Mis­sio­nar Bene­dikt Tschauner.

 

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite