2023

Wie man Kompost herstellt

In die­sem Video wird erklärt, wie man Kom­post her­stellt, der zum Anbau von Gemü­se und als Dün­ger für Nutz­pflan­zen ver­wen­det wer­den kann. Anstatt teu­re Dün­ge­mit­tel zu kau­fen, kann Kom­post die­se erset­zen. Eli­as Sali­uya zeigt, wie man einen Kom­post macht, was benö­tigt wird und wie der Zer­set­zungs­pro­zess funktioniert.
Wei­te­re Infos zum Pro­jekt: www.liebenzell.org/mushili

ITA-Porträts // Simone Ulsenheimer // So viel Gutes gelernt

Für Simo­ne Ulsen­hei­mer ist die Inter­kul­tu­rel­le Theo­lo­gi­sche Aka­de­mie (ITA) eine chao­ti­sche, lie­be­vol­le Trup­pe, die ihr auch noch Jah­re nach dem Stu­di­um den Rücken stärkt und ihr Kraft zum Glau­ben gibt. Sie blickt ger­ne zurück auf ihr Stu­di­um an der ITA und gibt Ein­bli­cke in ihre heu­ti­ge Arbeit.
www.ita-info.de

Baumschule

Die­ses Video gibt Ein­bli­cke in die Ver­ede­lung von Bäu­men. Der Baum­ex­per­te Cle­ment Kum­wen­da zeigt, wie und war­um ein Avo­ca­do­baum ver­edelt wird.
Wei­te­re Infos zum Pro­jekt: www.liebenzell.org/mushili

B.A. Theology / Development Studies at IHL – University of Applied Sciences

With the new­ly accre­di­ted Bachelor’s pro­gram “Theology/Development Stu­dies”, the Inter­na­tio­nal Uni­ver­si­ty of Appli­ed Sci­en­ces Lie­ben­zell (IHL) offers its first pro­gram com­ple­te­ly in Eng­lish, start­ing in Sep­tem­ber 2023 (8 semesters/240 cre­dit points).

This degree pro­gram com­bi­nes the fields of deve­lo­p­ment and huma­ni­ta­ri­an aid with theo­lo­gy, reli­gious stu­dies and interculturality.

Ein Haus voller Hoffnung

Ein Dach über dem Kopf, ein Zuhau­se, Sicher­heit – das wün­schen sich alle Men­schen welt­weit. Auch die Mil­lio­nen, die auf der Flucht sind und nun nach Deutsch­land kom­men und um Asyl bit­ten. Sie haben es beson­ders schwer. Hier hel­fen wir in Bad Lie­ben­zell mit unse­ren Hoff­nungs­häu­sern. Sie geben im wahrs­ten Sin­ne Hoff­nung für die Geflüch­te­ten, die bei uns woh­nen, Arbeit suchen oder Inte­gra­ti­ons- und Sprach­kur­se bele­gen kön­nen. Wir arbei­ten bewusst mit den ört­li­chen Behör­den und Hilfs­ein­rich­tun­gen eng zusammen.
www.liebenzell.org/hoffnungshaus

Meine Mission: Matthias und Katja Bachmann (Sambia)

Mat­thi­as und Kat­ja Bach­mann arbei­ten seit 2017 an der Ama­no-Schu­le in Sam­bia. Zu ihren Auf­ga­ben gehö­ren Unter­richt, Betreu­ung, Seel­sor­ge und Jün­ger­schaft. Sie lie­ben es zu sehen, wenn Schü­ler ihr Poten­zi­al ent­wi­ckeln, wenn sie ihre Gaben ent­de­cken und sehen, dass sie mehr kön­nen, als sie gedacht haben.

Meine Mission: Markus und Jana Müller (Sambia)

Kir­che, ein Ort, an dem Erwach­se­ne, Jugend­li­che und auch Kin­der in einer für sie anspre­chen­den Art und Wei­se mit Gott in Kon­takt kom­men und in der Bezie­hung zu ihm wach­sen kön­nen. Ein Ort, an dem Ehren­amt­li­che und jun­ge Haupt­amt­li­che in ihrer Per­sön­lich­keit aber auch für ihre Auf­ga­ben geför­dert wer­den und so ler­nen, ihr Poten­zi­al zu ent­fal­ten. Mar­kus und Jana Mül­ler set­zen sich in der Gemein­de­grün­dung in Sam­bi­as Haupt­stadt Lusa­ka ein – mit der Lei­den­schaft, dass Kir­che genau so ein Ort sein kann.

Mäxis Abenteuer-Reise 5 – Mit Gott unterwegs in Sambia

Mäxi ist wie­der zu einer span­nen­den Rei­se unter­wegs. Willst du mit ihm ein neu­es Aben­teu­er erle­ben? Dann beglei­te ihn nach Sam­bia! Mäxi begeg­net Zebras, Löwen und Elefanten.

Triff mit ihm die Mis­sio­na­re der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on. Sie hel­fen dort den Men­schen und erzäh­len ihnen von Gott, Jesus und der Bibel.

Hast du übri­gens gewusst, dass Mäxi ger­ne Fuß­ball spielt? Und weißt du, war­um er ein beson­ders guter Tor­wart ist? Fin­de es her­aus und komm mit auf Mäxis fünf­te Aben­teu­er-Rei­se: Mit Gott unter­wegs in Sambia.

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite