2018

Ich steh zu dir – was echte Freundschaft ausmacht

Jeder wünscht sich Men­schen, auf die man sich ver­las­sen kann, die mit einem durch dick und dünn gehen. Doch wie fin­det man Freun­de? Wie kann man selbst ein guter Freund sein? Und wie wird Freund­schaft in frem­den Kul­tu­ren gelebt, zum Bei­spiel in Bangladesch?

Quo vadis, Afrika? – Wie helfen wir Afrika wirklich?

In Afri­ka leben mehr als 1,2 Mil­li­ar­den Men­schen in 55 Staa­ten. Der viel­fäl­ti­ge Kon­ti­nent ist vol­ler Schön­heit, aber auch vol­ler Her­aus­for­de­run­gen. Wie kann man Krank­hei­ten, Krie­gen, Kor­rup­ti­on und Natur­ka­ta­stro­phen begegnen?

Was ist (m)ein Leben wert? – Die Würde des Menschen …

„Die Wür­de des Men­schen ist unan­tast­bar“, heißt es im Grund­ge­setz. Doch wie sieht die prak­ti­sche Umset­zung die­ses Grund­rechts für Men­schen mit Behin­de­rung oder auf der letz­ten Weg­stre­cke eines Lebens aus? Und steht es um die Men­schen­wür­de in Bangladesch?

Sind Religionen schuld am Krieg?

„Hät­ten wir die Reli­gio­nen nicht, wäre die Welt viel fried­li­cher“, lau­tet die land­läu­fi­ge Mei­nung. Doch ist das so? Was löst Krie­ge aus, und wel­che Rol­le spie­len dabei die Reli­gio­nen? Im Talk: Yas­sir Eric

Einfach reden mit Gott

„Ich hab heut kei­ne Lust zu beten. Kön­nen wir nicht ein­fach reden? Irgend­wo. Ein­fach so“ tex­tet der christ­li­che Musi­ker Albert Frey. Erle­be, wie rund 1000 Jugend­li­che sich ein Wochen­en­de lang Zeit neh­men, um gemein­sam zu beten.

Herzlich willkommen – Glaube und Gastfreundschaft

„Wer Gast­freund­schaft übt, bewir­tet gleich­sam Gott selbst“ lau­tet ein Satz im jüdi­schen Tal­mud. Auch im Alten Tes­ta­ment wer­den vie­le Situa­tio­nen geschil­dert, in denen Gast­freund­schaft prak­ti­ziert wird. Wir zei­gen, wie das heu­te in ver­schie­de­nen Län­dern gelebt wird.

Was bleibt am Ende?

Manch­mal schuf­tet man jah­re­lang und fragt sich: Was hat’s gebracht? Was bleibt … nach einem Leben als Mis­sio­nar und Ent­wick­lungs­hel­fer? … nach gro­ßem Enga­ge­ment in Pfle­ge­kin­der? … nach dei­nem Leben?

Ungeschminkt und ohne Maske

Immer wie­der set­zen wir Mas­ken auf, um uns oder unser Umfeld zu schüt­zen. Doch manch­mal wird dar­aus mehr, fast ein Dop­pel­le­ben. Wie kön­nen wir unser Leben acht­sam und respekt­voll und trotz­dem authen­tisch gestalten?

Impact Kurzeinsätze Liebenzeller Mission

Get an impact – make an impact! Prä­ge Men­schen und wer­de selbst geprägt
mit impact, dem Pro­gramm für welt­weit Kurz­ein­sät­ze mit der Lie­ben­zel­ler Mission

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite