Zu Hause ist die Oase mitten im Reitbahnviertel. In dem Plattenbaugebiet wohnen rund 4500 Einwohner. Es ist das jüngste Viertel der Stadt. Bei einer Arbeitslosenquote von über zwanzig Prozent müssen viele Familien mit wenig Geld auskommen. Aber nicht nur finanzielle Not macht den Menschen hier zu schaffen.
Viele Kinder und Jugendliche werden schon früh in ihrem Familien- oder Wohnumfeld mit Suchtkrankheiten, Perspektivlosigkeit und auseinanderbrechenden Beziehungen konfrontiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Liebenzeller Mission merken, dass sie einen härteren Lebensstart haben als andere in ihrem Alter. Die Bewohnerinnen und Bewohner hier sind großartige Menschen und brauchen einen Platz, an dem sie angenommen sind.
Einige sozialstrukturelle Probleme des Viertels werden vielleicht bleiben, aber unsere Mitarbeitende blicken optimistisch in die Zukunft: Die Menschen, die man hier kennenlernen kann, machen das Reitbahnviertel zu einem bunten und lebendigen Zuhause.
Zu Oase-Programm gehören:
– Oasenfrühstück (Begegnungsfrühstück für alle)
– Kindernachmittage
– Jesus-Café (Abend für Teens)
– Kleingruppen (Jüngerschafts-Hauskreise)
– Seelsorge
– Freizeiten für Kids und Teens