Am Maria Molnar Bible Training Centre auf der Insel Manus erhalten angehende Pastoren und Gemeindediakone eine gründliche theologische und praxisorientierte Ausbildung. Die Initiative wurde von der Evangelical Church of Manus (ECOM) gestartet, der Evangelischen Kirche von Manus. Die Namensgeberin der Bibelschule war Liebenzeller Missionarin wirkte lange auf Manus. Sie starb in den Wirren des Zweiten Weltkriegs 1943.
Die Liebenzeller Mission unterstützt die Lehrer inhaltlich und finanziell. Missionare der Liebenzeller Mission sind immer wieder vor Ort, um zu unterrichten und der Leitung der Bibelschule mit Rat und Tat beizustehen. Inzwischen haben rund 150 Studierende diese Ausbildung absolviert – auch aus zahlreichen anderen Kirchen und verschiedenen Provinzen des Landes. Unter ihnen sind Pastoren, die vor Jahren eine einfache Ausbildung bekommen haben und nun ihr Wissen vertiefen möchten, um den heutigen Herausforderungen zu begegnen. Darüber hinaus bietet die Liebenzeller Mission für einige besonders begabte Absolventen ein Stipendium an, das jungen Manuesen eine theologische Ausbildung auf Bachelor- oder Master-Level ermöglicht.
Ziel der Missionsarbeit ist immer, dass Einheimische die Projekte und Arbeiten eigenständig leiten. Seit 2018 liegt die Verantwortung der Bibelschulte ganz bei der einheimischen Kirche und Liebenzeller Missionarinnen und Missionare können sich nun an anderen Orten engagieren.