HoLi ist eine Initiative der Hoffnungsträger Stiftung in Zusammenarbeit mit der Liebenzeller Mission als lokalem Partner und wurde Anfang 2018 eröffnet.
Im HoLi gibt es insgesamt elf Wohnungen. Sie werden von Familien und Singles mit Fluchterfahrung, deutschen Familien und Studierenden der Internationalen Hochschule Liebenzell bewohnt. Als internationale Hausgemeinschaft teilen wir den Alltag miteinander und unterstützen uns in den täglichen Herausforderungen.
Unsere Hoffnung ist, dass aus Fremden Freunde werden.
Hoffnungsträger Stiftung
Weitere Informationen zum Projekt lesen Sie auf der Internetseite der Hoffnungsträger Stiftung:
Hoffnungshäuser in Bad Liebenzell
Die Projektleiter
Das Hoffnungshaus Bad Liebenzell wird von Sarah und Tobias Zinser geleitet. Sie sind seit 2008 verheiratet und haben vier Kinder. Als Projektleiter wohnen sie mit im HoLi.
Die Sozialarbeiterin
Deborah Schutte arbeitet als Sozialarbeiterin im Hoffnungshaus. Sie unterstützt und begleitet Asylsuchende in ihrem Integrationsprozess, sodass sie in Deutschland „ankommen“ und Fuß fassen.
Lesens- und sehenswerte Berichte
Zerrissen
Mosaik – jeder Mensch ein Unikat
TV-Beitrag „Was gibt Hoffnung?“