Begegnungsort für Jung und Alt
BAD LIEBENZELL. Seit gut einem Jahr läuft bereits die Aktion „Leben im Kurpark“ in Bad Liebenzell. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Missionsberggemeinde der Liebenzeller Mission und Studierende der Internationalen Hochschule möchten damit einen Begegnungsort für Jung und Alt schaffen. Am 13. Juli gibt es das Angebot zwischen 14 und 17 Uhr das nächste Mal. Treffpunkt ist beim Spielplatz im Kurpark.
Eingeladen sind Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden. Es gibt Spiel- und Bastelaktionen für unterschiedliche Altersklassen sowie Kinderschminken. Außerdem haben Kinder die Möglichkeit, eine ermutigende Geschichte zu hören. Für die Eltern gibt es einen kostenlosen Kaffeeausschank. Geleitet wird das Angebot mittlerweile ehrenamtlich von Julie und Joachim Ehrmann.
Letztes Jahr hatten Liebenzeller Studenten diese Aktion entwickelt mit dem Wunsch, Menschen einen schönen Nachmittag zu ermöglichen in einer Zeit, in der viele durch Krisen in der Welt und ihrem engsten Umfeld zunehmend verunsichert, vereinsamt oder sorgenvoll sind. Das Angebot wird nun weitergeführt und soll durch mutmachende Impulse Hoffnung schenken.
Eine Anmeldung zu „Leben im Kurpark“ ist nicht nötig. Interessierte können einfach vorbeikommen.