Begegnungsort für Jung und Alt

Das letzte Mal fand „Leben im Kurpark“ im Mai statt.
Das letzte Mal fand „Leben im Kurpark“ im Mai statt.

BAD LIEBENZELL. Seit gut einem Jahr läuft bereits die Akti­on „Leben im Kur­park“ in Bad Lie­ben­zell. Ehren­amt­li­che Mit­ar­bei­ter der Mis­si­ons­berg­ge­mein­de der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on und Stu­die­ren­de der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le möch­ten damit einen Begeg­nungs­ort für Jung und Alt schaf­fen. Am 13. Juli gibt es das Ange­bot zwi­schen 14 und 17 Uhr das nächs­te Mal. Treff­punkt ist beim Spiel­platz im Kurpark.

Ein­ge­la­den sind Kin­der mit ihren Eltern, Groß­el­tern oder Freun­den. Es gibt Spiel- und Bas­tel­ak­tio­nen für unter­schied­li­che Alters­klas­sen sowie Kin­der­schmin­ken. Außer­dem haben Kin­der die Mög­lich­keit, eine ermu­ti­gen­de Geschich­te zu hören. Für die Eltern gibt es einen kos­ten­lo­sen Kaf­fee­aus­schank. Gelei­tet wird das Ange­bot mitt­ler­wei­le ehren­amt­lich von Julie und Joa­chim Ehrmann.

Letz­tes Jahr hat­ten Lie­ben­zel­ler Stu­den­ten die­se Akti­on ent­wi­ckelt mit dem Wunsch, Men­schen einen schö­nen Nach­mit­tag zu ermög­li­chen in einer Zeit, in der vie­le durch Kri­sen in der Welt und ihrem engs­ten Umfeld zuneh­mend ver­un­si­chert, ver­einsamt oder sor­gen­voll sind. Das Ange­bot wird nun wei­ter­ge­führt und soll durch mut­ma­chen­de Impul­se Hoff­nung schenken.

Eine Anmel­dung zu „Leben im Kur­park“ ist nicht nötig. Inter­es­sier­te kön­nen ein­fach vorbeikommen.

Umfrage

dein Feedback zur Webseite.