Stellenausschreibung: Leitung Hochschulbibliothek
Ab sofort ist die Stelle “Leitung Hochschulbibliothek und Archiv der Mission” neu zu besetzten. Weitere Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ab sofort ist die Stelle “Leitung Hochschulbibliothek und Archiv der Mission” neu zu besetzten. Weitere Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Philosophie hat schon immer wesentliche Weichen für die Theologie gestellt, – sie hat die Fragen gestellt, die zu beantworten waren, und sie hat die Denkmöglichkeiten vorgegeben, in denen sich theologische Argumentationen bewegten. Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann spürt in seiner neu erschienenen Einführung in die Philosophie für Theologen diesen Weichenstellungen nach. Dabei geht es darum, …
Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann veröffentlicht neues Buch Weiterlesen »
Erlebnispädagogische Prozesse aus der Metaperspektive in Theorie und Praxis Erlebnispädagogische Prozesse können wir aus verschiedenen Perspektiven betrachten: mit dem Blick aus der Ferne, durch den wir uns den Überblick verschaffen und die großen Zusammenhänge erkennen sowie den in die Nähe, der sich auf Details konzentriert und sehen will, wie eins ins andere greift. Diese Perspektiven …
Buchveröffentlichung Dr. Thomas Eisinger Weiterlesen »
„Die Federation of European Evangelical Theologians (FEET) hat Dr. David Kramer zu ihrem neuen Sekretär gewählt. Der Arbeitskreis vernetzt europäische Theologen von Norwegen bis Italien und Großbritannien bis Georgien insbesondere durch die jede zwei Jahre statt findende Konferenz. Kramer möchte dazu beitragen, dass evangelikale Theologen durch Austausch und gemeinsamem Forschen gestärkt werden, im postchristlichen Europa …
Zu einer besonderen Veranstaltung im Kloster Lobenfeld bei Heidelberg haben am Sonntag, den 9.10. das geistliche Zentrum Kloster Lobenfeld und das Heidelberg Institute of International Studies + Leadership eingeladen. Unter dem Titel “Was ich noch zu sagen hätte…” stand Prof. Dr. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, nach einem Impulsvortrag zu Kernfragen der deutschen Verfassungsordnung zu …
STUTTGART. In der inneren Metropolregion Stuttgart gibt es mehr christliche Gemeinden, besuchen mehr Menschen sonntags einen Gottesdienst und ist die Gemeindelandschaft pluraler als bislang angenommen. Das ergab die groß angelegte „Stuttgarter Gottesdienst- und Gemeindestudie“ des Forschungsinstituts „Liebenzell Institute for Missiological, Religious, Intercultural, and Social Studies“ (LIMRIS – Liebenzeller Institut für missions- und religionswissenschaftliche, interkulturelle und …
Mehr christliche Gemeinden und Gottesdienstbesucher als bekannt Weiterlesen »
STUTTGART. In der inneren Metropolregion Stuttgart gibt es mehr christliche Gemeinden, besuchen mehr Menschen sonntags einen Gottesdienst und ist die Gemeindelandschaft pluraler als bislang angenommen. Das ergab die groß angelegte „Stuttgarter Gottesdienst- und Gemeindestudie“ des Forschungsinstituts „Liebenzell Institute for Missiological, Religious, Intercultural, and Social Studies“ (LIMRIS – Liebenzeller Institut für missions- und religionswissenschaftliche, interkulturelle und …
Mehr christliche Gemeinden und Gottesdienstbesucher als bekannt Weiterlesen »
Die Liebenzeller Mission hat seit vielen Jahren ein Mitarbeiterteam im ostafrikanischen Burundi. Von dort kam eine Anfrage der Bujumbura Christian University (BCU), ob ein Dozent der IHL einen Kurs über die Apostelgeschichte unterrichten könnte. Da uns als Hochschule sowohl an der Förderung der praktischen Missionsarbeit wie auch an der Verbindung zu anderen theologischen Ausbildungsstätten liegt, …
Dr. Simon Herrmann an der christlichen Universität in Burundi Weiterlesen »
Die Liebenzeller Mission hat seit vielen Jahren ein Mitarbeiterteam im ostafrikanischen Burundi. Von dort kam eine Anfrage der Bujumbura Christian University (BCU), ob ein Dozent der IHL einen Kurs über die Apostelgeschichte unterrichten könnte. Da uns als Hochschule sowohl an der Förderung der praktischen Missionsarbeit wie auch an der Verbindung zu anderen theologischen Ausbildungsstätten liegt, …
Dr. Simon Herrmann an der christlichen Universität in Burundi Weiterlesen »
Für die Koordination der Praxissemester brauchen wir Unterstützung und bieten ab sofort Teilzeitstelle an. Nähere Informationen hier.