Sport Outreach in Blantyre

   Malawi
   Mission
   Vollzeit, Teilzeit
   ab sofort

Deine Aufgaben

Mala­wi nennt sich „das war­me Herz Afri­kas“ und vie­le Mala­wi­er bestä­ti­gen die­ses Gefühl, wenn man hier ist. Trotz vie­ler Pro­ble­me im Land, sorgt Sport immer wie­der für Hoch­ge­füh­le bei den Men­schen. Sport ist über­all beliebt, Sport ver­bin­det und durch Sport kön­nen vie­le all­täg­li­che Pro­ble­me kurz­zei­tig ver­ges­sen werden.
Des­we­gen wol­len wir gemein­sam mit dem „Cen­ter of Good Hope“ in Blan­ty­re Sport als Platt­form nut­zen, um Jugend­li­che mit dem Evan­ge­li­um zu errei­chen. Sport allei­ne gibt nicht wirk­lich Hoff­nung, aber durch Sport kön­nen Jugend­li­che mit dem in Kon­takt gebracht wer­den, der ihnen Hoff­nung für ihr Leben geben kann. Hoff­nung, die in Mala­wi drin­gend gebraucht wird. Kannst du dich in die­ser Auf­ga­be sehen?

Dein Profil

Was du mitbringst:

  • Den Wunsch, Jesus zu die­nen und dei­nen Glau­ben weiterzugeben
  • Die Fähig­keit, Kon­tak­te zu knüp­fen und Bezie­hun­gen aufzubauen
  • Die Begeis­te­rung für Sport, beson­ders Fuß­ball oder Netball
  • Die Bereit­schaft, im Team mit Mala­wi­ern zu arbeiten
  • Die Krea­ti­vi­tät, neue Ideen für Evan­ge­li­sa­ti­on durch Sport zu entwickeln

Wir bieten

Was wir bieten:

  • Vor­be­rei­tung auf dei­nen Ein­satz durch die Zen­tra­le in Deutschland
  • Fach­lich kom­pe­ten­te Beglei­tung wäh­rend dei­nes Sprach- und Kul­tur­trai­nings im Land Betreu­ung wäh­rend der ers­ten zwei Jah­re durch das Empower Programm
  • Zusam­men­ar­beit mit einer mala­wi­schen Orga­ni­sa­ti­on und mala­wi­schen Mitarbeitern
  • Zugang zu Dienst­fahr­zeu­gen im Land
  • Hil­fe bei der Wohnungssuche
  • Kol­le­gen mit viel Erfah­rung im Land für Rückfragen
  • Team­mee­tings und Gebetsabende
  • Hil­fe bei Admi­nis­tra­ti­on und Visa-Ange­le­gen­hei­ten in Deutsch­land und Malawi

Über das Einsatzland

Fröh­lich­keit und Armut – bei­des gehört zu Mala­wi. Die Men­schen sind sehr freund­lich, obwohl Mala­wi zu den ärms­ten Län­dern der Welt gehört. Gera­de in den länd­li­chen Gebie­ten gibt es kaum medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung. Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten müs­sen zu Fuß oft lan­ge Wege zurück­le­gen, um medi­zi­ni­sche Hil­fe zu fin­den. Mala­ria und Aids sind weit ver­brei­tet. Lan­des­weit ster­ben jeden Tag rund 100 Per­so­nen an der Immun­schwä­che-Krank­heit. Die Leid­tra­gen­den sind beson­ders die mehr als eine Mil­li­on Kin­der, die als Halb- oder Voll­wai­sen unter har­ten Bedin­gun­gen leben müs­sen. Die Ernäh­rung ist zum Bei­spiel alles ande­re als abwechs­lungs­reich. Meis­tens gibt es Mais­brei und gekoch­tes Blatt­ge­mü­se mit Toma­ten, bei fest­li­chen Anläs­sen auch mal Hüh­ner- oder Zie­gen­fleisch. In die­ser Armut geben Lie­ben­zel­ler Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­re Got­tes Lie­be in Wort und Tat wei­ter: durch Ernäh­rungs­pro­gram­me, durch einen Kin­der­gar­ten und eine Schu­le. Und sie erzäh­len von Jesus Chris­tus, der von Angst und Geis­ter­glau­be befreit und jeden Men­schen liebt. Damit die Mala­wi­er sel­ber biblisch fun­diert von Got­tes gro­ßer Lie­be wei­ter­sa­gen kön­nen, hat die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on auf Bit­te der Evan­ge­li­cal Bap­tist Church ein beson­de­res Aus­bil­dungs­zen­trum ins Leben geru­fen. In einer kom­bi­nier­ten Schrei­ner- und Pas­to­ren­aus­bil­dung erler­nen Mala­wi­er bei­spiels­wei­se neben theo­lo­gi­schem Unter­richt auch das Schrei­ner­hand­werk. Auch nach ihrer Aus­bil­dung wer­den die Pas­to­ren regel­mä­ßig geschult und begleitet.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Über uns

Auf allen Kontinenten, in mehr als 25 Ländern, sind unsere rund 250 Missionarinnen und Missionare im Einsatz. Unter dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ geben sie die Gute Nachricht von Jesus Christus weiter und helfen Benachteiligten.
Als evangelische Missionsgesellschaft und freies Werk finanzieren wir diese Arbeit größtenteils durch Spenden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gründen christliche Gemeinden, bilden aus, sind in sozialen Projekten tätig und helfen in akuten Notlagen.

Samuel Meier

Kontakt

Samuel Meier

Bereich Mission
Leiter Fachbereich Rekrutierung

Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell

Telefon: 07052 17-7126
E-Mail: samuel.meier@liebenzell.org

Datenschutz:

  • Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerbungen gibt es hier (PDF)
  • Datenschutzbeauftragter und allgemeine Hinweise zum Datenschutz gibt es hier.

Bewerbungsunterlagen:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Zeugnisse
Umfrage

dein Feedback zur Webseite.