Presse

Unser Service für Pressevertreter

Meldungen, Fotos, Videos

Alle Pres­se­ver­tre­te­rin­nen und Pres­se­ver­tre­ter sind ein­ge­la­den, mit uns Kon­takt auf­zu­neh­men. Wir ste­hen ger­ne bei Rück­fra­gen, für Inter­views sowie bei der Suche nach Foto- und TV-Mate­ri­al zur Ver­fü­gung. Auf die­ser Sei­te gibt es aktu­el­le Infor­ma­tio­nen rund um die Arbeit der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on für die Bericht­erstat­tung: Pres­se­mit­tei­lun­gen, Inter­view­part­ner, eine Aus­wahl an Pres­se­fo­tos sowie direk­te Ansprech­part­ner aus dem Medienteam.

Bildung ist der Schlüssel für die Entwicklung eines Landes.

Spendenaktion für Bangladesch gestartet 

BAD LIEBENZELL. Ban­gla­desch ist ein Land mit vie­len fröh­li­chen Men­schen. Aber auch ein Land, das immer wie­der für nega­ti­ve Schlag­zei­len sorgt. Vie­le Men­schen lei­den an Krank­heit, Armut und man­geln­der Schul­bil­dung. Um die­sen Men­schen zu hel­fen, hat die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on die Initia­ti­ve „Welt­weit Hoff­nung schen­ken“ gestar­tet. Mit der Akti­on sol­len Men­schen in aller Welt neue Hoff­nung schöp­fen. Schwer­punkt der Initia­ti­ve sind beson­ders Regio­nen, die nicht im Fokus der Welt­öf­fent­lich­keit ste­hen – in die­sem Jahr Ban­gla­desch. Seit 18 Jah­ren gibt es die Akti­on „Welt­weit Hoff­nung schenken“.

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
Im Finale traten zwei Gruppen gegeneinander an, mit verschiedenen Gegenständen einen Reifenwechsel durchzuführen.

Motorsägen-Frisbee, Pfannen-Schmieden und große Maschinen 

BAD LIEBENZELL. Wenn Män­ner unter sich sind, dann flie­gen Fun­ken, dann heu­len Moto­ren auf und dann wird gegrillt. Vie­le hat­ten dar­auf gewar­tet und hin­ge­fie­bert. Nach sechs Jah­ren Pau­se fand am 21. Sep­tem­ber wie­der der „Män­ner­ak­ti­ons­tag“ statt. Dazu kamen rund 800 Män­ner ins Mon­bach­tal bei Bad Lie­ben­zell (Nord­schwarz­wald). Ver­an­stal­tet wur­de der Tag von der Män­ner­ar­beit der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on „Stron­ger“ in Koope­ra­ti­on mit den Christ­li­chen Gäs­te­häu­sern Monbachtal. 

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
Die eXchange conference stand unter dem Thema „Glorifyer“.

Alle Christen sind gesandt 

BAD LIEBENZELL. Rund 650 jun­ge Erwach­se­ne kamen am 14. Sep­tem­ber zur „eXch­an­ge con­fe­rence“ nach Bad Lie­ben­zell. Ver­an­stal­ter waren der Süd­deut­sche und Süd­west­deut­sche Jugend­ver­band „Ent­schie­den für Chris­tus“ (EC) gemein­sam mit der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on. Ziel die­ser Kon­fe­renz ist es, jun­ge Men­schen für ihren All­tag als Chris­ten durch glo­ba­le Per­spek­ti­ven neu inspi­rie­ren und her­aus­for­dern zu las­sen. Außer­dem sol­len Mög­lich­kei­ten zum Netz­wer­ken geschaf­fen wer­den. Das The­ma der dies­jäh­ri­gen Kon­fe­renz war „GLORIFYER – Dein Feu­er, sei­ne Herrlichkeit.“

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
Outbreakband beim Herbstmissionsfest

Seit 125 Jahren Feuer für Jesus Christus 

BAD LIEBENZELL. „In Gott brennt das, was er in dir ent­zün­den will.“ Das sag­te Mis­si­ons­lei­ter Dave Jar­setz beim Herbst­mis­si­ons­fest in Bad Lie­ben­zell. Dabei fei­er­ten 3.500 Besu­che­rin­nen und Besu­cher das 125-jäh­ri­­ge Bestehen der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on. Der Theo­lo­ge bezog sich dabei auf das bekann­te Zitat des Kir­chen­va­ters Augus­ti­nus (354–430): „In dir muss bren­nen, was du in ande­ren ent­zün­den willst.“ Dies sei die Grund­la­ge jeder Mis­si­ons­ar­beit. Got­tes Mis­si­on bestehe wei­ter­hin, denn rund drei Mil­li­ar­den Men­schen haben kei­nen Zugang zum Evangelium.

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
Zum Herbstmissionsfest werden am 8. September mehrere tausend Menschen in Bad Liebenzell erwartet

Herbstmissionsfest im Jubiläumsjahr 

BAD LIEBENZELL. Zum Herbst­mis­si­ons­fest lädt die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on am Sonn­tag, 8. Sep­tem­ber in das Groß­zelt auf ihrem Gelän­de in Bad Lie­ben­zell ein. Los geht es mit einem Got­tes­dienst um 10 Uhr. Die Pre­digt wird der Theo­lo­ge und Islam­wis­sen­schaft­ler Yas­sir Eric halten. 

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
Sieben Personen wurden für ihren Bachelorabschluss in „Bible and Theology" über die Global University geehrt.

Gehalten sein im Leben 

BAD LIEBENZELL. Hin­ter ihnen lie­gen drei Jah­re prä­gen­des Stu­di­um, nun dür­fen sie den Titel „Gemein­de­as­sis­tent“ tra­gen: Vier Stu­die­ren­de der Inter­kul­tu­rel­len Theo­lo­gi­schen Aka­de­mie (ITA) fei­er­ten am 26. Juli ihren Stu­di­en­ab­schluss. Die meis­ten von ihnen wer­den nun eine Stel­le in der Kinder‑, Jugend- oder Gemein­schafts­ar­beit antre­ten – über­wie­gend in Süddeutschland.

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
Christoph Kiess

Kontakt

Christoph Kiess

Lei­ter Öffent­lich­keits­ar­beit

Lio­bastr. 17
75378 Bad Lie­ben­zell

Tele­fon: 07052 17–7297
E‑Mail: presse@liebenzell.org

Wer ist Johannes Kuhn?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Johannes Kuhn freut sich auf spannende Talks mit interessanten Gästen. Er wünscht sich, dass Sie entdecken: Gott schenkt mir Hoffnung. Darum ist er als Moderator gerne bei hoffnungsfest dabei.

Wer ist Yassir Eric?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Yassir Eric erzählt von seiner ganz persönlichen Jesus-Begegnung. Als Theologen hat er eine sehr spannende Lebensgeschichte und berichten davon, wie Gott in seinem Leben Veränderung ermöglicht hat und noch immer wirkt.

Hoffnung

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

„Hoffnung hat von ihrem Wesen her eine bleibende Kraft, die nicht beim ersten Windstoß umfällt." Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, Rednerin bei hoffnungsfest 2021 (proChrist) und Dozentin an der Internationalen Hochschule Liebenzell nimmt Stellung zu verschiedenen Themen wie Glaube, Begeisterung, Berufung, Mission – und Hoffnung.

Leben in verschiedenen Kulturen

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Glaubwürdig und authentisch – das beschreibt die Theologin Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz am besten. Aufgewachsen ist Mihamm in Südkorea und Deutschland, später hat sie viele Jahre in Mikronesien und den USA gelebt. Sie erzählt, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, in so unterschiedlichen kulturellen Welten gelebt zu haben und was ihre eigene Identität ausmacht.

Wer ist Mihamm Kim-Rauchholz?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Mihamm Kim-Rauchholz, koreanische Theologin, wuchs in Südkorea auf und kam 1977 aufgrund eines theologischen Aufbaustudiums ihres Vaters nach Deutschland. Nachdem die Familie 1983 wieder nach Korea zurückgekehrt ist studierte sie evangelische Theologie in Seoul und ab 1994 in Tübingen und Heidelberg. Im Jahr 2005 promovierte sie bei Hans-Joachim Eckstein an der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Nach Missions- und Lehrtätigkeit sowie Forschungsarbeiten in Mikronesien hat sie seit 2011 als Professorin einen Lehrstuhl für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) inne.

Was ist das Hoffnungsfest?

Mit der Teilnahme am bundesweiten „Hoffnungsfest“  will die Liebenzeller Mission und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenzell mit den Besucherinnen und Besuchern über Fragen des Lebens und Glaubens nachdenken. Themen der Abende sind unter anderem: „Gesund sein und heil werden“, „Ehrlich sein und Antworten bekommen“ und „Neu anfangen ist immer möglich“.

Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, und Yassir Eric

Das „Hoffnungsfest 2021“ ist eine christliche Veranstaltungsreihe, in dessen Mittelpunkt Bibeltexte, persönliche Lebensberichte, Impulspredigten und authentischer Glaube stehen. Das Anliegen der sieben Abende: Gäste können die Aktualität der christlichen Botschaft erleben. „Wer Gott erlebt, erfährt Glaube, Liebe und Hoffnung. Wenn Menschen Jesus Christus begegnen, wird ihr Leben erneuert. Das hat Auswirkungen in Zeit und Ewigkeit. Deshalb der Name ‚Hoffnungsfest’ für unsere große evangelistische Aktion 2021“, sagt der 1. Vorsitzende des proChrist e. V., Prof. Dr. Dr. Roland Werner (Marburg). Die Liebenzeller Mission ist Kooperationspartner von „Hoffnungsfest“.

Umfrage

dein Feedback zur Webseite.