Gemeindegründungen West- und Ostfrankreich

Damit Menschen von Jesus hören

Projekt "Gemeindegründungen West- und Ostfrankreich"

Kurzinfo zum Projekt

Auch in einem lai­zis­ti­schen Land wie Frank­reich sol­len Men­schen Jesus Chris­tus ken­nen­ler­nen. Das ist der Wunsch und die Lei­den­schaft unse­rer Mis­sio­na­re in Nan­tes im Wes­ten des Lan­des und im Elsass im Osten des Lan­des. Sie arbei­ten in bestehen­den Gemein­den und Neu­grün­dun­gen. Seit 1987 sind Lie­ben­zel­ler Mis­sio­na­re in Frank­reich im Einsatz.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Projektbeschreibung

Vie­le Fran­zo­sen wis­sen nicht, dass es im Chris­ten­tum um eine per­sön­li­che Bezie­hung zu Jesus Chris­tus geht. Eini­ge haben eine Ahnung von Gott. Aber die Fra­ge ist: Wie kom­men sie mit Jesus in Kon­takt und wie wirkt sich ein Leben mit ihm aus?

Glau­be wird als Pri­vat­sa­che ange­se­hen, auch aus­ge­löst durch die strik­te Tren­nung von Staat und Kir­che, die auf die Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on zurück­geht. So ist vie­len die Vor­stel­lung völ­lig unbe­kannt, dass Jesus Chris­tus jedem per­sön­lich ein sinn­vol­les, hoff­nungs­vol­les und ewi­ges Leben ermöglicht.
 
Seit 1987 machen Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­re der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on die Fran­zo­sen mit Got­tes Lie­be bekannt. Zunächst rie­fen sie dazu in der Nor­man­die meh­re­re Gemein­den ins Leben. Mitt­ler­wei­le sind Mis­sio­na­re auch in West- und Ost­frank­reich im Ein­satz. In Nan­tes grün­den Micha­el und Tina Eck­stein seit 2022 in der Gemein­de „Géné­ra­ti­ons“ einen Able­ger, damit noch an mehr Orten Men­schen mit Jesus in Berüh­rung kom­men. Seit Herbst 2025 setzt sich Eve­lyn Theu­rer in einer mis­sio­na­risch aus­ge­rich­te­ten, gemein­de- und ver­bands­über­grei­fen­den Arbeit unter Frau­en und Fami­li­en im nörd­li­chen Elsass ein.
 
Außer­dem gibt es Über­le­gun­gen zu wei­te­ren Gemein­de­grün­dun­gen oder zur Unter­stüt­zung von fran­zö­si­schen Gemein­den. Denn wie vor 2000 Jah­ren gilt auch heu­te noch: Die Bot­schaft von Jesus hat Power – sie ver­än­dert Leben, wo immer sie wei­ter­ge­ge­ben wird.

iOS und Android App "Meine Mission"

Gut informiert und überall dabei.

Meine Mission ist die offizielle App der Liebenzeller Mission und mit ihr bist du immer auf dem neuesten Stand. Erfahre Aktuelles aus den Einsatzgebieten und der Arbeit der Missionare. Entdecke  wissenswertes über andere Kulturen oder nutze die täglich aktualisierten News, Andachtstexte, die Losungen und die Gebetsanliegen für deine persönliche Andacht.

Deine Hilfe lohnt sich!

Jeder Ein­zel­ne ist wert­voll. Des­halb inves­tie­ren wir bewusst in Men­schen. Dei­ne Unter­stüt­zung für unser Pro­jekt in Frank­reich kommt an und macht einen Unter­schied! Unse­re Mit­ar­bei­ter arbei­ten mit unse­ren ein­hei­mi­schen Part­nern auf Augen­hö­he und unter­stüt­zen sie lang­fris­tig. Denn eine nach­hal­ti­ge Hil­fe ist uns wichtig.

Einsatzland ist Frankreich

in diesem Projekt im Einsatz seit:

0

Als Lie­ben­zel­ler Mis­si­on inves­tie­ren wir bewusst in Men­schen. Egal, ob es Hun­der­te sind oder Ein­zel­ne. Weil Got­tes Lie­be jedem gilt, set­zen wir uns gemein­sam für die Zukunft ein. Welt­weit. Mit Gott von Mensch zu Mensch.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Karte anzeigen' übermittelt Daten an Google Maps.

Mehr Infos zu Google Maps

Das könnte dich auch interessieren

Frankreich

Leben wie Gott in Frank­reich – die fran­zö­si­sche Küche genießt zu Recht einen Welt­ruf und die Fran­zo­sen zele­brie­ren ihr Essen. Aber wer stillt ihren geist­li­chen Hun­ger? In dem flä­chen­mä­ßig größ­ten Staat Euro­pas leben über 65 Mil­lio­nen Men­schen, von denen die meis­ten kei­ne per­sön­li­che Bezie­hung zu Jesus Chris­tus haben. Im meist­be­such­ten Land der

Hier weiterlesen
Michael und Tina Eckstein

Michael und Tina Eckstein

Micha­el und Tina Eck­stein unter­stütz­ten seit Juli 2009 den Auf­bau von Gemein­den in der Nor­man­die mit Schwer­punkt Saint-Lô. Seit ihrem Umzug nach Nan­tes im Som­mer 2022 brin­gen sie sich in der Gemein­de­ar­beit ein mit dem Ziel, eine Toch­ter­ge­mein­de zu grün­den. Micha­el ist außer­dem Team­lei­ter der Fran­k­­reich-Mis­­sio­na­­re. Vor sei­ner Aus­bil­dung am Theologischen

Hier weiterlesen

Jesus wirkt – auch in Frankreich

Ich bin in dem Land aufgewachsen, in dem die Menschen nicht über Jesus reden. Und genau dort habe ich erlebt, wie Gott wirkt – auch durch Missionare. Deshalb unterstütze ich die Arbeit in Frankreich!
Debora Laffin – Studentin an der Interkulturellen Theologischen Akademie

Wer ist Johannes Kuhn?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Johannes Kuhn freut sich auf spannende Talks mit interessanten Gästen. Er wünscht sich, dass Sie entdecken: Gott schenkt mir Hoffnung. Darum ist er als Moderator gerne bei hoffnungsfest dabei.

Wer ist Yassir Eric?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Yassir Eric erzählt von seiner ganz persönlichen Jesus-Begegnung. Als Theologen hat er eine sehr spannende Lebensgeschichte und berichten davon, wie Gott in seinem Leben Veränderung ermöglicht hat und noch immer wirkt.

Hoffnung

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

„Hoffnung hat von ihrem Wesen her eine bleibende Kraft, die nicht beim ersten Windstoß umfällt." Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, Rednerin bei hoffnungsfest 2021 (proChrist) und Dozentin an der Internationalen Hochschule Liebenzell nimmt Stellung zu verschiedenen Themen wie Glaube, Begeisterung, Berufung, Mission – und Hoffnung.

Leben in verschiedenen Kulturen

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Glaubwürdig und authentisch – das beschreibt die Theologin Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz am besten. Aufgewachsen ist Mihamm in Südkorea und Deutschland, später hat sie viele Jahre in Mikronesien und den USA gelebt. Sie erzählt, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, in so unterschiedlichen kulturellen Welten gelebt zu haben und was ihre eigene Identität ausmacht.

Wer ist Mihamm Kim-Rauchholz?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Mihamm Kim-Rauchholz, koreanische Theologin, wuchs in Südkorea auf und kam 1977 aufgrund eines theologischen Aufbaustudiums ihres Vaters nach Deutschland. Nachdem die Familie 1983 wieder nach Korea zurückgekehrt ist studierte sie evangelische Theologie in Seoul und ab 1994 in Tübingen und Heidelberg. Im Jahr 2005 promovierte sie bei Hans-Joachim Eckstein an der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Nach Missions- und Lehrtätigkeit sowie Forschungsarbeiten in Mikronesien hat sie seit 2011 als Professorin einen Lehrstuhl für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) inne.

Was ist das Hoffnungsfest?

Mit der Teilnahme am bundesweiten „Hoffnungsfest“  will die Liebenzeller Mission und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenzell mit den Besucherinnen und Besuchern über Fragen des Lebens und Glaubens nachdenken. Themen der Abende sind unter anderem: „Gesund sein und heil werden“, „Ehrlich sein und Antworten bekommen“ und „Neu anfangen ist immer möglich“.

Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, und Yassir Eric

Das „Hoffnungsfest 2021“ ist eine christliche Veranstaltungsreihe, in dessen Mittelpunkt Bibeltexte, persönliche Lebensberichte, Impulspredigten und authentischer Glaube stehen. Das Anliegen der sieben Abende: Gäste können die Aktualität der christlichen Botschaft erleben. „Wer Gott erlebt, erfährt Glaube, Liebe und Hoffnung. Wenn Menschen Jesus Christus begegnen, wird ihr Leben erneuert. Das hat Auswirkungen in Zeit und Ewigkeit. Deshalb der Name ‚Hoffnungsfest’ für unsere große evangelistische Aktion 2021“, sagt der 1. Vorsitzende des proChrist e. V., Prof. Dr. Dr. Roland Werner (Marburg). Die Liebenzeller Mission ist Kooperationspartner von „Hoffnungsfest“.

Umfrage

dein Feedback zur Webseite.