Liebenzeller Mission Österreich hat neuen Leiter
Matthias Schorratz ist neuer Obmann der Liebenzeller Mission Österreich (LMÖ) und damit der Leiter des österreichischen Zweigs der Liebenzeller Mission. Er wurde am 4. Oktober durch die Mitgliederversammlung gewählt. Matthias Schorratz ist damit Nachfolger von Friedemann Urschitz, der im Februar nach einer schweren Krankheit verstorben ist.
Dave Jarsetz, Missionsleiter der Liebenzeller Mission, segnete Matthias Schorratz für sein neues Amt und sprach ihm den Bibelvers aus 2. Timotheus 1,7 zu: „Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Ängstlichkeit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“ Er ist froh, dass die LMÖ-Leitung nach einer Vakanz nun wieder besetzt ist: „Ich freue mich, dass Matthias bereit ist, sich der Verantwortung zu stellen und die Mission sehr gut kennt. Mit Gottes Geist ist er bestens ausgerüstet, was er für das Amt des nationalen Zweiges braucht: Kraft, Liebe und Besonnenheit“, so Dave Jarsetz.
Matthias Schorratz (56) ist in Calw geboren und studierte am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission. Nach Stationen beim Liebenzeller Gemeinschaftsverband im Bezirk Oettingen und Altensteig zog er zusammen mit seiner Frau und den drei gemeinsamen Kindern in die Heimat seiner Frau nach Kärnten in Österreich. Seit 2020 ist Matthias Schorratz beim Christlichen Missionsverband für Österreich als Gemeinschaftsreferent angestellt und seit 2021 im Vorstand der LMÖ. Die Leitung der Liebenzeller Mission Österreich führt er mit einem Teildeputat aus.