Evangelisation in Zeiten von Corona

Die­se Nach­richt erreich­te uns von unse­rem Evan­ge­lis­ten Klaus-Die­ter Mau­er. Ein­fach genial!

Eure Gebe­te haben Got­tes star­ken Arm bewegt. Ich darf, trotz Cor­ti­son, wie­der mei­ner Lei­den­schaft nach­ge­hen und pre­di­gen. Mei­ne ers­te Akti­on nach vier Mona­ten: ein evan­ge­lis­ti­sches „Auto­ki­no“ mit dem EC Wil­fer­din­gen auf einem Park­platz hin­ter einem Fast­food-Restau­rant in Pforz­heim zum The­ma: „Dein Wil­le gesche­he”. 15 Autos mit je zwei Leu­ten in einer Wagen­burg und ich in der Mit­te. Die Jungs vom EC Wil­fer­din­gen haben jeweils einen Freund zu sich ins Auto ein­ge­la­den, der noch nicht gläu­big ist und ihn danach zum Mit­nehm-Essen bei der Fast­food-Ket­te ein­ge­la­den. Sie haben die evan­ge­lis­ti­sche Bot­schaft gehört und konn­ten danach noch per­sön­lich dar­über wei­ter­re­den. In mei­nem Rücken stan­den auch noch eini­ge Autos mit tür­ki­schen Jungs, die auch ihr Fast­food-Päck­chen aßen. Und da ich so laut reden kann, haben die bei offe­nem Fens­ter der Bot­schaft gelauscht. Was für eine gro­ße Chan­ce. Es war eine gigan­ti­sche Mög­lich­keit, in die­ser Coro­na-Zeit das Evan­ge­li­um zu ver­kün­den. Bin gespannt, was Gott bei den Ein­zel­nen dadurch bewe­gen kann. Vie­len herz­li­chen Dank für alle Für­bit­te für mich in den so fins­te­ren Wochen, die hin­ter mir liegen.

God is in control!

Klaus-Die­ter Mauer

Wer ist Johannes Kuhn?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Johannes Kuhn freut sich auf spannende Talks mit interessanten Gästen. Er wünscht sich, dass Sie entdecken: Gott schenkt mir Hoffnung. Darum ist er als Moderator gerne bei hoffnungsfest dabei.

Wer ist Yassir Eric?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Yassir Eric erzählt von seiner ganz persönlichen Jesus-Begegnung. Als Theologen hat er eine sehr spannende Lebensgeschichte und berichten davon, wie Gott in seinem Leben Veränderung ermöglicht hat und noch immer wirkt.

Hoffnung

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

„Hoffnung hat von ihrem Wesen her eine bleibende Kraft, die nicht beim ersten Windstoß umfällt." Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, Rednerin bei hoffnungsfest 2021 (proChrist) und Dozentin an der Internationalen Hochschule Liebenzell nimmt Stellung zu verschiedenen Themen wie Glaube, Begeisterung, Berufung, Mission – und Hoffnung.

Leben in verschiedenen Kulturen

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Glaubwürdig und authentisch – das beschreibt die Theologin Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz am besten. Aufgewachsen ist Mihamm in Südkorea und Deutschland, später hat sie viele Jahre in Mikronesien und den USA gelebt. Sie erzählt, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, in so unterschiedlichen kulturellen Welten gelebt zu haben und was ihre eigene Identität ausmacht.

Wer ist Mihamm Kim-Rauchholz?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Mihamm Kim-Rauchholz, koreanische Theologin, wuchs in Südkorea auf und kam 1977 aufgrund eines theologischen Aufbaustudiums ihres Vaters nach Deutschland. Nachdem die Familie 1983 wieder nach Korea zurückgekehrt ist studierte sie evangelische Theologie in Seoul und ab 1994 in Tübingen und Heidelberg. Im Jahr 2005 promovierte sie bei Hans-Joachim Eckstein an der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Nach Missions- und Lehrtätigkeit sowie Forschungsarbeiten in Mikronesien hat sie seit 2011 als Professorin einen Lehrstuhl für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) inne.

Was ist das Hoffnungsfest?

Mit der Teilnahme am bundesweiten „Hoffnungsfest“  will die Liebenzeller Mission und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenzell mit den Besucherinnen und Besuchern über Fragen des Lebens und Glaubens nachdenken. Themen der Abende sind unter anderem: „Gesund sein und heil werden“, „Ehrlich sein und Antworten bekommen“ und „Neu anfangen ist immer möglich“.

Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, und Yassir Eric

Das „Hoffnungsfest 2021“ ist eine christliche Veranstaltungsreihe, in dessen Mittelpunkt Bibeltexte, persönliche Lebensberichte, Impulspredigten und authentischer Glaube stehen. Das Anliegen der sieben Abende: Gäste können die Aktualität der christlichen Botschaft erleben. „Wer Gott erlebt, erfährt Glaube, Liebe und Hoffnung. Wenn Menschen Jesus Christus begegnen, wird ihr Leben erneuert. Das hat Auswirkungen in Zeit und Ewigkeit. Deshalb der Name ‚Hoffnungsfest’ für unsere große evangelistische Aktion 2021“, sagt der 1. Vorsitzende des proChrist e. V., Prof. Dr. Dr. Roland Werner (Marburg). Die Liebenzeller Mission ist Kooperationspartner von „Hoffnungsfest“.

Umfrage

dein Feedback zur Webseite.