Februar

Meine Mission – Februar 2023

· Dran­blei­ben lohnt sich · Unbe­quem, aber recht­zei­tig · Wor­an denkst du bei Pi? · Am rich­ti­gen Platz

Meine Mission – Februar 2022

· Ban­gla­desch: Mehr als eine gute Schul­bil­dung · Ecua­dor: Bana­ne ret­tet Arbeits­tag · Mala­wi: Unterm Man­go­baum · Finan­zen im Blick­punkt: Lebens­ret­ter · Mis­si­on im Fokus: Ban­gla­desch: Ein Leben lang Missionare

Meine Mission – Februar 2021

· Burun­di: Mau­rice lächelt · Papua-Neu­­gui­­nea: Weder Aben­teu­er noch Süd­seet­raum · Spa­ni­en: Kann das noch Zufall sein? · Finan­zen im Blick­punkt: Kas­sen­sturz · Mis­si­on im Fokus: Deutsch­land: Aus Begeis­te­rung wur­de Berufung

Meine Mission – Februar 2020

· Ban­gla­desch: Kaput­te Fami­lie, aber neu­es Zuhau­se · Sam­bia: Eine Baum­schu­le gegen den Hun­ger · Deutsch­land: Voll­tref­fer · Finan­zen im Blick­punkt: Ver­er­ben · Mis­si­on im Fokus: Deutsch­land: Von West nach Ost

Meine Mission – Februar 2019

· Ecua­dor: Ein Haar­schnitt für Sta­lin · Ban­gla­desch: Kein Platz, kei­ne Zeit, kein Geld! · Japan: Im Wohn­zim­mer Gott begeg­nen · Finan­zen im Blick­punkt: Drei Tes­ta­men­te · Ter­mi­ne 2019 zum Vor­mer­ken · Mis­si­on im Fokus: Deutsch­land: Eine Schwes­ter im (Un)Ruhestand

Meine Mission – Februar 2018

· Spa­ni­en: Vom Macho zum Kind Got­tes · Mitt­le­rer Osten: Neue Hoff­nung für Flücht­lin­ge · Burun­di: Linet­ta – abge­lehnt und ange­nom­men · Finan­zen im Blick­punkt: Zeit für Geschen­ke · Ter­mi­ne 2018 zum Vor­mer­ken · Mis­si­on im Fokus: War­um ich ger­ne Mis­sio­nars­kind bin

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite