Luis Guerreiro

Einheit bei aller Unterschiedlichkeit leben

Einheit bei aller Unterschiedlichkeit leben

Mar­git Schwemm­le ist seit 2014 Dozen­tin an der „Evan­ge­li­cal Uni­ver­si­ty“ in Ndo­la und beglei­tet jun­ge Sam­bier in ihrer theo­lo­gi­schen Aus­bil­dung als Men­to­rin. Im Juni 2016 hat sie zusätz­lich die Stu­di­en­lei­tung über­nom­men. Nun berei­tet sie eine Pro­mo­ti­on vor. Die frü­he­re Finanz­be­am­tin absol­vier­te die Bibel­schu­le Bra­ke und war danach mit der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on in Mala­wi und in der Pio­nier­mis­si­on in Sam­bia im Ein­satz. Wir haben ihr eini­ge Fra­gen gestellt.

Ruth Schlecht

Kunst als Herzensangelegenheit

Zum ers­ten Mal wird es die­ses Jahr beim Pfingst­mis­si­ons­fest eine Kunst­aus­stel­lung geben. Inter­es­sier­te kön­nen dazu Kunst­wer­ke ein­rei­chen. Die bes­ten Kunst­wer­ke wer­den prä­miert. Ruth Schlecht lei­tet ehren­amt­lich die Aus­stel­lung mit ihrem Team um Mela­nie Messal und Erna Wahl. Was es damit auf sich hat, fra­gen wir sie im Interview.

Rektor Prof. Dr. Volker Gäckle (rechts im Bild) freute sich über den Besuch von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in Bad Liebenzell.

Landesbischof Gohl zu Gast in Bad Liebenzell

BAD LIEBENZELL. In einer immer stär­ker wer­den­den säku­la­ren Gesell­schaft ist es die Auf­ga­be der Kir­che, ihre Mit­glie­der sprach­fä­hig über ihren Glau­ben zu machen, gleich­zei­tig aber auch in gesell­schaft­li­chen Debat­ten anschluss­fä­hig zu sein. Für Chris­ten soll­te bei all die­sen Debat­ten die Bibel die Grund­la­ge sein. Das sag­te der würt­tem­ber­gi­sche Lan­des­bi­schof Ernst-Wil­helm Gohl bei einem Vor­trags- und Dis­kus­si­ons­abend an der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell (IHL) am 1. März.

Weltweites Gebet

Für das weltweite Wirken Gottes gebetet

BAD LIEBENZELL. Für die welt­wei­te christ­li­che Mis­si­ons- und Gemein­de­ar­beit haben 60 Lei­te­rin­nen und Lei­ter aus aller Welt beim vier­ten welt­wei­ten Gebets­tref­fen („Glo­bal Pray­er Gathe­ring“) der 75 Part­ner­kir­chen und orga­ni­sa­tio­nen der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on digi­tal zusam­men gebetet.

Prof. Dr. Ulrich Giesekus

IHL macht Physik?

Ein aktu­el­ler Ein­trag in den Publi­ka­ti­ons­lis­ten der IHL-Dozen­ten­schaft fällt etwas aus der Rei­he: Der Arti­kel erscheint in „Phy­sics of Fluids“ des „Ame­ri­can Insti­tu­te of Phy­sics“ (AIP) – also einer Fach­zeit­schrift für Strö­mungs­dy­na­mik der phy­si­ka­li­schen Gesell­schaft der USA und Kanada.

Nach der Corona-Pause findet der Jugendgebetskongress wieder in Bad Liebenzell statt.

Jugendliche treffen sich zum Beten

BAD LIEBENZELL. Rund 900 Jugend­li­che wer­den vom 3. bis 5. März zum „Youth Pray­er Con­gress“ (YouPC) in Bad Lie­ben­zell erwar­tet. Bereits zum 23. Mal fin­det die­ser Gebets­kon­gress statt. Nach den coro­nabe­ding­ten digi­ta­len Aus­ga­ben in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren freu­en sich die Ver­an­stal­ter, die jugend­li­chen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer die­ses Mal wie­der auf dem Gelän­de der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on begrü­ßen zu kön­nen. Das Mot­to lau­tet in die­sem Jahr „Revo­lu­ti­on“.

Das Theaterstück hatten die Studierenden der Internationalen Hochschule Liebenzell extra für den Jungschartag geschrieben.

Mit der Zeitmaschine in die Vergangenheit

BAD LIEBENZELL. Um die Fra­ge, wie Kin­der Jesus Chris­tus begeg­nen kön­nen, ging es beim Jung­s­char­tag der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on. Rund 500 Kin­der besuch­ten mit ihren Jung­schar­grup­pen, Eltern oder Freun­den am Faschings­diens­tag den Mis­si­ons­berg in Bad Lie­ben­zell. Nach­dem es zwei Jah­re nicht mög­lich war, den Jung­s­char­tag vor Ort durch­zu­füh­ren, war die Freu­de die­ses Jahr umso grö­ßer. Die Stu­die­ren­den der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell gestal­te­ten ein span­nen­des Pro­gramm – mit Spaß und Action für die Kin­der und einem extra für den Jung­s­char­tag geschrie­be­nen Theaterstück.

Mission trifft Kunst

Mission trifft Kunst

Das gab’s noch nie. Beim Pfingst­mis­si­ons­fest 2023 soll es eine Kunst-Aus­stel­lung geben. Und ihr könnt mit­ma­chen! Wer­det künst­le­risch aktiv und reicht euer Kunst­werk bei uns ein. Die Kunst­wer­ke wer­den beim Pfingst­mis­si­ons­fest aus­ge­stellt und prämiert.

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite